https://administrator.de - IT-Wissen, Forum und Netzwerk
Benuterrechte gehen verloren
Hi Leute,
ich habe einen W2k3 Server mit AD und alles was zu einem Domänencontroller gehört.
Das Problem das ich habe ist nun das wenn ein User eine Datei auf dem Server öffnet und sie bearbeitet und wieder speichert, die Benutzerrechte scheinbar entfehrnt werden und der User wird als alleiniger Berechtigter eingetragen, die Folge ist das dann die anderen User die Datei dann nicht mehr öffnen können.
Kann mir jemand verraten wo da der Fehler liegt.
RedFaction
ich habe einen W2k3 Server mit AD und alles was zu einem Domänencontroller gehört.
Das Problem das ich habe ist nun das wenn ein User eine Datei auf dem Server öffnet und sie bearbeitet und wieder speichert, die Benutzerrechte scheinbar entfehrnt werden und der User wird als alleiniger Berechtigter eingetragen, die Folge ist das dann die anderen User die Datei dann nicht mehr öffnen können.
Kann mir jemand verraten wo da der Fehler liegt.
RedFaction
7 Kommentare
LÖSUNG 12.05.2005 um 08:57 Uhr
LÖSUNG 12.05.2005 um 20:23 Uhr
Hi,
auf dem Ordner sind die Domänenbenutzer mit Vollzugriff eingetragen.
Diese werden auch weiter vererbt.
Nur bei diesem einen Benutzer kommt es zu der Problematik die ich oben
beschrieben habe, wenn er vorhandene Dateien bearbeitet und wieder abspeichert.
Dann steht nur er in denn Benutzerrechten drin.
Gruß RedFaction
auf dem Ordner sind die Domänenbenutzer mit Vollzugriff eingetragen.
Diese werden auch weiter vererbt.
Nur bei diesem einen Benutzer kommt es zu der Problematik die ich oben
beschrieben habe, wenn er vorhandene Dateien bearbeitet und wieder abspeichert.
Dann steht nur er in denn Benutzerrechten drin.
Gruß RedFaction
LÖSUNG 13.05.2005 um 07:54 Uhr
LÖSUNG 13.05.2005 um 14:00 Uhr
Hi,
meinst Du im AD das Benutzerkonto neu erstellen, oder am Client das Benutzerprofiel löschen und neu anlegen. Ich habe weder das Eine noch das Andere probiert.
Wenn Du das im AD meinst, macht es da Sinn das betreffende Konto zu kopieren oder meinst Du ich soll ein anderes kopieren und den Benutzer umbenenne.
cu
RedFaction
meinst Du im AD das Benutzerkonto neu erstellen, oder am Client das Benutzerprofiel löschen und neu anlegen. Ich habe weder das Eine noch das Andere probiert.
Wenn Du das im AD meinst, macht es da Sinn das betreffende Konto zu kopieren oder meinst Du ich soll ein anderes kopieren und den Benutzer umbenenne.
cu
RedFaction
LÖSUNG 13.05.2005 um 14:30 Uhr
LÖSUNG 13.05.2005 um 14:32 Uhr