gelöst .bat vom Server Abrufen
Craven-City (Level 1) - Jetzt verbinden
17.03.2008, aktualisiert 25.03.2008, 4127 Aufrufe, 8 Kommentare
Hallo zusammen,
ich habe auf meinem Windows Server ein Start/Stop Script.
Start.bat und Stop.bat
Gibt es eine Möglichkeit das ich nicht immer auf der Server Zugreifen muss sondern diese irgendwie Lokal starten und stoppen kann?
Ich finde leider nichts im Netz, was mit weiterhilft, nun versuche ich mein Glück bei Euch
Gruss
Craven
ich habe auf meinem Windows Server ein Start/Stop Script.
Start.bat und Stop.bat
Gibt es eine Möglichkeit das ich nicht immer auf der Server Zugreifen muss sondern diese irgendwie Lokal starten und stoppen kann?
Ich finde leider nichts im Netz, was mit weiterhilft, nun versuche ich mein Glück bei Euch
Gruss
Craven
8 Antworten
- LÖSUNG reap705 schreibt am 17.03.2008 um 15:20:19 Uhr
- LÖSUNG Craven-City schreibt am 17.03.2008 um 15:56:46 Uhr
- LÖSUNG reap705 schreibt am 17.03.2008 um 16:25:00 Uhr
- LÖSUNG Craven-City schreibt am 17.03.2008 um 16:27:56 Uhr
- LÖSUNG reap705 schreibt am 17.03.2008 um 17:02:05 Uhr
- LÖSUNG Craven-City schreibt am 17.03.2008 um 17:34:53 Uhr
- LÖSUNG reap705 schreibt am 17.03.2008 um 17:02:05 Uhr
- LÖSUNG Craven-City schreibt am 17.03.2008 um 16:27:56 Uhr
- LÖSUNG reap705 schreibt am 17.03.2008 um 16:25:00 Uhr
- LÖSUNG Craven-City schreibt am 17.03.2008 um 15:56:46 Uhr
- LÖSUNG bastla schreibt am 17.03.2008 um 15:24:56 Uhr
- LÖSUNG funkmasta2k schreibt am 25.03.2008 um 22:36:06 Uhr
LÖSUNG 17.03.2008 um 15:20 Uhr
Verstehe nicht ganz, wo dein Problem liegt. Kopier die Dateien doch auf die Clients. Oder leg eine Verknüpfung für die beiden Batch-Dateien auf den Clients an.
LÖSUNG 17.03.2008 um 15:24 Uhr
Hallo Craven-City und willkommen im Forum!
Wenn ich das einigermaßen richtig interpretiere, sollen diese Scripts am Server lokal laufen, aber von einer Workstation aus gestartet werden können - in diesem Fall könntest Du Dir "PsExec" ansehen ...
Grüße
bastla
Wenn ich das einigermaßen richtig interpretiere, sollen diese Scripts am Server lokal laufen, aber von einer Workstation aus gestartet werden können - in diesem Fall könntest Du Dir "PsExec" ansehen ...
Grüße
bastla
LÖSUNG 17.03.2008 um 15:56 Uhr
Verstehe nicht ganz, wo dein Problem liegt.
Kopier die Dateien doch auf die Clients. Oder
leg eine Verknüpfung für die
beiden Batch-Dateien auf den Clients an.
Kopier die Dateien doch auf die Clients. Oder
leg eine Verknüpfung für die
beiden Batch-Dateien auf den Clients an.
Ja, wie soll ich eine Verknüpfung rüber bekommen?
Ich kann ja schlecht rechts Klick und Verknüpfung erstellen machen
LÖSUNG 17.03.2008 um 16:25 Uhr
Ich kann ja schlecht rechts Klick und
Verknüpfung erstellen machen
Verknüpfung erstellen machen
Doch, genauso gehts...
LÖSUNG 17.03.2008 um 16:27 Uhr
> Ich kann ja schlecht rechts Klick und
> Verknüpfung erstellen machen
Doch, genauso gehts...
> Verknüpfung erstellen machen
Doch, genauso gehts...
Wenn ich auf den Server via Remote gehe und dann mit rechter Maustaste gedrückt auf meinem Laptop ziehen will, geht es nicht....
Was mache ich falsch?!?!
LÖSUNG 17.03.2008 um 17:02 Uhr
Remote, ah so...
Ich würde das wie folgt lösen: Leg auf dem Server Verknüpfungen der Dateien an und kopier diese auf die Clients. Wenn du Admin-Zugriff auf die Clients hast, kannst du die Admin-Freigabe verwenden, also im Explorer
\\namedespc\c$\beliebigesunterverzeichnis
eingeben. Schon hast du die Verknüpfungen auf den Clients.
Ich würde das wie folgt lösen: Leg auf dem Server Verknüpfungen der Dateien an und kopier diese auf die Clients. Wenn du Admin-Zugriff auf die Clients hast, kannst du die Admin-Freigabe verwenden, also im Explorer
\\namedespc\c$\beliebigesunterverzeichnis
eingeben. Schon hast du die Verknüpfungen auf den Clients.
LÖSUNG 17.03.2008 um 17:34 Uhr
Remote, ah so...
Ich würde das wie folgt lösen: Leg
auf dem Server Verknüpfungen der Dateien
an und kopier diese auf die Clients. Wenn du
Admin-Zugriff auf die Clients hast, kannst du
die Admin-Freigabe verwenden, also im
Explorer
\\namedespc\c$\beliebigesunterverzeichnis
eingeben. Schon hast du die
Verknüpfungen auf den Clients.
Ich würde das wie folgt lösen: Leg
auf dem Server Verknüpfungen der Dateien
an und kopier diese auf die Clients. Wenn du
Admin-Zugriff auf die Clients hast, kannst du
die Admin-Freigabe verwenden, also im
Explorer
\\namedespc\c$\beliebigesunterverzeichnis
eingeben. Schon hast du die
Verknüpfungen auf den Clients.
Alles klar, sauber.
Werde ich dann gleich direkt mal Testen
Danke Dir....
LÖSUNG 25.03.2008 um 22:36 Uhr
Hallo Craven-City und willkommen im Forum!
Wenn ich das einigermaßen richtig
interpretiere, sollen diese Scripts am Server
lokal laufen, aber von einer Workstation aus
gestartet werden können - in diesem Fall
könntest Du Dir
"[http://www.microsoft.com/technet/sysinternals/security/psexec.mspx
PsExec]" ansehen ...
Grüße
bastla
Wenn ich das einigermaßen richtig
interpretiere, sollen diese Scripts am Server
lokal laufen, aber von einer Workstation aus
gestartet werden können - in diesem Fall
könntest Du Dir
"[http://www.microsoft.com/technet/sysinternals/security/psexec.mspx
PsExec]" ansehen ...
Grüße
bastla
Genau und zwar dann mit:
psexec \\servername -u Administrator -p Passwort C:\Pfad\start.bat
Ähnliche Inhalte
Neue Wissensbeiträge
Heiß diskutierte Inhalte