Benachrichtigung bei NDRs
Hallo,
kann mir jemand sagen wie ich automatisch benachrichtigt werden kann, wenn Exchange 2013 eine interne Mail nicht an den gewünschten Empfänger schicken kann?
Ich möchte jedes Mal Bescheid wissen wenn ein Mitarbeiter einen NDR bekommt, ohne dass die mir Bescheid sagen müssen.
Grüße
Julian
kann mir jemand sagen wie ich automatisch benachrichtigt werden kann, wenn Exchange 2013 eine interne Mail nicht an den gewünschten Empfänger schicken kann?
Ich möchte jedes Mal Bescheid wissen wenn ein Mitarbeiter einen NDR bekommt, ohne dass die mir Bescheid sagen müssen.
Grüße
Julian
7 Antworten
- LÖSUNG Henere schreibt am 27.04.2016 um 15:08:42 Uhr
- LÖSUNG Julian92 schreibt am 27.04.2016 um 15:45:14 Uhr
- LÖSUNG Henere schreibt am 27.04.2016 um 15:52:21 Uhr
- LÖSUNG Julian92 schreibt am 27.04.2016 um 16:01:03 Uhr
- LÖSUNG departure69 schreibt am 28.04.2016 um 03:53:16 Uhr
- LÖSUNG Henere schreibt am 27.04.2016 um 15:52:21 Uhr
- LÖSUNG Julian92 schreibt am 27.04.2016 um 15:45:14 Uhr
- LÖSUNG 127944 schreibt am 28.04.2016 um 08:33:15 Uhr
- LÖSUNG Julian92 schreibt am 28.04.2016 um 09:10:52 Uhr
LÖSUNG 27.04.2016 um 15:08 Uhr
Das könnte gegen Datenschutzbestimmungen verstoßen, vorher mit dem Betriebsrat abstimmen !
Grüße, Henere
Grüße, Henere
LÖSUNG 27.04.2016 um 15:45 Uhr
Ich seh doch nicht mehr als den Betreff und von wem zu wem?! Ich dachte sowas müsste man nur abklären wenn man in den Body schaut.
LÖSUNG 27.04.2016, aktualisiert um 15:53 Uhr
Nein, schon alleine das wer zu wem reicht. Da brauchts nicht mal einen Betreff.
Es ist was anderes, wenn Firmenvereinbarungen zur Email-Nutzung existieren und das da drin geregelt ist. Ansonsten machst Du dich leicht strafbar.
Selbst der Einsatz eines Virenscanners bzw Spamfilterung ist schon hart an der Grenze.
Und für was bitte, muss man sein Email-Postfach noch mit NDRs fluten lassen ? Wenn ein User Probleme hat, wird er schon auf Dich zukommen.
Wenn Du mehr Mail möchtest, trag Dich für Newsletter ein und hinterlasse Deine Mail-Adresse bei zwielichtigen Gewinnspielen
Es ist was anderes, wenn Firmenvereinbarungen zur Email-Nutzung existieren und das da drin geregelt ist. Ansonsten machst Du dich leicht strafbar.
Selbst der Einsatz eines Virenscanners bzw Spamfilterung ist schon hart an der Grenze.
Und für was bitte, muss man sein Email-Postfach noch mit NDRs fluten lassen ? Wenn ein User Probleme hat, wird er schon auf Dich zukommen.
Wenn Du mehr Mail möchtest, trag Dich für Newsletter ein und hinterlasse Deine Mail-Adresse bei zwielichtigen Gewinnspielen
LÖSUNG 27.04.2016 um 16:01 Uhr
Es ging sich darum, dass wir durch eine Migration vor kurzem von Exchange 2003 auf 2013 hier und da Leute haben die an interne Mitarbeiter nichts schicken können. Und wir wissen nicht immer ob die Leute das ignorieren, oder es wirklich kaum welche gibt.
Hier will niemand irgendwelche Postfächer mit NDRs fluten ^^
Hier will niemand irgendwelche Postfächer mit NDRs fluten ^^
LÖSUNG 28.04.2016, aktualisiert um 03:54 Uhr
@Henere:
Deine Anmerkungen sind grundsätzlich richtig, das kann ein heikles Thema sein, vor allen Dingen dann, wenn es dazu keine gültigen Betriebs- oder Dienstvereinbarungen gibt.
Ich verstehe jedoch auch das Motiv des TE. Ich erlebe es leider häufig, daß die Leute irgendwelche Probleme haben, aber anstatt damit zu mir als Zuständigem zu kommen, meckern und motzen sie erstmal hinterrücks bei anderen, was bei ihnen nicht geht, unfähige EDV-Abteilung usw., bis ich es dann mal durch die "Hauspost" von Dritten zugetragen kriege. Motzen und Meckern ist manchereiner Lebenselixier, und damit durch sowas die eigene Reputation nicht flöten geht, kommt man dem am besten zuvor, so gut es geht. Vorsprung durch Information, damit, soweit möglich, überhaupt nichts zum Meckern und Motzen entsteht.
@Julian92:
Falls Dir hier jemand ein technische Lösung dafür nennen kann (ich weiß leider keine), laß' Dir die anschließende Vorgehensweise zumindest von einem Vorgesetzten schriftlich absegnen.
Viele Grüße
von
departure69
Deine Anmerkungen sind grundsätzlich richtig, das kann ein heikles Thema sein, vor allen Dingen dann, wenn es dazu keine gültigen Betriebs- oder Dienstvereinbarungen gibt.
Ich verstehe jedoch auch das Motiv des TE. Ich erlebe es leider häufig, daß die Leute irgendwelche Probleme haben, aber anstatt damit zu mir als Zuständigem zu kommen, meckern und motzen sie erstmal hinterrücks bei anderen, was bei ihnen nicht geht, unfähige EDV-Abteilung usw., bis ich es dann mal durch die "Hauspost" von Dritten zugetragen kriege. Motzen und Meckern ist manchereiner Lebenselixier, und damit durch sowas die eigene Reputation nicht flöten geht, kommt man dem am besten zuvor, so gut es geht. Vorsprung durch Information, damit, soweit möglich, überhaupt nichts zum Meckern und Motzen entsteht.
@Julian92:
Falls Dir hier jemand ein technische Lösung dafür nennen kann (ich weiß leider keine), laß' Dir die anschließende Vorgehensweise zumindest von einem Vorgesetzten schriftlich absegnen.
Viele Grüße
von
departure69
LÖSUNG 28.04.2016 um 08:33 Uhr
Moin,
dein Problem kannst du so lösen.
Alternativ kannst du auch per PS nachsehen, was los gewesen ist:
dein Problem kannst du so lösen.
Alternativ kannst du auch per PS nachsehen, was los gewesen ist:
Get-MessageTrackinglog -EventID fail -start (get-date).addhours(-1)
LÖSUNG 28.04.2016 um 09:10 Uhr
Den Auftrag solche Mails aus Exchange zu filtern kam auch direkt vom Vorgesetzten, der mir dann heute morgen exakt den gleichen Befehl per Mail geschickt hat :D
Und tatsächlich hab ich noch 2 NDRs gefunden, die uns nicht mitgeteilt worden sind.
Und tatsächlich hab ich noch 2 NDRs gefunden, die uns nicht mitgeteilt worden sind.