DNS Auflösung für welche Protokolle
Hallo Zusammen,
hätte eine Frage (leider schon wieder eine Frage 😉 )zu der DNS Auflösung.
Wie läuft das bei der DNS Auflösung mit den Protokollen, wenn ich ich die TCP Port 80 und 443 nach Internet freigebe, reicht mir dann bei der DNS Auflösung nicht TCP?
Hatte bisher meist alle Protokolle drinnen stehen und somit keine Probleme.
Wie macht man das normal, immer alle Protokolle auflösen oder?
Mit TCP/UDP (siehe Bild) geht es, aber mit TCP alleine nicht.
Unter dem Alias "HTTP_Ports" verstecken sich die Ports 80, 443.
Gruß Hans
hätte eine Frage (leider schon wieder eine Frage 😉 )zu der DNS Auflösung.
Wie läuft das bei der DNS Auflösung mit den Protokollen, wenn ich ich die TCP Port 80 und 443 nach Internet freigebe, reicht mir dann bei der DNS Auflösung nicht TCP?
Hatte bisher meist alle Protokolle drinnen stehen und somit keine Probleme.
Wie macht man das normal, immer alle Protokolle auflösen oder?
Mit TCP/UDP (siehe Bild) geht es, aber mit TCP alleine nicht.
Unter dem Alias "HTTP_Ports" verstecken sich die Ports 80, 443.
Gruß Hans
4 Antworten
- LÖSUNG tech-flare schreibt am 08.01.2021 um 22:57:05 Uhr
- LÖSUNG snah0815 schreibt am 08.01.2021 um 23:05:18 Uhr
- LÖSUNG aqui schreibt am 09.01.2021 um 12:21:37 Uhr
- LÖSUNG Windows10Gegner schreibt am 09.01.2021 um 12:23:08 Uhr
- LÖSUNG snah0815 schreibt am 08.01.2021 um 23:05:18 Uhr
LÖSUNG 08.01.2021 um 22:57 Uhr
LÖSUNG 09.01.2021, aktualisiert um 12:22 Uhr
Wie läuft das bei der DNS Auflösung mit den Protokollen,
Guckst du auch hier: https://administrator.de/content/detail.php?id=638928Lesen und verstehen !
Sehr Wichtig auf der pfSense ist auch den DNS Resolver und Forwarder richtig einzustellen !!!
Guckst du hier:
https://administrator.de/tutorial/ipsec-vpn-mobile-benutzer-pfsense-opns ...