gelöst Benutzereinschränkungen auf PC (Kiosklösung)
Ich bin neu hier und möchte ein Lob ausprechen für diese hervorragende Seite. Auf dieser Homepage findet man wirklich alles!!!
Nun meine Frage an euch: Ich arbeite in einem Hotel als Admin und möchte einen PC für unsere Gäste zu freien Verfügung bereitstellen. Ich habe das Gast Konto für die Gäste freigegeben. Nun habe ich hin und wieder das Problem, dass es Leute gibt die darauf rumspielen und einige einstellungen verändern (Desktop, ....).
Wie und wo kann ich die Benutzerrechte verändern, dass ich zwar als Admin vollen Zugriff habe und der Gast (Gastkonto oder auch anderes) nür die Möglichkeit hat, den Internetexplorer zu nützen, sonst gar nichts tun kann. Gibt es da Gratistools oder hat auch das Windows XP pro eine Lösung wie man das handhaben kann.
Für eine Antwort oder eine Beschreibung wäre ich euch sehr dankbar
Gruß Armin
Nun meine Frage an euch: Ich arbeite in einem Hotel als Admin und möchte einen PC für unsere Gäste zu freien Verfügung bereitstellen. Ich habe das Gast Konto für die Gäste freigegeben. Nun habe ich hin und wieder das Problem, dass es Leute gibt die darauf rumspielen und einige einstellungen verändern (Desktop, ....).
Wie und wo kann ich die Benutzerrechte verändern, dass ich zwar als Admin vollen Zugriff habe und der Gast (Gastkonto oder auch anderes) nür die Möglichkeit hat, den Internetexplorer zu nützen, sonst gar nichts tun kann. Gibt es da Gratistools oder hat auch das Windows XP pro eine Lösung wie man das handhaben kann.
Für eine Antwort oder eine Beschreibung wäre ich euch sehr dankbar
Gruß Armin
8 Antworten
- LÖSUNG dcpromo schreibt am 16.11.2007 um 12:32:46 Uhr
- LÖSUNG gamer12 schreibt am 16.11.2007 um 12:58:06 Uhr
- LÖSUNG kuechenchef schreibt am 16.11.2007 um 13:03:08 Uhr
- LÖSUNG gamer12 schreibt am 16.11.2007 um 13:04:25 Uhr
- LÖSUNG kuechenchef schreibt am 16.11.2007 um 13:06:35 Uhr
- LÖSUNG gamer12 schreibt am 16.11.2007 um 13:04:25 Uhr
- LÖSUNG kuechenchef schreibt am 16.11.2007 um 13:03:08 Uhr
- LÖSUNG gamer12 schreibt am 16.11.2007 um 12:58:06 Uhr
- LÖSUNG maikrosoft schreibt am 16.11.2007 um 13:11:58 Uhr
- LÖSUNG geTuemII schreibt am 16.11.2007 um 13:58:45 Uhr
- LÖSUNG gamer12 schreibt am 16.11.2007 um 15:59:00 Uhr
- LÖSUNG geTuemII schreibt am 16.11.2007 um 13:58:45 Uhr
LÖSUNG 16.11.2007 um 12:32 Uhr
Hallo Armin.
Wenn Du die Nutzer wirklich beschränken willst, wird dies wohl nur durch eine entsprechende Gruppenrichtlienie möglich sein.
Da Du leider keine weiteren Angaben über die Anbindung der Client (Stand Alone oder am Server angebunden) gemacht hast, kann ich nicht viel mehr diesbezüglich empfehlen.
Wenn Du die Nutzer wirklich beschränken willst, wird dies wohl nur durch eine entsprechende Gruppenrichtlienie möglich sein.
Da Du leider keine weiteren Angaben über die Anbindung der Client (Stand Alone oder am Server angebunden) gemacht hast, kann ich nicht viel mehr diesbezüglich empfehlen.
LÖSUNG 16.11.2007 um 12:58 Uhr
Diese PC hängen auf einem Gästelan (Stand Alone), also sind nicht mit in der Domain. Wäre echt super wenn du mir dabei helfen könntest.
Gruß Armin
Gruß Armin
LÖSUNG 16.11.2007 um 13:03 Uhr
Dann kann ich dir wärmstens das kostenlose Shared Toolkit von Microsoft empfehlen.
http://www.microsoft.com/germany/technet/sicherheit/newsletter/sharedco ...
http://www.microsoft.com/germany/technet/sicherheit/newsletter/sharedco ...
LÖSUNG 16.11.2007 um 13:04 Uhr
Gibt es bei diesem Programm oder Toll was zu beachten oder ist das ganz easy?
danke
danke
LÖSUNG 16.11.2007 um 13:06 Uhr
Ist ziemlich simpel, aber dafür sehr effektiv! Beachten musst du eigentlich nicht wirklich etwas!
Hier hast du mal eine Anleitung dazu:
http://www.wintotal.de/Artikel/msct/msct.php
Gruß
Hier hast du mal eine Anleitung dazu:
http://www.wintotal.de/Artikel/msct/msct.php
Gruß
LÖSUNG 16.11.2007 um 13:11 Uhr
LÖSUNG 16.11.2007 um 13:58 Uhr
Kleine Anmerkung noch: SteadyState ist der Nachfolger des Microsoft Shared Computer Toolkits.
geTuemII
geTuemII
LÖSUNG 16.11.2007 um 15:59 Uhr
ich danke euch. hat alles wunderbar geklappt.
vielen dank
vielen dank
Ähnliche Inhalte
Neue Wissensbeiträge
Heiß diskutierte Inhalte