Habt Ihr für das Windows Login eine MFA Lösung im Einsatz?
Hallo,
habt Ihr für das Windows 11 Login eine MFA Lösung im Einsatz? Wen Ja welche?
Wie verhält sich die Lösung dann bei RDP?
Hat jemand Erfahrugen mit Hello for Business? Unser Externer IT-ler leht das entschieden ab.
habt Ihr für das Windows 11 Login eine MFA Lösung im Einsatz? Wen Ja welche?
Wie verhält sich die Lösung dann bei RDP?
Hat jemand Erfahrugen mit Hello for Business? Unser Externer IT-ler leht das entschieden ab.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 674148
Url: https://administrator.de/forum/windows-11-mfa-login-674148.html
Ausgedruckt am: 06.08.2025 um 06:08 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin,
die Windows Hello Diskussion hatten wir auch.
Wichtig ist, das Gerät ist der zweite Faktor. Das verstehen viele nicht.
Außerdem lässt sich die auth auch auf Pin und ggf. Face beschränken. Für den Pin können Richtlinien mit z.b. 8 Zeichen gesetzt werden.
Damit ist das bei unserer Datenschutz Beauftragten durch gegangen.
Das ganze hat euer ITler dann wohl nicht verstanden.
Gruß
Spirit
die Windows Hello Diskussion hatten wir auch.
Wichtig ist, das Gerät ist der zweite Faktor. Das verstehen viele nicht.
Außerdem lässt sich die auth auch auf Pin und ggf. Face beschränken. Für den Pin können Richtlinien mit z.b. 8 Zeichen gesetzt werden.
Damit ist das bei unserer Datenschutz Beauftragten durch gegangen.
Das ganze hat euer ITler dann wohl nicht verstanden.
Gruß
Spirit
Moin.
Ja, wir setzen ESET Secure Authentication ein.
Lässt sich konfigurieren, ob nur der Windows-Login (Konsole) oder auch RDP per MFA gesichert wird.
Neben der klassischen 2FA-App auf dem Smartphone kann man auch nen Yubikey benutzen. Oder beides.
Weiterhin lassen sich auch VPN-Zugänge, Exchange/OWA und einiges mehr damit absichern.
Cheers,
jsysde
EDITH:
Offline-Nutzung ist ausdrücklich vorgesehen...
Ja, wir setzen ESET Secure Authentication ein.
Lässt sich konfigurieren, ob nur der Windows-Login (Konsole) oder auch RDP per MFA gesichert wird.
Neben der klassischen 2FA-App auf dem Smartphone kann man auch nen Yubikey benutzen. Oder beides.
Weiterhin lassen sich auch VPN-Zugänge, Exchange/OWA und einiges mehr damit absichern.
Cheers,
jsysde
EDITH:
Offline-Nutzung ist ausdrücklich vorgesehen...