Word Dokument unter Linux in TIFF o.ä konvertieren
Hallo liebe Forum (hört sich an wie wenn ich ins Tagebuch schreibe
)
ich suche eine Lösung wie ich unter Linux, genauer Debian, ein Word-Dokument in ein TIF, PDF, JPG oder PS wandeln kann.
Wißt Ihr eine Lösung. Am besten sollen Bilder, Tabellen, Formatierungen ... erhalten bleiben.
Vielen Dank
Daniel
ich suche eine Lösung wie ich unter Linux, genauer Debian, ein Word-Dokument in ein TIF, PDF, JPG oder PS wandeln kann.
Wißt Ihr eine Lösung. Am besten sollen Bilder, Tabellen, Formatierungen ... erhalten bleiben.
Vielen Dank
Daniel
3 Antworten
- LÖSUNG binladen schreibt am 14.08.2006 um 12:38:04 Uhr
- LÖSUNG dh7511 schreibt am 18.08.2006 um 19:32:21 Uhr
- LÖSUNG binladen schreibt am 21.08.2006 um 09:46:24 Uhr
- LÖSUNG dh7511 schreibt am 18.08.2006 um 19:32:21 Uhr
LÖSUNG 14.08.2006 um 12:38 Uhr
Hi, ich bin Michael (Gemeinsame Antwort des Forums: Hi Michael) [Simpsons, Alkoholikertreff]
ich vermute mal, du hast openoffice. Da gibt es meines Wissens nach eine eingebaute Funktion zum PDF-Export. Möglicherweise ja auch noch Tiffs usw. Ansonsten probier mal ein Export in die oo-Version von Powerpoint und von dort aus in eine Grafik.
Falls du einen Emulator für Windows Programme hast, lass es mich wissen. (Auch welchen) Dann könntest du dir PDF-Creator runterladen.
http://sourceforge.net/projects/pdfcreator
(Beim Speichern kannst du neben PDF auch TIF usw. wählen.)
Gruß
Bin Laden
ich vermute mal, du hast openoffice. Da gibt es meines Wissens nach eine eingebaute Funktion zum PDF-Export. Möglicherweise ja auch noch Tiffs usw. Ansonsten probier mal ein Export in die oo-Version von Powerpoint und von dort aus in eine Grafik.
Falls du einen Emulator für Windows Programme hast, lass es mich wissen. (Auch welchen) Dann könntest du dir PDF-Creator runterladen.
http://sourceforge.net/projects/pdfcreator
(Beim Speichern kannst du neben PDF auch TIF usw. wählen.)
Gruß
Bin Laden
LÖSUNG 18.08.2006 um 19:32 Uhr
Vielen Dank für den Tip, ja Linux ist mein Freund !!
Es soll irgendwie mit OpenOffice gehen !! Aber wie mache ich dies über die Shell !! Damit ich es automatisieren kann??
Danke
Daniel
Es soll irgendwie mit OpenOffice gehen !! Aber wie mache ich dies über die Shell !! Damit ich es automatisieren kann??
Danke
Daniel
LÖSUNG 21.08.2006 um 09:46 Uhr
Hast du schon in der OO-Hilfe nach Befehlszeilen-Parameter gesucht?
Bei IrfanView (für Win) hab ich den auch soweit gekriegt, dass der aus dem Arbeitsplatz (Dateiverwaltung) die Dateien (nur Bilder) direkt in ein Fax oder PDF, TIFF usw umwandelt.
Ich hatte OO zwar schon mal zur Probe drauf, aber im Moment nicht vorliegen.
Denk nix falsches über mich. Ich bin zwar M$-Hasser, aber Windows und Office muss ich zwangsläufig haben, damit ich am Computer arbeiten kann, ohne voher ein Jahr lang eine Schulung machen zu müssen.
Kannst du nicht so ne Art Batch-Datei schreiben, die die Befehle, die du eigentlich per Tastatur eingeben würdest, automatisiert?
Gruß
Michael
Bei IrfanView (für Win) hab ich den auch soweit gekriegt, dass der aus dem Arbeitsplatz (Dateiverwaltung) die Dateien (nur Bilder) direkt in ein Fax oder PDF, TIFF usw umwandelt.
Ich hatte OO zwar schon mal zur Probe drauf, aber im Moment nicht vorliegen.
Denk nix falsches über mich. Ich bin zwar M$-Hasser, aber Windows und Office muss ich zwangsläufig haben, damit ich am Computer arbeiten kann, ohne voher ein Jahr lang eine Schulung machen zu müssen.
Kannst du nicht so ne Art Batch-Datei schreiben, die die Befehle, die du eigentlich per Tastatur eingeben würdest, automatisiert?
Gruß
Michael