ASUS A8V-MX RAID W2k3: Fehler ...
Server geht zurück
Hi,
also folgendes Problem:
Ich versuche nun seit 2 Tagen nen W2k3 zu installieren: Folgende Hardware:
Mainboard http://de.asus.com/products3.aspx?l1=3&l2=15&l3=224&slname= ...
CPU: Athlon 64 3200+
RAM: AENON 2 x 512 DDR
HDD: 2 x 250 GB Maxtor
Onboard Sound und Grafik!
So, das Raid 1 wurde erstellt im Bios des Controllers.
Dann gab es Probleme bei der Installation von W2k3, da der SATA Treiber für W2k3 scheinbar nicht korrekt ist. Ich habe einen aktuellen gezogen wobei dort keiner für W2k3 bei ist. Der SATA Treiber von XP geht nicht, aber der von W2k!
So, heute hab ich die Installation hinbekommen. Und anschließend die fehlenden Treiber installiert:
Lan
Graka
Chipsatz Hyperion V. 5.06 oder so wars wohl von der CD.
Reboot und danach ging dann erst mal gar nichts mehr. Ab und an ist er noch hoch gefahren und dann hat er gesagt: RAID muss synchronisiert werden -> Fehlerhaft -> Endlosschleife!
Reboot -> Same procedure
-> Treiber deinstalliert
-> Endlosschleife beim hoch fahren. Ladebalken kommt ->Reboot.
So meine Frage:
1. Ist das RAID wie beim NForce auch erst unter Windows aktiv: hier explizit die Spiegelung?
2. Hat jemand ähnliches mit der Konstellation durch?
3. Woran kann es sonst liegen?
Mfg
Hi,
also folgendes Problem:
Ich versuche nun seit 2 Tagen nen W2k3 zu installieren: Folgende Hardware:
Mainboard http://de.asus.com/products3.aspx?l1=3&l2=15&l3=224&slname= ...
CPU: Athlon 64 3200+
RAM: AENON 2 x 512 DDR
HDD: 2 x 250 GB Maxtor
Onboard Sound und Grafik!
So, das Raid 1 wurde erstellt im Bios des Controllers.
Dann gab es Probleme bei der Installation von W2k3, da der SATA Treiber für W2k3 scheinbar nicht korrekt ist. Ich habe einen aktuellen gezogen wobei dort keiner für W2k3 bei ist. Der SATA Treiber von XP geht nicht, aber der von W2k!
So, heute hab ich die Installation hinbekommen. Und anschließend die fehlenden Treiber installiert:
Lan
Graka
Chipsatz Hyperion V. 5.06 oder so wars wohl von der CD.
Reboot und danach ging dann erst mal gar nichts mehr. Ab und an ist er noch hoch gefahren und dann hat er gesagt: RAID muss synchronisiert werden -> Fehlerhaft -> Endlosschleife!
Reboot -> Same procedure
-> Treiber deinstalliert
-> Endlosschleife beim hoch fahren. Ladebalken kommt ->Reboot.
So meine Frage:
1. Ist das RAID wie beim NForce auch erst unter Windows aktiv: hier explizit die Spiegelung?
2. Hat jemand ähnliches mit der Konstellation durch?
3. Woran kann es sonst liegen?
Mfg