gelöst Dateien und Unterordner per Script löschen
Schwinni79 (Level 1) - Jetzt verbinden
13.09.2007, aktualisiert 18.10.2012, 13610 Aufrufe, 6 Kommentare
Hallo zusammen,
ich habe ein Problem wie in diesem Thread auch schon beschrieben:
Inhalt eines verzeichnisses per script löschen.
Ich komme allerding mit meinem Batchfile und den Funktionen FOR / d /r nicht so recht voran.
Ich will alle Dateien und Unterordner samt Dateien aus dem Ordner C:\LNK löschen lassen. Der Ordner LNK selber soll nicht gelöscht werden.
Ich weiß nicht, wie ich die Syntax richtig eingeben muss (z.B. was bei Satz reinmuss).
FOR /R C:\LNK IN (Satz) DO del /Q /S
Bin für jeden Hinweis dankbar.
Michael
ich habe ein Problem wie in diesem Thread auch schon beschrieben:
Inhalt eines verzeichnisses per script löschen.
Ich komme allerding mit meinem Batchfile und den Funktionen FOR / d /r nicht so recht voran.
Ich will alle Dateien und Unterordner samt Dateien aus dem Ordner C:\LNK löschen lassen. Der Ordner LNK selber soll nicht gelöscht werden.
Ich weiß nicht, wie ich die Syntax richtig eingeben muss (z.B. was bei Satz reinmuss).
FOR /R C:\LNK IN (Satz) DO del /Q /S
Bin für jeden Hinweis dankbar.
Michael
6 Antworten
- LÖSUNG Biber schreibt am 13.09.2007 um 10:24:50 Uhr
- LÖSUNG Schwinni79 schreibt am 13.09.2007 um 10:44:23 Uhr
- LÖSUNG bastla schreibt am 13.09.2007 um 11:26:36 Uhr
- LÖSUNG Schwinni79 schreibt am 14.09.2007 um 07:47:37 Uhr
- LÖSUNG bastla schreibt am 14.09.2007 um 08:51:48 Uhr
- LÖSUNG Schwinni79 schreibt am 14.09.2007 um 08:57:12 Uhr
- LÖSUNG bastla schreibt am 14.09.2007 um 08:51:48 Uhr
- LÖSUNG Schwinni79 schreibt am 14.09.2007 um 07:47:37 Uhr
- LÖSUNG bastla schreibt am 13.09.2007 um 11:26:36 Uhr
- LÖSUNG Schwinni79 schreibt am 13.09.2007 um 10:44:23 Uhr
LÖSUNG 13.09.2007, aktualisiert 18.10.2012
Moin Schwinni79,
ich denke, mit folgendem kommst Du weiter:
--> löscht alle Unterverzeichnisse unterhalb c:\LNK
---> loscht die Dateien in c:\lnk.
Ich verschiebe Deine Frage mal nach "Batch & Shell".
Dort findest Du auch ähnliche Beitrage, z.B. Dateien in verschiedenen Verzeichnissen vergleichen und doppelte entfernen von gestern.
Grüße
Biber
[Edit] Upps, diesmal hatte ich auch zu flüchtig gelesen.. natürlich "Rd" statt "del" wie unten von bastla beschrieben... [/Edit]
ich denke, mit folgendem kommst Du weiter:
01.
for /d %i in (c:\lnk\*) do @Del /s /q %i
01.
del /y c:\lnk\*.*
Ich verschiebe Deine Frage mal nach "Batch & Shell".
Dort findest Du auch ähnliche Beitrage, z.B. Dateien in verschiedenen Verzeichnissen vergleichen und doppelte entfernen von gestern.
Grüße
Biber
[Edit] Upps, diesmal hatte ich auch zu flüchtig gelesen.. natürlich "Rd" statt "del" wie unten von bastla beschrieben... [/Edit]
LÖSUNG 13.09.2007 um 10:44 Uhr
Hallo Biber,
sorry - ich hatte im falschen Bereich gepostet.
