gelöst Eine alte Domäne der neuen Hinzufügen.
Folgendes Problem
Also ich habe folgendes Probem,
Wir haben in der Firma einen neuen Domän Controller eingerichtet mit Windows 2k3, jedoch wollen wir die alte Domöne die noch unter Win2k Server leuft mit einbinden so das die alten Benutzer Daten weiter hin benutzt werden können.
Dies soll dazu dienen das auch die alten Benutzer auf die einzelnen Fileserver die jetzt alle in der neuen Domäne laufen funktionieren.
Ich hoffe ihr könnte mir eine Antwort liefern.
Gruß Ploenni
Wir haben in der Firma einen neuen Domän Controller eingerichtet mit Windows 2k3, jedoch wollen wir die alte Domöne die noch unter Win2k Server leuft mit einbinden so das die alten Benutzer Daten weiter hin benutzt werden können.
Dies soll dazu dienen das auch die alten Benutzer auf die einzelnen Fileserver die jetzt alle in der neuen Domäne laufen funktionieren.
Ich hoffe ihr könnte mir eine Antwort liefern.
Gruß Ploenni
2 Antworten
- LÖSUNG Atti58 schreibt am 15.02.2005 um 18:19:09 Uhr
- LÖSUNG 9692 schreibt am 16.02.2005 um 10:29:43 Uhr
LÖSUNG 15.02.2005 um 18:19 Uhr
Sehe ich das richtig, Du hast eine alte Domäne "Domäne1.local" und eine neue "Domäne2.local", d.h., Du Du nimmst einen Domänenwechsel vor.
Ich habe das gerade hinter mir , bei uns lief das so, dass wir eine "Vertrauensstellung" in beiden Richtungen zwischen den Domänen erstellt haben. Dann bin ich, Ordner für Ordner die Berechtigungen auf dem Fileserver durchgegangen und habe zu jedem User "UserA@Domäne1.local" den vorher angelegten "UserA@Domäne2.local" hinzugefügt. Ist zwar 'ne Menge Arbeit, so aber konnten wir die Domäne im laufenden Betrieb umstellen und hatten nur minimale Ausfallzeiten auf den Clients,
Gruß
Atti
Ich habe das gerade hinter mir , bei uns lief das so, dass wir eine "Vertrauensstellung" in beiden Richtungen zwischen den Domänen erstellt haben. Dann bin ich, Ordner für Ordner die Berechtigungen auf dem Fileserver durchgegangen und habe zu jedem User "UserA@Domäne1.local" den vorher angelegten "UserA@Domäne2.local" hinzugefügt. Ist zwar 'ne Menge Arbeit, so aber konnten wir die Domäne im laufenden Betrieb umstellen und hatten nur minimale Ausfallzeiten auf den Clients,
Gruß
Atti
LÖSUNG 16.02.2005 um 10:29 Uhr
Ja Danke funktioniert gut!
Ähnliche Inhalte
Neue Wissensbeiträge
Heiß diskutierte Inhalte