gelöst Benutzerkonten in Win XP Pro
Mein Problem:
Benutzer Eigene Dateien möchte ich auf lauwerk d: Verlagern.
Es gibt auf dem PC 5 Benutzer (geschwister)
Sie sollten auch kein Zufriff auf daten anderen haben.
Mein lösung: PCVerwaltung--> System Verzeichnisse---> und der Verzichnis mit eigene Dateen verschieben. Leider geht es so nich
Ich sitze gerade am neu Instalation. Die Verzeichnisse sind leer.
Wie kann ich es lösen?
mfg
LaloOo
Benutzer Eigene Dateien möchte ich auf lauwerk d: Verlagern.
Es gibt auf dem PC 5 Benutzer (geschwister)
Sie sollten auch kein Zufriff auf daten anderen haben.
Mein lösung: PCVerwaltung--> System Verzeichnisse---> und der Verzichnis mit eigene Dateen verschieben. Leider geht es so nich
Ich sitze gerade am neu Instalation. Die Verzeichnisse sind leer.
Wie kann ich es lösen?
mfg
LaloOo
4 Antworten
- LÖSUNG T031 schreibt am 30.01.2007 um 19:57:01 Uhr
- LÖSUNG Dani schreibt am 30.01.2007 um 20:30:19 Uhr
- LÖSUNG Lalo schreibt am 31.01.2007 um 08:14:30 Uhr
- LÖSUNG Dani schreibt am 31.01.2007 um 13:34:05 Uhr
- LÖSUNG Lalo schreibt am 31.01.2007 um 08:14:30 Uhr
LÖSUNG 30.01.2007 um 19:57 Uhr
hallo,
mit cleanxp kannst du deine User- Ordnerstruktur verändern.. aber warum nuzt du nicht die gemeinsamen Dokumente??
mit cleanxp kannst du deine User- Ordnerstruktur verändern.. aber warum nuzt du nicht die gemeinsamen Dokumente??
LÖSUNG 30.01.2007 um 20:30 Uhr
Hi,
erstelle einfach mal auf Laufwerk D: die folgende Struktur:
D:\
- user1
- user2
- user3
- user4
- user5
Danach soll sich jeder Benutzer 1x anmelden, wenn du dabei bist. Einfach dann mal in Explorer gehen, Eigene Dateien => markieren => Rechtsklick => Eigenschaften und dort kannst du den neuen Pfad angeben!
Gruß
Dani
erstelle einfach mal auf Laufwerk D: die folgende Struktur:
D:\
- user1
- user2
- user3
- user4
- user5
Danach soll sich jeder Benutzer 1x anmelden, wenn du dabei bist. Einfach dann mal in Explorer gehen, Eigene Dateien => markieren => Rechtsklick => Eigenschaften und dort kannst du den neuen Pfad angeben!
Gruß
Dani
LÖSUNG 31.01.2007 um 08:14 Uhr
.....yes. das ist mir bekannt. Ich wollte eine globale lösung.
Wie ist mit zugrifrechten? Kann dann User1 auf User2 zugreifen?
Oder wie kann ich die rechte beschrenken ??
erfahrung?
Wie ist mit zugrifrechten? Kann dann User1 auf User2 zugreifen?
Oder wie kann ich die rechte beschrenken ??
erfahrung?
LÖSUNG 31.01.2007 um 13:34 Uhr
Hi,
da wirst du wohl bei jedem Ordner Hand anlegen müssen. In den Eigenschaften unter Sicherheit kannst du Benutzer hinzufügen oder löschen.
Falls die Hacken in den Kästechen grau hinterlegt sind, einfach auf "Erweitert" klicken und unten bei der 1. Option den Hacken entfernen. Bei der darauf erfolgenden Nachfrage, den Button "Kopieren" anlicken.
Nun solltest du Benutzer auch löschen können!
Gruß
Dani
da wirst du wohl bei jedem Ordner Hand anlegen müssen. In den Eigenschaften unter Sicherheit kannst du Benutzer hinzufügen oder löschen.
Falls die Hacken in den Kästechen grau hinterlegt sind, einfach auf "Erweitert" klicken und unten bei der 1. Option den Hacken entfernen. Bei der darauf erfolgenden Nachfrage, den Button "Kopieren" anlicken.
Nun solltest du Benutzer auch löschen können!
Gruß
Dani
Ähnliche Inhalte
Neue Wissensbeiträge
Heiß diskutierte Inhalte