Wie bekommt man die "xbox game bar" aus dem OS gekratzt?
Moin @all,
ich habe gerade mein erstes Windows 10 pro installiert ... YEAH!
Lutztig, was sich da alles an APPfall tummelt. U.A. ist mir da im task manager eine "xbox game bar" ins Auge gefallen ... den Müll bekomme ich mit Bordmitteln offenbar nicht einmal deinstalliert. Ich habe weder eine xbox noch ein Game. Und die Bars sind hier alle geschlossen ...
Ist das Kunst - oder kann das weg? Und wenn Letzteres - wie in drei Allahs Namen?
Ho Ho Ho, Thomas
ich habe gerade mein erstes Windows 10 pro installiert ... YEAH!
Lutztig, was sich da alles an APPfall tummelt. U.A. ist mir da im task manager eine "xbox game bar" ins Auge gefallen ... den Müll bekomme ich mit Bordmitteln offenbar nicht einmal deinstalliert. Ich habe weder eine xbox noch ein Game. Und die Bars sind hier alle geschlossen ...
Ist das Kunst - oder kann das weg? Und wenn Letzteres - wie in drei Allahs Namen?
Ho Ho Ho, Thomas
11 Antworten
- LÖSUNG IT-Spezi schreibt am 23.12.2020 um 17:56:36 Uhr
- LÖSUNG mayho33 schreibt am 23.12.2020 um 17:58:03 Uhr
- LÖSUNG aqui schreibt am 23.12.2020 um 18:15:02 Uhr
- LÖSUNG keine-ahnung schreibt am 23.12.2020 um 18:34:54 Uhr
- LÖSUNG aqui schreibt am 23.12.2020 um 18:15:02 Uhr
- LÖSUNG beidermachtvongreyscull schreibt am 23.12.2020 um 18:39:51 Uhr
- LÖSUNG tikayevent schreibt am 23.12.2020 um 19:30:50 Uhr
- LÖSUNG mayho33 schreibt am 23.12.2020 um 23:18:54 Uhr
- LÖSUNG Lochkartenstanzer schreibt am 23.12.2020 um 21:06:26 Uhr
- LÖSUNG keine-ahnung schreibt am 23.12.2020 um 21:17:28 Uhr
- LÖSUNG SeaStorm schreibt am 24.12.2020 um 10:24:59 Uhr
- LÖSUNG IphigeniaKelsey schreibt am 03.01.2021 um 18:20:46 Uhr
LÖSUNG 23.12.2020 um 17:56 Uhr
Hallo,
ganz einfach:
Debloat Windows 10
https://github.com/Sycnex/Windows10Debloater
bzw. Artikel/HowTo
https://christitus.com/clean-up-windows-10/
und/ oder
O&O AppBuster
https://www.oo-software.com/de/ooappbuster
Gruß
its
ganz einfach:
Debloat Windows 10
https://github.com/Sycnex/Windows10Debloater
bzw. Artikel/HowTo
https://christitus.com/clean-up-windows-10/
und/ oder
O&O AppBuster
https://www.oo-software.com/de/ooappbuster
Gruß
its
LÖSUNG 23.12.2020, aktualisiert um 17:59 Uhr
LÖSUNG 23.12.2020, aktualisiert um 18:44 Uhr
Moin Thomas
Mit Power Shell geht das ganz gut und vollständig:
https://www.heise.de/tipps-tricks/Windows-10-Vorinstallierte-Apps-deinst ...
Mit Power Shell geht das ganz gut und vollständig:
https://www.heise.de/tipps-tricks/Windows-10-Vorinstallierte-Apps-deinst ...
LÖSUNG 23.12.2020 um 18:34 Uhr
LÖSUNG 23.12.2020 um 18:39 Uhr
Mahlzeit Thomas,
ich kann nur folgendes empfehlen:
1. Custom-ISO erstellen und installieren
Als Hilfestellung: https://administrator.de/tutorial/custom-windows-10-iso-bauen-in-kontinu ...
2. Windows-Updates sperren!
3. Update mittels Inplace-Upgrade von neuer ISO durchführen, die zuvor nach Punkt 1 erstellt wurde.
Meine Erfahrung hat mir folgendes gezeigt:
Die kumulativen Updates liefern Mist mit, der auf eine Custom-Installation nicht mehr passt. Das heißt, egal welchen Weg Du nimmst,
- über meine Anleitung
- über Debloating des Online-Images
nach dem ersten Update ist der Dreck wieder drauf!
Warum?
Weil in der Paketverwaltung die entsprechenden Pakete nicht abgemeldet werden oder gar unsichtbar sind. Viele Debloater schmeißen OneDrive z.B. runter, aber das Paket verbleibt in der Registry und im SXS-Ordner. Es ist also jederzeit wiederherstellbar.
Fazit:
Ein Custom-Image erfordert derzeit aus meiner Sicht, eine angepasste Update-Strategie.
Im Internet gibt es gute Anleitungen, wie man Inplace-Upgrades mit Folge-ISOs über die Setup.exe unattended durchführen kann.
Frohe Weihnachten!
