gelöst 3 Gigabyte RAM unter Win2K nutzen
Hallo,
wie kann ich Windows 2000 Professional dazu bringen die ganzen 3 Gigabyte meines physikalischen Speichers zu nutzen.
Zuvor hatte ich das mit den /3GB Schalter in der BOOT.INI gelöst.
Ich hoffe Ihr könnt mir da weiter helfen.
mfg duddits
wie kann ich Windows 2000 Professional dazu bringen die ganzen 3 Gigabyte meines physikalischen Speichers zu nutzen.
Zuvor hatte ich das mit den /3GB Schalter in der BOOT.INI gelöst.
Ich hoffe Ihr könnt mir da weiter helfen.
mfg duddits
4 Antworten
- LÖSUNG meinereiner schreibt am 18.08.2006 um 22:08:52 Uhr
- LÖSUNG duddits schreibt am 18.08.2006 um 23:33:42 Uhr
- LÖSUNG meinereiner schreibt am 18.08.2006 um 23:47:34 Uhr
- LÖSUNG duddits schreibt am 19.08.2006 um 00:03:44 Uhr
- LÖSUNG meinereiner schreibt am 18.08.2006 um 23:47:34 Uhr
- LÖSUNG duddits schreibt am 18.08.2006 um 23:33:42 Uhr
LÖSUNG 18.08.2006 um 22:08 Uhr
Prinzipiell sollte 2000 die 3 GB nutzen. Allerdings nur 2 GB für Programme. Der 3 GB Sitch soll diese Limitierung aufheben. Bei 2000 funktioniert der aber nur ab der ADV Server Edition.
LÖSUNG 18.08.2006 um 23:33 Uhr
Hi,
erstmal danke für Deine schnelle Antwort.
Das Problem ist, das ich eine Anwendung habe welche so ca. 2,6 Gigabyte RAM bräuchte um vernünftig zu laufen und dies bis dato auch mit dem Schalter funktioniert hatte.
Aber aus unerfindlichen Gründen funktioniert es nicht mehr.
Auch der Versuch einer Neuninstallation versprach keine Verbesserung.
Gbit es da keine Alterantive zu diesem Schalter?
mfg duddits
erstmal danke für Deine schnelle Antwort.
Das Problem ist, das ich eine Anwendung habe welche so ca. 2,6 Gigabyte RAM bräuchte um vernünftig zu laufen und dies bis dato auch mit dem Schalter funktioniert hatte.
Aber aus unerfindlichen Gründen funktioniert es nicht mehr.
Auch der Versuch einer Neuninstallation versprach keine Verbesserung.
Gbit es da keine Alterantive zu diesem Schalter?
mfg duddits
LÖSUNG 18.08.2006 um 23:47 Uhr
wäre mir nicht bekannt und wie gesagt, der Schalter ist bei 2000 Prof nicht wirksam.
http://www.sysinternals.com/Information/bootini.html
http://www.sysinternals.com/Information/bootini.html
LÖSUNG 19.08.2006 um 00:03 Uhr
Hi,
ok vielen dank für diese Informationen. Werde dann wohl mal gedanken um 64bit Architektur machen müssen.
Falls doch jemand Lösungsvorschläge hat würde ich mich natürlich freuen.
mfg duddits
ok vielen dank für diese Informationen. Werde dann wohl mal gedanken um 64bit Architektur machen müssen.
Falls doch jemand Lösungsvorschläge hat würde ich mich natürlich freuen.
mfg duddits
Ähnliche Inhalte
Neue Wissensbeiträge
Heiß diskutierte Inhalte