gelöst Dateien umbenennen abhängig vom Erstellungsdatum
Hallo zusammen,
ich habe folgendes Problem, ich möchte gerne Dateien z.B. Uebergabe_02_00007985_20070925100505.000 in z.B. Uebergabe_02_00007985_20070925100505.002 umbenennen.
Diese werden von einem anderen Prozess ertstellt und es kann sei dass diese noch im Zugriff sind wenn der Batch läuft den ich momentan laufen habe.
Deswegen dürfen nur Dateien umbenannt werden die älter als 5 Minuten sind.
Der Dateiname baut sich immer uebergabe_02_fortlaufendeNummer_JahrMonatTagUhrzeit.000 auf.
Es soll auch nur die Dateiendung in 002 umbenannt werden, dies ist dann für die weitere Verarbeitung.
Der Dateiname selbst soll gleich bleiben.
Kann hier jemand weiterhelfen?
Vielen Dank
ich habe folgendes Problem, ich möchte gerne Dateien z.B. Uebergabe_02_00007985_20070925100505.000 in z.B. Uebergabe_02_00007985_20070925100505.002 umbenennen.
Diese werden von einem anderen Prozess ertstellt und es kann sei dass diese noch im Zugriff sind wenn der Batch läuft den ich momentan laufen habe.
Deswegen dürfen nur Dateien umbenannt werden die älter als 5 Minuten sind.
Der Dateiname baut sich immer uebergabe_02_fortlaufendeNummer_JahrMonatTagUhrzeit.000 auf.
Es soll auch nur die Dateiendung in 002 umbenannt werden, dies ist dann für die weitere Verarbeitung.
Der Dateiname selbst soll gleich bleiben.
Kann hier jemand weiterhelfen?
Vielen Dank
5 Antworten
- LÖSUNG bastla schreibt am 25.09.2007 um 17:52:53 Uhr
- LÖSUNG andi0972 schreibt am 26.09.2007 um 13:24:19 Uhr
- LÖSUNG Biber schreibt am 26.09.2007 um 18:41:37 Uhr
- LÖSUNG andi0972 schreibt am 27.09.2007 um 12:04:53 Uhr
- LÖSUNG Biber schreibt am 27.09.2007 um 13:30:01 Uhr
- LÖSUNG andi0972 schreibt am 27.09.2007 um 12:04:53 Uhr
- LÖSUNG Biber schreibt am 26.09.2007 um 18:41:37 Uhr
- LÖSUNG andi0972 schreibt am 26.09.2007 um 13:24:19 Uhr
LÖSUNG 25.09.2007 um 17:52 Uhr
Hallo Andi0972 und willkommen im Forum!
Du könntest es mit der folgenden Batch/VBScript-Kombination versuchen:
Da die Altersberechnung (zumindest unter Berücksichtigung eines Tages-/Monats-/Jahreswechsels) in Batch etwas aufwändig ist, erledigt der VBS-Teil die Ermittlung des Alters in Minuten, wobei eine (willkürliche) Begrenzung dafür sorgt, dass das Maximalalter mit 100000 Minuten angegeben wird.
Die angegebenen Quelldateien ("D:\Daten\*.000") werden einzeln untersucht und, falls deren Alter über dem Mindestalter (angegeben in Minuten) liegt, entsprechend der Vorgabe umbenannt.
Grüße
bastla
Du könntest es mit der folgenden Batch/VBScript-Kombination versuchen:
01.
@echo off & setlocal
02.
set /a MindestAlter=5
03.
set "D=D:\Daten\*.000"
04.
set "New=*.002"
05.
06.
set "AM=%temp%\AgeInMinutes.vbs"
07.
echo A=DateDiff("n", CreateObject("Scripting.FileSystemObject").GetFile(WScript.Arguments(0)).DateLastModified, Now):If A^>100000 Then WScript.Echo 100000 Else WScript.Echo A>"%AM%"
08.
09.
for %%i in ("%D%") do for /f %%a in ('cscript //nologo "%AM%" "%%i"') do set /a Alter=%%a & call :ProcessFile "%%i"
10.
del "%AM%"
11.
goto :eof
12.
13.
:ProcessFile
14.
if %Alter% leq %MindestAlter% goto :eof
15.
ren %1 "%New%"
Die angegebenen Quelldateien ("D:\Daten\*.000") werden einzeln untersucht und, falls deren Alter über dem Mindestalter (angegeben in Minuten) liegt, entsprechend der Vorgabe umbenannt.
Grüße
bastla
LÖSUNG 26.09.2007 um 13:24 Uhr
Vielen Dank für Deine Hilfe.
