gelöst Diskpart vergibt nicht den richtigen LW Buchstaben
Hallo Leute,
ich benutze ein batch um eine vhd Datei zu mounten
diskpart -s C:\vhd\mount_s.txt
in der mount_s.txt steht folgendes:
select vdisk file ="D:\Win7.vhd"
attach vdisk
assign letter=S
wenn mann nun die vhd per Hand einmal in der Datenträgerverwaltung als zB Laufwerk G: gemountet hat, wird durch die batch NIEMALS der LWBuchstabe S
werwendet.
Hat jemand eine Idee wie ich das erzwingen kann.
Danke
0belixx
ich benutze ein batch um eine vhd Datei zu mounten
diskpart -s C:\vhd\mount_s.txt
in der mount_s.txt steht folgendes:
select vdisk file ="D:\Win7.vhd"
attach vdisk
assign letter=S
wenn mann nun die vhd per Hand einmal in der Datenträgerverwaltung als zB Laufwerk G: gemountet hat, wird durch die batch NIEMALS der LWBuchstabe S
werwendet.
Hat jemand eine Idee wie ich das erzwingen kann.
Danke
0belixx
5 Antworten
- LÖSUNG win-hesse schreibt am 23.08.2011 um 14:35:39 Uhr
- LÖSUNG Demonix schreibt am 23.08.2011 um 14:36:49 Uhr
- LÖSUNG 0belixx schreibt am 23.08.2011 um 14:45:10 Uhr
- LÖSUNG evinben schreibt am 10.07.2012 um 19:49:38 Uhr
- LÖSUNG 0belixx schreibt am 24.08.2012 um 11:25:14 Uhr
- LÖSUNG evinben schreibt am 10.07.2012 um 19:49:38 Uhr
- LÖSUNG 0belixx schreibt am 23.08.2011 um 14:45:10 Uhr
LÖSUNG 23.08.2011 um 14:35 Uhr
wenn du
RESCAN
machst passt nichts ?
RESCAN
machst passt nichts ?
LÖSUNG 23.08.2011 um 14:36 Uhr
Hi Obelix
Könnte die Auslagerungsdatei und/oder die VHD als primäre Partition das Problen darstellen?
gruß
Mit dem Befehl "ASSIGN" können Sie den Laufwerkbuchstaben ändern,
der einem Wechseldatenträger zugeordnet ist.
Startvolumes oder Volumes, die die Auslagerungsdatei
enthalten, können keine Laufwerkbuchstaben zugewiesen werden. Darüber
hinaus können Laufwerkbuchstaben weder OEM-Partitionen
(sofern kein Start in Windows PE erfolgt) noch GPT-Partitionen (GUID-
Partitionstabelle) zugewiesen werden, die keine Basisdatenpartitionen,
ESP-Partitionen oder Wiederherstellungspartitionen
der einem Wechseldatenträger zugeordnet ist.
Startvolumes oder Volumes, die die Auslagerungsdatei
enthalten, können keine Laufwerkbuchstaben zugewiesen werden. Darüber
hinaus können Laufwerkbuchstaben weder OEM-Partitionen
(sofern kein Start in Windows PE erfolgt) noch GPT-Partitionen (GUID-
Partitionstabelle) zugewiesen werden, die keine Basisdatenpartitionen,
ESP-Partitionen oder Wiederherstellungspartitionen
Könnte die Auslagerungsdatei und/oder die VHD als primäre Partition das Problen darstellen?
gruß
LÖSUNG 23.08.2011 um 14:45 Uhr
Danke für die schnelle Antwort,
ich habe in der Zwischenzeit noch weiter gesucht und ich denke es liegt daran das ich vor dem Assign Befehl nicht das Volume festlege. Da ich in dem Moment des mountens ja keine Ahnung habe welches Volume mit dem mount angelegt wird, müsste ich eine Variable füllen.
Ich kann die Volume zwar mit "list Volume" auflisten und ich denke auch das das am neuesten gemountet Image die höchste Zahl hat, aber ich habe im Moment nicht die leisete Ahnung wie ich das nutzen oder weiterverarbeiten kann.
Wäre schön wenn noch jemand einen Tip hätte.
0belixx
ich habe in der Zwischenzeit noch weiter gesucht und ich denke es liegt daran das ich vor dem Assign Befehl nicht das Volume festlege. Da ich in dem Moment des mountens ja keine Ahnung habe welches Volume mit dem mount angelegt wird, müsste ich eine Variable füllen.
Ich kann die Volume zwar mit "list Volume" auflisten und ich denke auch das das am neuesten gemountet Image die höchste Zahl hat, aber ich habe im Moment nicht die leisete Ahnung wie ich das nutzen oder weiterverarbeiten kann.
Wäre schön wenn noch jemand einen Tip hätte.
0belixx
LÖSUNG 10.07.2012 um 19:49 Uhr
Hallo 0belixx,
jetzt habe ich deine Frage gesehen und stehe vor demselben Problem: https://www.administrator.de/contentid/187767
Wenn du bereits eine Lösung hast, poste diese hier. Vielleicht werde ich die Aufgabe so lösen, dass die Batch die höchste Zahl der Volumen (2. Token in der letzten Zeile der Ausgabe von list volume) erfährt, eine Zahl dazu addiert und für jeden neuen Laufwerk den gewünschten Buchstabe zuordnet.
Gruß
evinben
jetzt habe ich deine Frage gesehen und stehe vor demselben Problem: https://www.administrator.de/contentid/187767
Wenn du bereits eine Lösung hast, poste diese hier. Vielleicht werde ich die Aufgabe so lösen, dass die Batch die höchste Zahl der Volumen (2. Token in der letzten Zeile der Ausgabe von list volume) erfährt, eine Zahl dazu addiert und für jeden neuen Laufwerk den gewünschten Buchstabe zuordnet.
Gruß
evinben
LÖSUNG 24.08.2012 um 11:25 Uhr
Hallo evinben
ich habe leider noch keine Lösung, hast du in der Zwischenzeit etwas gefunden?
Gruß 0belixx
ich habe leider noch keine Lösung, hast du in der Zwischenzeit etwas gefunden?
Gruß 0belixx
Ähnliche Inhalte
Neue Wissensbeiträge
Heiß diskutierte Inhalte