gelöst Nach adduser mit Großbuchstaben kein apt-upgrade mehr möglich
Hallo zusammen,
Ich habe scheinbar ein Problem beim Upgrade von DEBIAN 10 - das zurückzuführen ist auf die Installation von SAMBA und PROFTPD...sehr wahrscheinlich wegen mehreren Usern mit Großbuchstaben oder Sonderzeichen im Namen
Hier der Fehler der beim UPGRADEN über apt-get upgrade ausgegeben wird:
libibverbs1:amd64 (22.1-1) wird eingerichtet ...
addgroup: Bitte geben Sie einen Benutzernamen ein, der die Kriterien des
regulären Ausdrucks erfüllt, welcher in der Konfigurationsvariablen NAME_REGEX festgelegt ist. Verwenden Sie die Option »--force-badname«, um
die Überprüfung weniger strikt durchzuführen, oder ändern Sie NAME_REGEX.
dpkg: Fehler beim Bearbeiten des Paketes libibverbs1:amd64 (--configure):
»installiertes libibverbs1:amd64-Skript des Paketes post-installation«-Unterprozess gab den Fehlerwert 1 zurück
dpkg: Abhängigkeitsprobleme verhindern Konfiguration von librados2:amd64:
librados2:amd64 hängt ab von libibverbs1 (>= 1.1.6); aber:
Paket libibverbs1:amd64 ist noch nicht konfiguriert.
Hat jemand ne Hilfe für mich?
VG HeinzK
Ich habe scheinbar ein Problem beim Upgrade von DEBIAN 10 - das zurückzuführen ist auf die Installation von SAMBA und PROFTPD...sehr wahrscheinlich wegen mehreren Usern mit Großbuchstaben oder Sonderzeichen im Namen
Hier der Fehler der beim UPGRADEN über apt-get upgrade ausgegeben wird:
libibverbs1:amd64 (22.1-1) wird eingerichtet ...
addgroup: Bitte geben Sie einen Benutzernamen ein, der die Kriterien des
regulären Ausdrucks erfüllt, welcher in der Konfigurationsvariablen NAME_REGEX festgelegt ist. Verwenden Sie die Option »--force-badname«, um
die Überprüfung weniger strikt durchzuführen, oder ändern Sie NAME_REGEX.
dpkg: Fehler beim Bearbeiten des Paketes libibverbs1:amd64 (--configure):
»installiertes libibverbs1:amd64-Skript des Paketes post-installation«-Unterprozess gab den Fehlerwert 1 zurück
dpkg: Abhängigkeitsprobleme verhindern Konfiguration von librados2:amd64:
librados2:amd64 hängt ab von libibverbs1 (>= 1.1.6); aber:
Paket libibverbs1:amd64 ist noch nicht konfiguriert.
Hat jemand ne Hilfe für mich?
VG HeinzK
5 Antworten
- LÖSUNG Lochkartenstanzer schreibt am 16.11.2019 um 16:00:01 Uhr
- LÖSUNG obi-wan-kenobi schreibt am 16.11.2019 um 16:17:41 Uhr
- LÖSUNG maretz schreibt am 16.11.2019 um 16:36:02 Uhr
- LÖSUNG cykes schreibt am 16.11.2019 um 22:51:41 Uhr
- LÖSUNG NordicMike schreibt am 17.11.2019 um 00:06:03 Uhr
- LÖSUNG cykes schreibt am 16.11.2019 um 22:51:41 Uhr
- LÖSUNG maretz schreibt am 16.11.2019 um 16:36:02 Uhr
- LÖSUNG obi-wan-kenobi schreibt am 16.11.2019 um 16:17:41 Uhr
LÖSUNG 16.11.2019, aktualisiert um 16:00 Uhr
Zitat von obi-wan-kenobi:
Verwenden Sie die Option »--force-badname«, um die Überprüfung weniger strikt durchzuführen, ...*
Hat jemand ne Hilfe für mich?
Verwenden Sie die Option »--force-badname«, um die Überprüfung weniger strikt durchzuführen, ...*
Hat jemand ne Hilfe für mich?
steht doch da.
lks
LÖSUNG 16.11.2019 um 16:17 Uhr
Super Antwort. Dag mir bitte wie du das bei dem Befehl: apt-get upgrade eingeben willst.
Vg
Vg
LÖSUNG 16.11.2019 um 16:36 Uhr
hast du es einfach mal mit entweder man apt-get oder mit probieren versucht? apt-get <options> upgrade könnte klappen (ungetestet da ich grad kein ssh da hab)
LÖSUNG 16.11.2019 um 22:51 Uhr
Hi,
kannst Du die fehlerhaften Benutzernamen bzw. Gruppennamen nicht abändern. Ansonsten mal in die /etc/adduser.conf nach der NAME_REGEX schauen. Normalerweise werden nur Kleinbuchstaben und Ziffern akzeptiert. Keine Sonderzeichen/Umlaute.
Brauchst Du die Pakete libibverbs1 und librados2 überhaupt - klingt doch recht speziell?
Ansonsten vor Upgrade diese mal rausschmeißen.
Gruß
cykes
kannst Du die fehlerhaften Benutzernamen bzw. Gruppennamen nicht abändern. Ansonsten mal in die /etc/adduser.conf nach der NAME_REGEX schauen. Normalerweise werden nur Kleinbuchstaben und Ziffern akzeptiert. Keine Sonderzeichen/Umlaute.
Brauchst Du die Pakete libibverbs1 und librados2 überhaupt - klingt doch recht speziell?
Ansonsten vor Upgrade diese mal rausschmeißen.
Gruß
cykes
LÖSUNG 17.11.2019 um 00:06 Uhr
Kontrolliert auch Deine LOCALE Einstellungen. Deine Umlaute bzw. die Hieroglyphen stattdessen könnten auch stören.
Ähnliche Inhalte
Neue Wissensbeiträge
Heiß diskutierte Inhalte