Bildsignal zum Beamer über RJ45 Netzwerk oder WLAN
Hallo Zusammen,
ich habe über das obengenannte Thema hier im Forum schon ein bisschen was gefunden.
Allerdings nichts aktuelles, daher würde ich das Thema gern nochmals aufgreifen.
Wir haben die Aufgabe bekommen für einen Kunden eine Beamer-Lösung zu schaffen.
Der Kunde möchte in seiner Halle (Autofolienservice) gern das Bild seines Büro-PC´s abbilden um dem Kunden die Entwürfe zu präsentieren.
Bedingungen:
Entfernung Ca. 30 - 35Meter / Eine Gipswand liegt zwischen Büro und Halle / Rechner mit Windows XP vorhanden
Gern würde ich diesen Beamer entweder per WLan oder per Netzwerkkabel ansprechen, da ich denke das ein langes VGA Kabel wohl zu einer schlechten Qualität führen wird.
Gibt es Erfahrungen eurer Seit´s was für ein Gerät wir einsetzen sollten? Preislich bis 1000€ sind angesagt.
Gruß
Christopher
ich habe über das obengenannte Thema hier im Forum schon ein bisschen was gefunden.
Allerdings nichts aktuelles, daher würde ich das Thema gern nochmals aufgreifen.
Wir haben die Aufgabe bekommen für einen Kunden eine Beamer-Lösung zu schaffen.
Der Kunde möchte in seiner Halle (Autofolienservice) gern das Bild seines Büro-PC´s abbilden um dem Kunden die Entwürfe zu präsentieren.
Bedingungen:
Entfernung Ca. 30 - 35Meter / Eine Gipswand liegt zwischen Büro und Halle / Rechner mit Windows XP vorhanden
Gern würde ich diesen Beamer entweder per WLan oder per Netzwerkkabel ansprechen, da ich denke das ein langes VGA Kabel wohl zu einer schlechten Qualität führen wird.
Gibt es Erfahrungen eurer Seit´s was für ein Gerät wir einsetzen sollten? Preislich bis 1000€ sind angesagt.
Gruß
Christopher
7 Antworten
- LÖSUNG GuentherH schreibt am 20.11.2011 um 15:55:02 Uhr
- LÖSUNG NetWolf schreibt am 20.11.2011 um 16:00:17 Uhr
- LÖSUNG kansiii85 schreibt am 20.11.2011 um 16:06:05 Uhr
- LÖSUNG tikayevent schreibt am 20.11.2011 um 17:06:12 Uhr
- LÖSUNG GuentherH schreibt am 20.11.2011 um 18:31:19 Uhr
- LÖSUNG tikayevent schreibt am 20.11.2011 um 18:49:21 Uhr
- LÖSUNG GuentherH schreibt am 20.11.2011 um 18:31:19 Uhr
- LÖSUNG tikayevent schreibt am 20.11.2011 um 17:06:12 Uhr
- LÖSUNG kansiii85 schreibt am 20.11.2011 um 16:06:05 Uhr
- LÖSUNG wiesi200 schreibt am 20.11.2011 um 19:46:46 Uhr
LÖSUNG 20.11.2011 um 15:55 Uhr
HI.
Schau dir das Teil einmal an. Setze ich bei einigen Kunden ein. http://www.assmann.com/sec/scripts/Article.aspx?Nr=DN-7030
LG Günther
Schau dir das Teil einmal an. Setze ich bei einigen Kunden ein. http://www.assmann.com/sec/scripts/Article.aspx?Nr=DN-7030
LG Günther
LÖSUNG 20.11.2011 um 16:00 Uhr
Moin Moin,
es muss nicht LAN, oder WLAN sein. Mit z.B. diesem VGA Verstärker ist eine Entfernung bis zu 65 Metern möglich:
http://www.mercateo.com/p/560-57752/InLine_S_VGA_Monitor_Verteiler_2_fa ...
Wichtig ist erst mal die gewünschte Auflösung, die der Beamer können muss. Dann kommt es auf die Umgebungshelligkeit an, 4000 ANSI Lumen sollten da schon nötig sein. Welche Entfernung zur Leinwand ist gegeben? Welche Darstellungsgröße ist gefordert? Darstellung auf einer gestrichenen Wand, oder auf einer Profi-Leinwand? Welche Temperaturschwankungen kommen in der Halle vor? Wie oft, wie lange soll der Beamer zum Einsatz kommen? Ohne diese Informationen ist es unmöglich einen Beamer zu empfehlen.
Generell wichtig: Beamer erst Testen, dann kaufen!!
Grüße aus Rostock
Wolfgang
(Netwolf)
es muss nicht LAN, oder WLAN sein. Mit z.B. diesem VGA Verstärker ist eine Entfernung bis zu 65 Metern möglich:
http://www.mercateo.com/p/560-57752/InLine_S_VGA_Monitor_Verteiler_2_fa ...
Wichtig ist erst mal die gewünschte Auflösung, die der Beamer können muss. Dann kommt es auf die Umgebungshelligkeit an, 4000 ANSI Lumen sollten da schon nötig sein. Welche Entfernung zur Leinwand ist gegeben? Welche Darstellungsgröße ist gefordert? Darstellung auf einer gestrichenen Wand, oder auf einer Profi-Leinwand? Welche Temperaturschwankungen kommen in der Halle vor? Wie oft, wie lange soll der Beamer zum Einsatz kommen? Ohne diese Informationen ist es unmöglich einen Beamer zu empfehlen.
Generell wichtig: Beamer erst Testen, dann kaufen!!
Grüße aus Rostock
Wolfgang
(Netwolf)
LÖSUNG 20.11.2011 um 16:06 Uhr
LÖSUNG 20.11.2011 um 17:06 Uhr
LAN/WLAN-Beamer benötigen mindestens Windows Vista, da das passende Programm unter Windows XP nicht vorhanden ist. Also bleibt dir nur die Möglichkeit mit einem Standard-Beamer und z.B. von Digitus VGA-Video-Extender. Die Adapter von Digitus funktionieren. es ist immer etwas Handarbeit zum Ausgleichen des Netzwerkkabels nötig, aber ich hab schon duzende von den Adaptern verbaut und bisher keine Probleme bei einem akzeptablen Bild (die genutzte Auflösung ist höher als die vom Hersteller angegebene höchste Auflösung, läuft trotzdem super)
LÖSUNG 20.11.2011 um 18:31 Uhr
LÖSUNG 20.11.2011 um 18:49 Uhr
LÖSUNG 20.11.2011 um 19:46 Uhr
Hallo,
wie währ's damit? Bei mir läuft sowas recht gut.
http://www.lindy.de/vga-extender-cat5-300m/32537.html
Dann kannst du das Kabel vermutlich noch 3 Mal um die Halle legen.
Das wird dir vermutlich zu knapp?
http://www.lindy.de/vga-extender-cat5-im-aufputzgehaeuse-passiv/60539.h ...
wie währ's damit? Bei mir läuft sowas recht gut.
http://www.lindy.de/vga-extender-cat5-300m/32537.html
Dann kannst du das Kabel vermutlich noch 3 Mal um die Halle legen.
Das wird dir vermutlich zu knapp?
http://www.lindy.de/vga-extender-cat5-im-aufputzgehaeuse-passiv/60539.h ...