Datei per Batchdatei in Autostart (alle Windwosversionen und Sprachen)
Hallo,
bin auf der Suche nach einer allround Lösung für meinen unten stehenden Fall. Vielleicht kann mir jemand helfen.
Nun zu meinem Problem. Ich will/muss eine Datei per Verknüpfung oder auch direkt in den Autostart hängen. Dies soll bei vielen Windows-PCs passieren, die nicht hier im Netzwerk sind. Damit ich nicht alle anrufen muss, möchte ich gerne eine Batch-Datei oder der gleichem schreiben.
Mein Problem ist nur leider, dass der Pfad "%ALLUSERSPROFILE%\Startmenü\Programme\Autostart" nur funtkioniert, solange es ein deutsches System ist. Wie kann ich es umgehen, dass ich es auch auf einem Englischen oder Französischem laufen lassen kann?
Schon jetzt vielen Dank an alle!
Mein Problem ist nur leider, dass der Pfad "%ALLUSERSPROFILE%\Startmenü\Programme\Autostart" nur funtkioniert, solange es ein deutsches System ist. Wie kann ich es umgehen, dass ich es auch auf einem Englischen oder Französischem laufen lassen kann?
Schon jetzt vielen Dank an alle!
4 Antworten
- LÖSUNG chefkochxp schreibt am 11.02.2010 um 11:40:46 Uhr
- LÖSUNG grimmies schreibt am 11.02.2010 um 12:19:52 Uhr
- LÖSUNG 60730 schreibt am 11.02.2010 um 12:18:43 Uhr
- LÖSUNG grimmies schreibt am 11.02.2010 um 12:24:14 Uhr
LÖSUNG 11.02.2010 um 11:40 Uhr
Eine Systemvariable wie z.B. %windir% für das Windows-Verzeichnis gibt es meines Wissens nicht, du kannst aber in deine Batch was in der Richtung
einbauen, damit kannst du die Datei hinlegen wo du willst, und sie verhält sich als wäre sie im Autostart.
Wenn du den Eintrag wieder löschen willst, ersetze das "add" durch "delete"
Alle möglichen Methoden, um per Batch die Registry zu bearbeiten, bekommst du angezeigt, wenn du in einem DOS-Fenster (Start -> Ausführen -> cmd) einfach mal eingibst.
Ist zwar nicht genau, was du wolltest, aber vllt. hilft es dir ja weiter
reg add "HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Windows\CurrentVersion\Run" /v "Name" /d "Verzeichnis der Datei die gestartet werden soll"
einbauen, damit kannst du die Datei hinlegen wo du willst, und sie verhält sich als wäre sie im Autostart.
Wenn du den Eintrag wieder löschen willst, ersetze das "add" durch "delete"
Alle möglichen Methoden, um per Batch die Registry zu bearbeiten, bekommst du angezeigt, wenn du in einem DOS-Fenster (Start -> Ausführen -> cmd) einfach mal
reg /?
Ist zwar nicht genau, was du wolltest, aber vllt. hilft es dir ja weiter
LÖSUNG 11.02.2010 um 12:18 Uhr
Moin,
ein Weg wäre...
wobei das "so" wieder eine mit edit und nicht mit Notepad zu erzeugende Datei/Batch wäre.
Ein dir /x "%ALLUSERSPROFILE%" /s /AD liefert dir im Zweifel die 8.3 Namen - die keine Umlaute haben.
Gruß
ein Weg wäre...
if exist "%ALLUSERSPROFILE%\Startmenü\Programme\Autostart\" copy ...
if exist "%ALLUSERSPROFILE%\Start Menu\Programs\startup\" copy ...
Ein dir /x "%ALLUSERSPROFILE%" /s /AD liefert dir im Zweifel die 8.3 Namen - die keine Umlaute haben.
Gruß
LÖSUNG 11.02.2010 um 12:19 Uhr
LÖSUNG 11.02.2010 um 12:24 Uhr
Hallo TimoBeil,
deine Möglichkeit hatte ich auch schon in beracht gezogen, jedoch weiß ich nicht, wie es sich bei einem französichen oder spanischen Windows verhält. Hier könnte es ja wieder ganz anders heißen im Startmenü. Dann müsste ich für jedes Land eine Slternative suchen. Nicht grad die schöne Lösung, die ich haben möchte. Aber trotzdem danke.
Werde die von chefkochxp verwenden. Die scheint mir ausreichend. Muss nur sehen, wie es sich mit den Rechten verhält.
Nochmals danke an euch für die schnelle Hilfe.
deine Möglichkeit hatte ich auch schon in beracht gezogen, jedoch weiß ich nicht, wie es sich bei einem französichen oder spanischen Windows verhält. Hier könnte es ja wieder ganz anders heißen im Startmenü. Dann müsste ich für jedes Land eine Slternative suchen. Nicht grad die schöne Lösung, die ich haben möchte. Aber trotzdem danke.
Werde die von chefkochxp verwenden. Die scheint mir ausreichend. Muss nur sehen, wie es sich mit den Rechten verhält.
Nochmals danke an euch für die schnelle Hilfe.