Mein Kollege und ich haben es mit einem selbst erstelltem Tool hin bekommen.
Aber trotzdem vielen Dank für Deine Hilfe.
Mein Kollege und ich haben es mit einem selbst erstelltem Tool hin bekommen.
Aber trotzdem vielen Dank für Deine Hilfe.
LÖSUNG 26.09.2007 um 18:41 Uhr
Ja, wie, andi0972,
Da gratuliere ich doch erstmal. Aber dann möchte ich schon fragen:
Wollt ihr es zuerst dem Nobelpreiskommittee in Stockholm vorlegen oder dürfen wir als fachkundige Forums-MitleserInnen auch mal einen Blick drauf werfen?
Vielleicht ist ja die Lösung auch hilfreich für andere....
Das Problem "Dateien umbenennen abhängig vom Erstellungsdatum" jedenfalls tritt in diesem Forum schon hin und wieder mal auf.
Meine Bitte:
Auch wenn ihr selbst eine Lösung gefunden hat, lasst den Rest des Forums doch bitte daran teilhaben.
Falls ich mal eine Idee oder einen Lösungsansatz haben sollte, werde ich mich im Gegenzug dann auch damit einbringen.
Danke
Biber
Mein Kollege und ich haben es mit einem selbst erstelltem Tool hin bekommen.
... und weiter?Da gratuliere ich doch erstmal. Aber dann möchte ich schon fragen:
Wollt ihr es zuerst dem Nobelpreiskommittee in Stockholm vorlegen oder dürfen wir als fachkundige Forums-MitleserInnen auch mal einen Blick drauf werfen?
Vielleicht ist ja die Lösung auch hilfreich für andere....
Das Problem "Dateien umbenennen abhängig vom Erstellungsdatum" jedenfalls tritt in diesem Forum schon hin und wieder mal auf.
Meine Bitte:
Auch wenn ihr selbst eine Lösung gefunden hat, lasst den Rest des Forums doch bitte daran teilhaben.
Falls ich mal eine Idee oder einen Lösungsansatz haben sollte, werde ich mich im Gegenzug dann auch damit einbringen.
Danke
Biber
LÖSUNG 27.09.2007 um 12:04 Uhr
Hallo,
sorry hatte vergessen zu erwähnen dass wir es nicht mit einem Batch sondern mit VFP gelöst haben. Hier dazu der Code:
Viele Grüße
sorry hatte vergessen zu erwähnen dass wir es nicht mit einem Batch sondern mit VFP gelöst haben. Hier dazu der Code:
01.
C_FILE_EXT_OLD = 000
02.
03.
C_FILE_EXT_NEW = UPL
04.
05.
C_TIME_DIF_SEC = 300
06.
07.
08.
09.
gnDbcnumber = ADIR(gaDatabase, ('*.' + C_FILE_EXT_OLD) )
10.
11.
IF gnDbcnumber > 0
12.
13.
FOR nCount = 1 TO gnDbcnumber
14.
15.
C_FILE_NAME_OLD = ALLTRIM(gaDatabase(nCount,1))
16.
17.
C_FILE_DATE_OLD = DTOC(gaDatabase(nCount,3))
18.
19.
C_FILE_TIME_OLD = gaDatabase(nCount,4)
20.
21.
C_FILE_DATI_OLD = C_FILE_DATE_OLD + ' ' + C_FILE_TIME_OLD
22.
23.
N_ZEIT_DIF = DATETIME() - CTOT(C_FILE_DATI_OLD)
24.
25.
IF N_ZEIT_DIF > VAL(C_TIME_DIF_SEC)
26.
27.
C_FILE_NAME_ALT_OHNE_EXT = SUBSTR(C_FILE_NAME_OLD,1,LEN(C_FILE_NAME_OLD)-3)
28.
29.
C_FILE_NAME_NEU = C_FILE_NAME_ALT_OHNE_EXT + C_FILE_EXT_NEW
30.
31.
RENAME (C_FILE_NAME_OLD) TO (C_FILE_NAME_NEU)
32.
33.
ENDIF
34.
35.
ENDFOR
36.
37.
ENDIF
LÖSUNG 27.09.2007 um 13:30 Uhr
Moin andi0972,
Danke Dir fürs Posten.
Habe Deinen Code als <code> formatiert.
Jetzt schließe ich den Beitrag auch.
Grüße
Biber
Danke Dir fürs Posten.
Habe Deinen Code als <code> formatiert.
Jetzt schließe ich den Beitrag auch.
Grüße
Biber
Ähnliche Inhalte
Neue Wissensbeiträge
Heiß diskutierte Inhalte