gelöst Per Batch aus verschiedenen Ordnern einen immer gleichen Ordner löschen
Hallo zusammen,
ich möchte einen Ordner löschen der immer den gleichen Namen hat, der sich jedoch immer in verschiedenen Ordnern befindet.
da dachte ich, eine Schleife wäre nicht schlecht... aber irgendwie steh ich auf dem Schlauch...
Der Ordner 'USERNAME' im Pfad ist immer ein anderer, der Rest ist immer gleich.
Wird das ganze per cmd-File aufgerufen, passiert nichts.
Hat wer einen Tip für mich, was ich falsch gemacht habe?
Grüße und Danke
André
ich möchte einen Ordner löschen der immer den gleichen Namen hat, der sich jedoch immer in verschiedenen Ordnern befindet.
da dachte ich, eine Schleife wäre nicht schlecht... aber irgendwie steh ich auf dem Schlauch...
01.
FOR /D %%I IN (E:\extern\usr\USERNAME\cps45prof\IECache) DO @for /d %%J in ("%%I\*") do RMDIR /S /Q "%%J"
Wird das ganze per cmd-File aufgerufen, passiert nichts.
Hat wer einen Tip für mich, was ich falsch gemacht habe?
Grüße und Danke
André
4 Antworten
- LÖSUNG 60730 schreibt am 18.10.2011 um 16:39:40 Uhr
- LÖSUNG bastla schreibt am 18.10.2011 um 17:33:25 Uhr
- LÖSUNG 60730 schreibt am 18.10.2011 um 20:10:53 Uhr
- LÖSUNG an-wei schreibt am 19.10.2011 um 14:57:02 Uhr
- LÖSUNG 60730 schreibt am 18.10.2011 um 20:10:53 Uhr
- LÖSUNG bastla schreibt am 18.10.2011 um 17:33:25 Uhr
LÖSUNG 18.10.2011 um 16:39 Uhr
moin,
streng genommen ...
yupp - siehe irgendein gelöster Fragenfred, wo eine Schleife durchgeackert wird.
Schau dir bitte die Anleitung zum Thema For Schleife hier an, und auch mal die Erklärungen von For /?
Demo für die Dosbos:
Gruß
streng genommen ...
Wird das ganze per cmd-File aufgerufen, passiert nichts.
Schau dir bitte die Anleitung zum Thema For Schleife hier an, und auch mal die Erklärungen von For /?
Demo für die Dosbos:
for /d %a in ("E:\extern\usr\*") do if exist "%a\cps45prof\IECache" echo rd /s "%a\cps45prof\IECache"
Gruß
LÖSUNG 18.10.2011 um 17:33 Uhr
@T-Mo
Da böten sich noch Abkürzungen an:
oder einfacher:
bzw, falls der "IECache"-Ordner selbst nicht gelöscht werden soll:
Grüße
bastla
Da böten sich noch Abkürzungen an:
for /d %a in ("E:\extern\usr\*") do @echo rd /s /q "%a\cps45prof\IECache" 2>nul
for /f "delims=" %i in ('dir /s /b /ad "E:\extern\usr\cps45prof\IECache"') do @echo rd /s /q "%i"
for /f "delims=" %i in ('dir /s /b /ad "E:\extern\usr\cps45prof\IECache"') do @for /d %a in ("%i\*") do @echo rd /s /q "%a"
bastla
LÖSUNG 18.10.2011 um 20:10 Uhr
Salü Bastla
Ja die Abkürzungen - ich hab den per copy & paste übernommenen Pfad mal um den Username gekürzt
Danke für den Tipp.
Gruß
Ja die Abkürzungen - ich hab den per copy & paste übernommenen Pfad mal um den Username gekürzt
Danke für den Tipp.
Gruß
LÖSUNG 19.10.2011 um 14:57 Uhr
Hallo TimoBeil,
Hallo bastla,
vielen Dank für eure Hilfe und Anregungen. Ich habe es hin bekommen.
Grüße
André
Hallo bastla,
vielen Dank für eure Hilfe und Anregungen. Ich habe es hin bekommen.
Grüße
André
Ähnliche Inhalte
Neue Wissensbeiträge
Heiß diskutierte Inhalte