Vielen Dank für deine schnelle Antwort. Leider werden die Ordner nicht gelöscht. Hier die angepasste Batchdatei:
for /d %%i in (c:\test\Start\*) do @Del /s /q %%i
Da ich batch verwende, habe ich ein zusätzliches "%" eingefügt. Leider werden die Ordner in C:\test\Start nicht gelöscht, die Dateien aus den Unterordnern schon...
Was mache ich hier falsch?
Michael
sorry - ich hatte im falschen Bereich gepostet.
Vielen Dank für deine schnelle Antwort. Leider werden die Ordner nicht gelöscht. Hier die angepasste Batchdatei:
for /d %%i in (c:\test\Start\*) do @Del /s /q %%i
Da ich batch verwende, habe ich ein zusätzliches "%" eingefügt. Leider werden die Ordner in C:\test\Start nicht gelöscht, die Dateien aus den Unterordnern schon...
Was mache ich hier falsch?
Michael
LÖSUNG 13.09.2007 um 11:26 Uhr
Hallo Schwinni79!
Dazu bräuchtest Du dann "rd", also etwa:
Grüße
bastla
Dazu bräuchtest Du dann "rd", also etwa:
01.
for /d %%i in (c:\test\Start\*) do @rd /s /q "%%i"
bastla
LÖSUNG 14.09.2007 um 07:47 Uhr
Hallo bastla,
vielen Dank für deinen Hinweis - das war genau das, was ich suchte.
Das Script funktioniert nun wie gewünscht. Mir ist eine Sache aufgefallen, die ich nicht verstehe:
befindet sich in meinem Ordner "Start" ein Unterordner mit dem Namen "MY FILES", erscheint im cmd-promt:
C:\>delscript.bat
Das System kann die angegebene Datei nicht finden.
Das System kann die angegebene Datei nicht finden.
Drücken Sie eine beliebige Taste . . .
heisst der Ordner "MY_FILES", funktioniert alles.
Sobald ein Leerzeichen im Namen ist, funktioniert es nicht.
Kann man dieses Verhalten ändern?
Michael
vielen Dank für deinen Hinweis - das war genau das, was ich suchte.
Das Script funktioniert nun wie gewünscht. Mir ist eine Sache aufgefallen, die ich nicht verstehe:
befindet sich in meinem Ordner "Start" ein Unterordner mit dem Namen "MY FILES", erscheint im cmd-promt:
C:\>delscript.bat
Das System kann die angegebene Datei nicht finden.
Das System kann die angegebene Datei nicht finden.
Drücken Sie eine beliebige Taste . . .
heisst der Ordner "MY_FILES", funktioniert alles.
Sobald ein Leerzeichen im Namen ist, funktioniert es nicht.
Kann man dieses Verhalten ändern?
Michael
LÖSUNG 14.09.2007 um 08:51 Uhr
Hallo Schwinni79!
Wie Du richtig erkannt hast, liegt es an den Leerzeichen (diese werden von CMD als Trennzeichen interpretiert) - allerdings sollte das Problem in der von mir geposteten Variante (mit Anführungszeichen um %%i herum) nicht auftreten, da die Anführungszeichen den Namen "zusammenhalten".
Grüße
bastla
Wie Du richtig erkannt hast, liegt es an den Leerzeichen (diese werden von CMD als Trennzeichen interpretiert) - allerdings sollte das Problem in der von mir geposteten Variante (mit Anführungszeichen um %%i herum) nicht auftreten, da die Anführungszeichen den Namen "zusammenhalten".
Grüße
bastla
LÖSUNG 14.09.2007 um 08:57 Uhr
Vielen vielen Dank für deine Hilfe - und deine Geduld!
Schönes Wochenende!
Michael
Schönes Wochenende!
Michael
Ähnliche Inhalte
Neue Wissensbeiträge
Heiß diskutierte Inhalte