gelöst Apple in eine Windows Domäne einbinden
Hallo!
ich kenne mich leider mit Apple nicht aus
nun soll ich einen MAC in eine Windows 2003 Domäne einbinden
könntet ihr mir bitte schildern wie ich da am besten vor gehe
danke
ich kenne mich leider mit Apple nicht aus
nun soll ich einen MAC in eine Windows 2003 Domäne einbinden
könntet ihr mir bitte schildern wie ich da am besten vor gehe
danke
6 Antworten
- LÖSUNG linkit schreibt am 29.10.2004 um 11:38:13 Uhr
- LÖSUNG Samtpfote schreibt am 31.10.2004 um 10:46:17 Uhr
- LÖSUNG 3598 schreibt am 01.11.2004 um 09:39:18 Uhr
- LÖSUNG zenz09 schreibt am 04.11.2004 um 09:01:29 Uhr
- LÖSUNG zenz09 schreibt am 11.11.2004 um 11:00:47 Uhr
- LÖSUNG Robh schreibt am 12.11.2004 um 16:34:37 Uhr
LÖSUNG 29.10.2004 um 11:38 Uhr
Hallo,
das ist von mehr Faktoren abhängig, beispielweise, welche Mac Version 9.2 oder 10.x Beispielsweise. Dann kommt dazu, mit welchem Protokoll AppleTalk oder TCP/IP.
Ich empfehle dir ein Buch, das nicht sher teuer ist: 25 Euro, da steht alles wichtige drinnen.
Sybex Verlag * Matthias Kremp und Sönke Jahn * Vernetzung von Mac und Windows-PC von Anfang an
ISBN: 3-8155-0239-X
das ist von mehr Faktoren abhängig, beispielweise, welche Mac Version 9.2 oder 10.x Beispielsweise. Dann kommt dazu, mit welchem Protokoll AppleTalk oder TCP/IP.
Ich empfehle dir ein Buch, das nicht sher teuer ist: 25 Euro, da steht alles wichtige drinnen.
Sybex Verlag * Matthias Kremp und Sönke Jahn * Vernetzung von Mac und Windows-PC von Anfang an
ISBN: 3-8155-0239-X
LÖSUNG 31.10.2004 um 10:46 Uhr
Hallo Vinzenz!
Weißt Du welches OS am Apple läuft? OSX oder OS9? und welche Versionsnummer?
Davon ist es abhängig, wie man auf Shares des 2003er zugreift. Grundsätzlich ist es so, daß Du mit einem neuen OS X auf alle Windows 2003 Shares über SMB und TCP/IP zugreifen kannst, wenn auf Deinem Mac Microsoft UAM installiert ist, ohne daß Du weitere Anpassungen am Server durchführen mußt. Bei OS9 mußt Du noch auf ein paar andere Dinge Rücksicht nehmen. Hängt also jetzt wirklich davon ab, was am Mac läuft. Find das mal raus!
Schönen Sonntag
A.
Weißt Du welches OS am Apple läuft? OSX oder OS9? und welche Versionsnummer?
Davon ist es abhängig, wie man auf Shares des 2003er zugreift. Grundsätzlich ist es so, daß Du mit einem neuen OS X auf alle Windows 2003 Shares über SMB und TCP/IP zugreifen kannst, wenn auf Deinem Mac Microsoft UAM installiert ist, ohne daß Du weitere Anpassungen am Server durchführen mußt. Bei OS9 mußt Du noch auf ein paar andere Dinge Rücksicht nehmen. Hängt also jetzt wirklich davon ab, was am Mac läuft. Find das mal raus!
Schönen Sonntag
A.
LÖSUNG 01.11.2004 um 09:39 Uhr
Moin,
google doch mal nach einem Programm namens "Dave", welches Windows- Freigaben unter Mac-OS simuliert. Gibt es meiner Meinung auch als Demo.
mfg
Mario
google doch mal nach einem Programm namens "Dave", welches Windows- Freigaben unter Mac-OS simuliert. Gibt es meiner Meinung auch als Demo.
mfg
Mario
LÖSUNG 04.11.2004 um 09:01 Uhr
Hallo!
Danke erstmal für deine Hilfe
Auf meinen Apple Läuft OS 9.2
Er muß nicht umbedingt in die Domäne eingebunden werden
ein Zugriff auf ein Netzlaufwerk würde reichen
mit freundlichen Grüßen
V. K.
Danke erstmal für deine Hilfe
Auf meinen Apple Läuft OS 9.2
Er muß nicht umbedingt in die Domäne eingebunden werden
ein Zugriff auf ein Netzlaufwerk würde reichen
mit freundlichen Grüßen
V. K.
LÖSUNG 11.11.2004 um 11:00 Uhr
Hallo!
Danke erstmal für deine Hilfe
Auf meinen Apple Läuft OS 9.2
Er muß nicht umbedingt in die Domäne eingebunden werden
ein Zugriff auf ein Netzlaufwerk würde reichen
mit freundlichen Grüßen
V. K.
Danke erstmal für deine Hilfe
Auf meinen Apple Läuft OS 9.2
Er muß nicht umbedingt in die Domäne eingebunden werden
ein Zugriff auf ein Netzlaufwerk würde reichen
mit freundlichen Grüßen
V. K.
LÖSUNG 12.11.2004 um 16:34 Uhr
Hi !
Ruf mal den Artikel: Mac-OS und Windows 2003 Server aus Startseite > Betriebssysteme > MacOS auf. Vielleicht hilfts :O)
Grüße
Ruf mal den Artikel: Mac-OS und Windows 2003 Server aus Startseite > Betriebssysteme > MacOS auf. Vielleicht hilfts :O)
Grüße
Ähnliche Inhalte
Neue Wissensbeiträge
Heiß diskutierte Inhalte