IAS-Server
Hallo,
ich habe ein Internetauthentifizierungsdienst & Zertifizierungsstelle eingerichtet mit Windows 2003 Ent. für mein WLAN
Mein problem besteht darin das ich mit dem WZC-Tool von WindowsXP keine Verbingung zum WLAN herstellen kann.
Ich bekommen immer auf dem IAS folgende Meldung:
Benutzer "xxxxxxxx\xxxxxxxx" wurde Zugriff verweigert.
Vollqualifizierter Benutzername = xxxxxxxx\xxxxxxxx
NAS-IP-Adresse = 192.168.20.10
NAS-Kennung = 0014xxxxxxxx
Kennung der Anrufstation = 0014xxxxxxxx
Kennung der Empfängerstation = 0022xxxxxxxx
Clientanzeigename = AP001
Client-IP-Adresse = 192.168.20.10
NAS-Porttyp = Wireless - IEEE 802.11
NAS-Port = 48
Proxyrichtlinienname = Windows-Authentifizierung für alle Benutzer verwenden
Authentifizierungsanbieter = Windows
Authentifizierungsserver = <unbestimmt>
Richtlinien-Name = WLAN-Zugriff
Authentifizierungstyp = PEAP
EAP-Typ = <unbestimmt>
Code = 266
Ursache = Das Format der empfangenen Nachricht war unerwartet oder fehlerhaft.
Wenn ich aber jetzt das Tool von dem Dell-Notebook für die WLAN-Verbindungen benutze kann er sich ohne probleme verbinden.
Benutzer "xxxxxxxx" wurde Zugriff gewährt.
Vollqualifizierter Benutzername = xxxxxxxx\xxxxxxxx
NAS-IP-Adresse = 192.168.20.10
NAS-Kennung = 0014xxxxxxxxxx
Clientanzeigename = AP001
Client-IP-Adresse = 192.168.20.10
Kennung der Anruferstation = 0022xxxxxxxxxx
NAS-Porttyp = Wireless - IEEE 802.11
NAS-Port = 48
Proxyrichtlinienname = Windows-Authentifizierung für alle Benutzer verwenden
Authentifizierungsanbieter = Windows
Authentifizierungsserver = <unbestimmt>
Richtlinienname = WLAN-Zugriff
Authentifizierungstyp = PEAP
EAP-Typ = Sicheres Kennwort (EAP-MSCHAP v2)
Hat einer vieleicht ein rat warum das ganze nicht über WZC-Tool geht?
ich habe ein Internetauthentifizierungsdienst & Zertifizierungsstelle eingerichtet mit Windows 2003 Ent. für mein WLAN
Mein problem besteht darin das ich mit dem WZC-Tool von WindowsXP keine Verbingung zum WLAN herstellen kann.
Ich bekommen immer auf dem IAS folgende Meldung:
Benutzer "xxxxxxxx\xxxxxxxx" wurde Zugriff verweigert.
Vollqualifizierter Benutzername = xxxxxxxx\xxxxxxxx
NAS-IP-Adresse = 192.168.20.10
NAS-Kennung = 0014xxxxxxxx
Kennung der Anrufstation = 0014xxxxxxxx
Kennung der Empfängerstation = 0022xxxxxxxx
Clientanzeigename = AP001
Client-IP-Adresse = 192.168.20.10
NAS-Porttyp = Wireless - IEEE 802.11
NAS-Port = 48
Proxyrichtlinienname = Windows-Authentifizierung für alle Benutzer verwenden
Authentifizierungsanbieter = Windows
Authentifizierungsserver = <unbestimmt>
Richtlinien-Name = WLAN-Zugriff
Authentifizierungstyp = PEAP
EAP-Typ = <unbestimmt>
Code = 266
Ursache = Das Format der empfangenen Nachricht war unerwartet oder fehlerhaft.
Wenn ich aber jetzt das Tool von dem Dell-Notebook für die WLAN-Verbindungen benutze kann er sich ohne probleme verbinden.
Benutzer "xxxxxxxx" wurde Zugriff gewährt.
Vollqualifizierter Benutzername = xxxxxxxx\xxxxxxxx
NAS-IP-Adresse = 192.168.20.10
NAS-Kennung = 0014xxxxxxxxxx
Clientanzeigename = AP001
Client-IP-Adresse = 192.168.20.10
Kennung der Anruferstation = 0022xxxxxxxxxx
NAS-Porttyp = Wireless - IEEE 802.11
NAS-Port = 48
Proxyrichtlinienname = Windows-Authentifizierung für alle Benutzer verwenden
Authentifizierungsanbieter = Windows
Authentifizierungsserver = <unbestimmt>
Richtlinienname = WLAN-Zugriff
Authentifizierungstyp = PEAP
EAP-Typ = Sicheres Kennwort (EAP-MSCHAP v2)
Hat einer vieleicht ein rat warum das ganze nicht über WZC-Tool geht?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 113195
Url: https://administrator.de/forum/ias-server-113195.html
Ausgedruckt am: 19.04.2025 um 16:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar