Bootfähige DVD mit komplettem Image erstellen
Ich brauche en bissel Hilfe
Ich würde gerne einen Computer mit windows XP versehen und anschließend noch andere Programe hinzufügen. Wenn der Rechner dann so ist das ich ihn immer wieder auf diesen Stand zurück setzen kann, würde ich gerne eine bootfähige DVD brennen.
Ich dachte mir mit Norton Ghost ein Image von C:/ zu erstellen und bootfähig mit Nero auf eine DVD zu brennen würde klappen. Geht aber nicht wirklich.
Die DVD müsste so sein das ich sie in jeden Rechner mit leerer Festplatte stecken kann und sie würde sich selbst installieren mit win xp und allen anderen Programmen.
Geht so etwas und wenn Ja, wie ???
DANKE
Ich würde gerne einen Computer mit windows XP versehen und anschließend noch andere Programe hinzufügen. Wenn der Rechner dann so ist das ich ihn immer wieder auf diesen Stand zurück setzen kann, würde ich gerne eine bootfähige DVD brennen.
Ich dachte mir mit Norton Ghost ein Image von C:/ zu erstellen und bootfähig mit Nero auf eine DVD zu brennen würde klappen. Geht aber nicht wirklich.
Die DVD müsste so sein das ich sie in jeden Rechner mit leerer Festplatte stecken kann und sie würde sich selbst installieren mit win xp und allen anderen Programmen.
Geht so etwas und wenn Ja, wie ???
DANKE
16 Antworten
- LÖSUNG v0llmilch schreibt am 20.05.2006 um 23:05:49 Uhr
- LÖSUNG sysad schreibt am 21.05.2006 um 10:45:16 Uhr
- LÖSUNG Schmitt.Mathias schreibt am 21.05.2006 um 17:08:09 Uhr
- LÖSUNG SarekHL schreibt am 16.06.2006 um 09:12:48 Uhr
- LÖSUNG sysad schreibt am 16.06.2006 um 10:59:26 Uhr
- LÖSUNG SarekHL schreibt am 16.06.2006 um 15:16:46 Uhr
- LÖSUNG sysad schreibt am 16.06.2006 um 10:59:26 Uhr
- LÖSUNG SarekHL schreibt am 16.06.2006 um 09:12:48 Uhr
- LÖSUNG SarekHL schreibt am 16.06.2006 um 09:15:48 Uhr
- LÖSUNG Schmitt.Mathias schreibt am 21.05.2006 um 17:08:09 Uhr
- LÖSUNG sysad schreibt am 21.05.2006 um 10:45:16 Uhr
- LÖSUNG P5ych0 schreibt am 23.05.2006 um 16:11:02 Uhr
- LÖSUNG DJMANU schreibt am 14.06.2006 um 19:29:37 Uhr
- LÖSUNG DJMANU schreibt am 16.06.2006 um 14:49:10 Uhr
- LÖSUNG DJMANU schreibt am 14.06.2006 um 19:29:37 Uhr
- LÖSUNG 30408 schreibt am 18.06.2006 um 11:51:28 Uhr
- LÖSUNG Ultraschnecke schreibt am 18.06.2006 um 13:35:29 Uhr
- LÖSUNG DJMANU schreibt am 20.06.2006 um 17:26:20 Uhr
- LÖSUNG DJMANU schreibt am 20.06.2006 um 17:35:32 Uhr
- LÖSUNG DJMANU schreibt am 27.06.2006 um 17:05:38 Uhr
- LÖSUNG DJMANU schreibt am 27.06.2006 um 17:05:43 Uhr
- LÖSUNG DJMANU schreibt am 20.06.2006 um 17:35:32 Uhr
- LÖSUNG DJMANU schreibt am 20.06.2006 um 17:26:20 Uhr
- LÖSUNG Ultraschnecke schreibt am 18.06.2006 um 13:35:29 Uhr
LÖSUNG 20.05.2006 um 23:05 Uhr
hi!
klar geht sowas -> http://www.windows-unattended.de/
Einfacher wäre es aber wenn du erstmal deinen Rechner einrichtest und dann z.B. mit Acronis True Image ein Abbild deiner z.B. Windows-Partition machst.
Sollte nun mal dein Windows abschmieren oder einfach zu langsam werden kannste innerhalb weniger minuten dieses Image zurückspielen und alles ist so wie du es mal hinterlassen hast.
Formatieren und den ganze kram brauchste dann nicht mehr
. Spart Zeit und nerven.
Gruß
Alexander
klar geht sowas -> http://www.windows-unattended.de/
Einfacher wäre es aber wenn du erstmal deinen Rechner einrichtest und dann z.B. mit Acronis True Image ein Abbild deiner z.B. Windows-Partition machst.
Sollte nun mal dein Windows abschmieren oder einfach zu langsam werden kannste innerhalb weniger minuten dieses Image zurückspielen und alles ist so wie du es mal hinterlassen hast.
Formatieren und den ganze kram brauchste dann nicht mehr
Gruß
Alexander
LÖSUNG 21.05.2006 um 10:45 Uhr
Sowas mach ich auch mit Acronis TI.
