Bestehenden Betriebsmaster 2003 mit MS SQL 2005 in neues SBS 2011 einbinden!
Bestehender Win2K3 Standard Server (PDC) mit installiertem SQL Server 2005 soll in neues SBS 2011 Netzwerk integriert werden.
Hallo Leute,
Ich habe einen neuen Kunden, dieser hat einen neuen Server mit SBS 2011 den ich installieren werde.
Im Netzwerk befindet sich jetzt ein win2k3 server1.kundenname.de auf diesem läuft SQL Server 2005 und eine Warenwirschaft auf diese greifen 10 Clients zu.
Ich werde den SBS 2011 nun installieren als SBS.kundenname.local und die Clients im Netz an die neue Domain anbinden. Mein Problem ist nun der SQL Server auf dem win2k3. Wenn ich diesen nun aus der alten Domain in die neue hebe, denke ich das es Probleme mit der SQL Datenbank gibt.
Kennt jemand ein HowTo für diese Fall. Bin leider nicht der SQL Crack.
Hintergrund ist das der alte Server in kurzer Zeit 1 - 3 Monate komplett durch einen neuen SQL 2008 erstetzt werden soll.
Danke für eure Hilfe.
Gruß
Helmut
Ich habe einen neuen Kunden, dieser hat einen neuen Server mit SBS 2011 den ich installieren werde.
Im Netzwerk befindet sich jetzt ein win2k3 server1.kundenname.de auf diesem läuft SQL Server 2005 und eine Warenwirschaft auf diese greifen 10 Clients zu.
Ich werde den SBS 2011 nun installieren als SBS.kundenname.local und die Clients im Netz an die neue Domain anbinden. Mein Problem ist nun der SQL Server auf dem win2k3. Wenn ich diesen nun aus der alten Domain in die neue hebe, denke ich das es Probleme mit der SQL Datenbank gibt.
Kennt jemand ein HowTo für diese Fall. Bin leider nicht der SQL Crack.
Hintergrund ist das der alte Server in kurzer Zeit 1 - 3 Monate komplett durch einen neuen SQL 2008 erstetzt werden soll.
Danke für eure Hilfe.
Gruß
Helmut
5 Antworten
- LÖSUNG redocomp schreibt am 22.10.2011 um 12:34:21 Uhr
- LÖSUNG compispezi schreibt am 22.10.2011 um 14:06:02 Uhr
- LÖSUNG redocomp schreibt am 22.10.2011 um 15:04:55 Uhr
- LÖSUNG compispezi schreibt am 25.10.2011 um 10:50:36 Uhr
- LÖSUNG redocomp schreibt am 25.10.2011 um 11:37:26 Uhr
- LÖSUNG compispezi schreibt am 25.10.2011 um 10:50:36 Uhr
- LÖSUNG redocomp schreibt am 22.10.2011 um 15:04:55 Uhr
- LÖSUNG compispezi schreibt am 22.10.2011 um 14:06:02 Uhr
LÖSUNG 22.10.2011 um 12:34 Uhr
hi,
warum lässt den alten server nicht weiter laufen inkl. dem SQL drauf, wenn es nur noch 1-3 Monaten sein sollen ?
Und du baust mit dem neuen SBS keine neue Domain, sondern install. den SBS im Migrationsmodus, da bleibt das alte AD vorhanden, du brauchst die Client nicht umzuheben usw, sprich du sparst dir ne Menge Arbeit u. Ärger....
Werden zwar alle FSMO Roles auf den SBS verschoben, aber trotzdem kann der alte Server weiter als 2. DC im Netz bleiben....
redocomp
warum lässt den alten server nicht weiter laufen inkl. dem SQL drauf, wenn es nur noch 1-3 Monaten sein sollen ?
Und du baust mit dem neuen SBS keine neue Domain, sondern install. den SBS im Migrationsmodus, da bleibt das alte AD vorhanden, du brauchst die Client nicht umzuheben usw, sprich du sparst dir ne Menge Arbeit u. Ärger....
Werden zwar alle FSMO Roles auf den SBS verschoben, aber trotzdem kann der alte Server weiter als 2. DC im Netz bleiben....
redocomp
LÖSUNG 22.10.2011 um 14:06 Uhr
LÖSUNG 22.10.2011 um 15:04 Uhr
LÖSUNG 25.10.2011 um 10:50 Uhr
Hi Leute,
hab den alten DC mit DCPromo von der AD befreit und dann in die neue Domain hinzugefügt.
Alles läuft wie es sein soll. Auch auf dem SQL Server kann man zugreifen, lediglich eine Lizenzdatei für eine Installierte Datenbank musste erneuert werden.
@redocomp
Danke für deine Hilfe.
Gruß
Helmut
hab den alten DC mit DCPromo von der AD befreit und dann in die neue Domain hinzugefügt.
Alles läuft wie es sein soll. Auch auf dem SQL Server kann man zugreifen, lediglich eine Lizenzdatei für eine Installierte Datenbank musste erneuert werden.
@redocomp
Danke für deine Hilfe.
Gruß
Helmut