Andreas
ich kann nur folgendes empfehlen:
1. Custom-ISO erstellen und installieren
Als Hilfestellung: https://administrator.de/tutorial/custom-windows-10-iso-bauen-in-kontinu ...
2. Windows-Updates sperren!
3. Update mittels Inplace-Upgrade von neuer ISO durchführen, die zuvor nach Punkt 1 erstellt wurde.
Meine Erfahrung hat mir folgendes gezeigt:
Die kumulativen Updates liefern Mist mit, der auf eine Custom-Installation nicht mehr passt. Das heißt, egal welchen Weg Du nimmst,
- über meine Anleitung
- über Debloating des Online-Images
nach dem ersten Update ist der Dreck wieder drauf!
Warum?
Weil in der Paketverwaltung die entsprechenden Pakete nicht abgemeldet werden oder gar unsichtbar sind. Viele Debloater schmeißen OneDrive z.B. runter, aber das Paket verbleibt in der Registry und im SXS-Ordner. Es ist also jederzeit wiederherstellbar.
Fazit:
Ein Custom-Image erfordert derzeit aus meiner Sicht, eine angepasste Update-Strategie.
Im Internet gibt es gute Anleitungen, wie man Inplace-Upgrades mit Folge-ISOs über die Setup.exe unattended durchführen kann.
Frohe Weihnachten!
Andreas
LÖSUNG 23.12.2020 um 19:30 Uhr
Es gibt ein Powershell-Script aus einer anderen Community, die sich Windows 10 Decrapifier nennt. Dabei werden dann u.a. sehr viel von dem APPfall entfernt, aber es ist nicht so straff, dass man Basisprogramme, wie den Rechner nicht mehr nutzen kann. Es wird aber auch viel von der Telemetrie abgeschaltet.
Das Script selbst ist soweit verständlich, dass man es mit etwas Powershell-Kenntnissen problemlos lesen kann.
Das Script selbst ist soweit verständlich, dass man es mit etwas Powershell-Kenntnissen problemlos lesen kann.
LÖSUNG 23.12.2020, aktualisiert um 21:07 Uhr
LÖSUNG 23.12.2020 um 21:17 Uhr
@beidermachtvongreyscull
SRY - ich betreibe das "IT-business" nebenher, ohne WSUS würde ich hier wohl eher abkaXXen.
@Lochkartenstanzer
Man munkelt, dass die aktuellen Teile momentan nicht zu haben sind
Nö, Bill hat dafür keine Zeit! Der muss sich doch um die verimpfbaren Nanochips kümmern, die uns dann via 5G fernsteuern werden ...
Euch allen ein frohes Fest - möglichst Coronafrei. Bei uns steppt momentan das SARS-Tier frei durch's Saggsnland ...
Update mittels Inplace-Upgrade von neuer ISO durchführen, die zuvor nach Punkt 1 erstellt wurde
SRY - ich betreibe das "IT-business" nebenher, ohne WSUS würde ich hier wohl eher abkaXXen.
@Lochkartenstanzer
Dann wird es höchste Zeit, daß Du Dir sowas anschaffst.
Man munkelt, dass die aktuellen Teile momentan nicht zu haben sind
Dafür ist nicht Allah sondern Bill zuständig
Nö, Bill hat dafür keine Zeit! Der muss sich doch um die verimpfbaren Nanochips kümmern, die uns dann via 5G fernsteuern werden ...
Euch allen ein frohes Fest - möglichst Coronafrei. Bei uns steppt momentan das SARS-Tier frei durch's Saggsnland ...
LÖSUNG 23.12.2020 um 23:18 Uhr
Zitat von beidermachtvongreyscull:
Meine Erfahrung hat mir folgendes gezeigt:
Die kumulativen Updates liefern Mist mit, der auf eine Custom-Installation nicht mehr passt. Das heißt, egal welchen Weg Du nimmst,
- über meine Anleitung
- über Debloating des Online-Images
nach dem ersten Update ist der Dreck wieder drauf!
Die kumulativen Updates liefern Mist mit, der auf eine Custom-Installation nicht mehr passt. Das heißt, egal welchen Weg Du nimmst,
- über meine Anleitung
- über Debloating des Online-Images
nach dem ersten Update ist der Dreck wieder drauf!
Wenn er auch das Provisioningpackage entfernt, sollte nach dem Update trotzdem Alles passen.
Voraussetzung: Remove-AppxPackage wurde für allUsers durchgeführt.
Zumindest hat das bei mir funktioniert.
Frohe Weihnachten!
Wünsche ich auch! Ist ja schon morgen! :O
LÖSUNG 24.12.2020 um 10:24 Uhr
LÖSUNG 03.01.2021, aktualisiert 07.01.2021
Ich habe eine Lösung für mein Spiel gefunden.
Greifen Sie auf das neueste Jailbreak-Spiel 2021 zu und laden Sie es auf der Website herunter https://bhcmod.com/
Greifen Sie auf das neueste Jailbreak-Spiel 2021 zu und laden Sie es auf der Website herunter https://bhcmod.com/