Dabei musst Du nicht mal die ganze Partition zurückspielen, seit 9.1 geht inkrementelles und Differntialbackup, d.h. Du kannst zu einem beliebigen Stand zurück.
Unbedingt vorher ausprobieren, von der TI CD zu booten. Wir haben manche HW (vor allem Laptops), wo es Schwierigkeiten gab. Tückisch: Du kannst zwar von Windows aus den Backup machen, aber für den Restore ging das Booten von der CD nicht.... Wir helfen uns bei solchen Exoten mit einer zweiten kleinen W-Partition, von der wir im Fall der Fälle booten.
Dabei musst Du nicht mal die ganze Partition zurückspielen, seit 9.1 geht inkrementelles und Differntialbackup, d.h. Du kannst zu einem beliebigen Stand zurück.
Unbedingt vorher ausprobieren, von der TI CD zu booten. Wir haben manche HW (vor allem Laptops), wo es Schwierigkeiten gab. Tückisch: Du kannst zwar von Windows aus den Backup machen, aber für den Restore ging das Booten von der CD nicht.... Wir helfen uns bei solchen Exoten mit einer zweiten kleinen W-Partition, von der wir im Fall der Fälle booten.
LÖSUNG 21.05.2006 um 17:08 Uhr
Hi,
kann ebenfalls nur Acronis True Image empfehlen, hatte es selbst mal im Einsatz, funktioniert genau so, wie du es dir vorstellst.
Gruß
Mathias
kann ebenfalls nur Acronis True Image empfehlen, hatte es selbst mal im Einsatz, funktioniert genau so, wie du es dir vorstellst.
Gruß
Mathias
LÖSUNG 23.05.2006 um 16:11 Uhr
Bin auch ein Acronis Fan !!! :D
Ansonsten kann ich für den Anfang mal den Windows Unattended CD Creator empfehlen:
http://www.vitaligraf.de/
Grüße
P5ych0
Ansonsten kann ich für den Anfang mal den Windows Unattended CD Creator empfehlen:
http://www.vitaligraf.de/
Grüße
P5ych0
LÖSUNG 14.06.2006 um 19:29 Uhr
Ich hab das gleiche Problem mal gehabt und habe mich dann im Internet umgesehen. Ich bin dann auf eine andere Idee gestoßen und zwar heißt die XPInstall.exe
LÖSUNG 16.06.2006 um 09:12 Uhr
kann ebenfalls nur Acronis True Image empfehlen, hatte es selbst mal im Einsatz, funktioniert genau so, wie du es dir vorstellst.
Leider nicht. Acronis ist zwar ein absolut tolles Programm, welches ich selber benutze ... aber wie jedes Imaging-Programm wird das Restore nur dann funktionieren, wenn die Ziel-Hardware mit der Hardware des geimagten Systems weitergehend übereinstimmt, vor allem beim Mainboard. Ansonsten bekommst Du beim Hochfahren nach dem Restore einen häßlichen blauen Bildschirm.
Und jay-o hat ja geschrieben, daß man die DVD in jeden Rechner mit leerer Festplatte stecken können soll. Da hilft dann wirklich nur, sich eine XP-Installations-CD zu bauen, die man mit den zu installierenden Programmen erweitert hat. V0llmilch hat da ja bereits auf Windows Unattended hingewiesen. Da gibt es wertvolle Tipps und Anleitungen, wie man so eine Installations-CD baut.
LÖSUNG 16.06.2006 um 09:15 Uhr
Unbedingt vorher ausprobieren, von der TI CD zu booten. Wir haben manche HW (vor allem Laptops), wo es Schwierigkeiten gab. Tückisch: Du kannst zwar von Windows aus den Backup machen, aber für den Restore ging das Booten von der CD nicht....
Wir helfen uns bei solchen Exoten mit einer zweiten kleinen W-Partition, von der wir im Fall der Fälle booten.
Wir helfen uns bei solchen Exoten mit einer zweiten kleinen W-Partition, von der wir im Fall der Fälle booten.
Habt ihr es schon mal mit dem Startup-Recovery-Manager probiert?
LÖSUNG 16.06.2006 um 10:59 Uhr
Leider nicht. Acronis ist zwar ein absolut
tolles Programm, welches ich selber benutze
... aber wie jedes Imaging-Programm wird das
Restore nur dann funktionieren, wenn die
Ziel-Hardware mit der Hardware des geimagten
Systems weitergehend übereinstimmt, vor
allem beim Mainboard. Ansonsten bekommst Du
beim Hochfahren nach dem Restore einen
häßlichen blauen Bildschirm.
tolles Programm, welches ich selber benutze
... aber wie jedes Imaging-Programm wird das
Restore nur dann funktionieren, wenn die
Ziel-Hardware mit der Hardware des geimagten
Systems weitergehend übereinstimmt, vor
allem beim Mainboard. Ansonsten bekommst Du
beim Hochfahren nach dem Restore einen
häßlichen blauen Bildschirm.
Aber aber...... ATI hat doch seit geraumer Zeit den Universal Restore Plugin. Damit wird beim Restore eine ggf. abweichende HW erkannt und HAL entsprechend verändert. Theoretisch.....
http://www.acronis.com/enterprise/products/ATICW/universal-restore.html
LÖSUNG 16.06.2006 um 14:49 Uhr
Ich hab hier mal die URL zur Anleitung und zur Datei selber:
Anleitung:
www.heisig-it.de/unattended3.htm
Datei:
www.heisig-it.de/downl/xpinstall.zip
Anleitung:
www.heisig-it.de/unattended3.htm
Datei:
www.heisig-it.de/downl/xpinstall.zip
LÖSUNG 16.06.2006 um 15:16 Uhr
Aber aber...... ATI hat doch seit geraumer Zeit den Universal Restore Plugin. Damit wird beim Restore eine ggf. abweichende HW erkannt und HAL entsprechend verändert.
Theoretisch.....
Theoretisch.....
Wow, das kannte ich noch gar nicht. Geniale Sache!
Aber leider gibt es das nicht für die Home-Version von TrueImage. Und die Workstation-Version läuft ja soweit ich weiß nur, wenn im Hintergrund irgendwo die Server-Version läuft und DIE ist eindeutig zu teuer
LÖSUNG 18.06.2006 um 11:51 Uhr
So Leute danke für eure HILFE.
Ich habe mich in erster Linie für die Acronic True Image (ATI) Geschichte entschieden.
Zum Test des Programs habe ich Win XP SP2 installiert Norton AntiVirus Norten GoBack WinRAR und natürlich ATI.
Bootfähige StartCD erstellt und einmal ein Backup gemacht und diese *.tib datei aufs Desktop gespeichert. Zusätzlich habe ich diese Datei auch noch auf eine DVD gebrannt.
BootCd eingelegt und den Rechner neu gestartet. ATI loader startet und ich klicke eine der beiden Startoptionen ( Normaler Modus oder Abgesicherter Modus) In beiden Fällen startet ATI und macht bis dahin auch keine Probleme. Ich habe dann die Option ausgewählt meine Partitionen zu Recovern (das heisst für mich, Das System wird von meiner DVD mit der *.tib datei auf der Platte neu aufgesetzt)
JETZT kommt das PROBLEM "E000101F4 ...." Fehlermeldung ... Ich habe schon im Netz gesucht kann aber für meinen Fall nichts finden.
Ich nutze einen Aldi Laptop das ding ist echt super und macht keine probleme ich habe auch keine Veränderungen vorgenommen.
Kann mir jemand bei diesem Problem helfen ??
PS. DANKE an alle die sich bis dahin mit meinem Eintrag auseinander gesetzt haben
Ich finde das echt total SUPER !!!!....
Ich habe mich in erster Linie für die Acronic True Image (ATI) Geschichte entschieden.
Zum Test des Programs habe ich Win XP SP2 installiert Norton AntiVirus Norten GoBack WinRAR und natürlich ATI.
Bootfähige StartCD erstellt und einmal ein Backup gemacht und diese *.tib datei aufs Desktop gespeichert. Zusätzlich habe ich diese Datei auch noch auf eine DVD gebrannt.
BootCd eingelegt und den Rechner neu gestartet. ATI loader startet und ich klicke eine der beiden Startoptionen ( Normaler Modus oder Abgesicherter Modus) In beiden Fällen startet ATI und macht bis dahin auch keine Probleme. Ich habe dann die Option ausgewählt meine Partitionen zu Recovern (das heisst für mich, Das System wird von meiner DVD mit der *.tib datei auf der Platte neu aufgesetzt)
JETZT kommt das PROBLEM "E000101F4 ...." Fehlermeldung ... Ich habe schon im Netz gesucht kann aber für meinen Fall nichts finden.
Ich nutze einen Aldi Laptop das ding ist echt super und macht keine probleme ich habe auch keine Veränderungen vorgenommen.
Kann mir jemand bei diesem Problem helfen ??
PS. DANKE an alle die sich bis dahin mit meinem Eintrag auseinander gesetzt haben
Ich finde das echt total SUPER !!!!....
LÖSUNG 18.06.2006 um 13:35 Uhr
http://www.unattended.msfn.org/
ist auch ein empfehlenswerter Link zum Thema automatische Windowsinstallation.
Gruß
ist auch ein empfehlenswerter Link zum Thema automatische Windowsinstallation.
Gruß
LÖSUNG 20.06.2006 um 17:26 Uhr
Ich will das jetzt auch ein mal probieren, wenn ich XP installiere soll es immer gleich sein. Ich hab im Internet gestöbert und bin auf das Programm "DriveImage XML" aufmerksam geworden. Hiewr ist der Link : www.runtime.org/dixml.htm
LÖSUNG 20.06.2006 um 17:35 Uhr
Hier ist noch der Download-Link: www.runtime.org/dixmlsetup.exe
LÖSUNG 27.06.2006 um 17:05 Uhr
Wie kann ich unter DriveImage XML eine Rettungs-CD erstellen
LÖSUNG 27.06.2006 um 17:05 Uhr
Wie kann ich unter DriveImage XML eine Rettungs-CD erstellen