Domäne - Druckertreiber ohne manuelle eingabe des Admin Accounts aktuallisieren - Drucker bei jedem Login mappen
Guten Tag,
unser Windows Server 20ß08 R2 DC hat sich neue Druckertreiber gezogen, dadurch funktioniert das drucken auf den Clients erst wieder wenn man sich als Admin anmeldet bzw die Admindaten eingibt und den Treiber zieht.
Gibt es eine Möglichkeit das die Clients sich das ganze automatisch ziehen.
Und was auch ein Problem ist, 2 Drucker sind nach dem Login oft "nicht betriebsbereit". Wenn man die Druckerverbindung im Client händisch trennt und den Drucker dann wieder mappt geht es problemlos.
Kann ich nicht durch das netlogon Script nach dem Login alle Drucker kicken und dann wieder mappen?
Viele Grüße
unser Windows Server 20ß08 R2 DC hat sich neue Druckertreiber gezogen, dadurch funktioniert das drucken auf den Clients erst wieder wenn man sich als Admin anmeldet bzw die Admindaten eingibt und den Treiber zieht.
Gibt es eine Möglichkeit das die Clients sich das ganze automatisch ziehen.
Und was auch ein Problem ist, 2 Drucker sind nach dem Login oft "nicht betriebsbereit". Wenn man die Druckerverbindung im Client händisch trennt und den Drucker dann wieder mappt geht es problemlos.
Kann ich nicht durch das netlogon Script nach dem Login alle Drucker kicken und dann wieder mappen?
Viele Grüße
11 Antworten
- LÖSUNG goscho schreibt am 11.10.2011 um 16:46:24 Uhr
- LÖSUNG Dirmhirn schreibt am 11.10.2011 um 18:22:10 Uhr
- LÖSUNG ozricXX schreibt am 13.10.2011 um 10:02:24 Uhr
- LÖSUNG ozricXX schreibt am 13.10.2011 um 16:06:38 Uhr
- LÖSUNG goscho schreibt am 13.10.2011 um 16:37:12 Uhr
- LÖSUNG Dirmhirn schreibt am 13.10.2011 um 16:53:03 Uhr
- LÖSUNG ozricXX schreibt am 14.10.2011 um 08:44:19 Uhr
- LÖSUNG goscho schreibt am 14.10.2011 um 09:16:07 Uhr
- LÖSUNG Dirmhirn schreibt am 14.10.2011 um 09:28:42 Uhr
- LÖSUNG goscho schreibt am 14.10.2011 um 09:51:02 Uhr
- LÖSUNG Dirmhirn schreibt am 14.10.2011 um 09:56:36 Uhr
- LÖSUNG goscho schreibt am 14.10.2011 um 09:51:02 Uhr
- LÖSUNG Dirmhirn schreibt am 14.10.2011 um 09:28:42 Uhr
- LÖSUNG goscho schreibt am 14.10.2011 um 09:16:07 Uhr
- LÖSUNG goscho schreibt am 13.10.2011 um 16:37:12 Uhr
- LÖSUNG ozricXX schreibt am 13.10.2011 um 16:06:38 Uhr
- LÖSUNG ozricXX schreibt am 13.10.2011 um 10:02:24 Uhr
- LÖSUNG Dirmhirn schreibt am 11.10.2011 um 18:22:10 Uhr
LÖSUNG 11.10.2011 um 16:46 Uhr
Moin,
Dann sollte dieser Artikel von Nils Kaczenski helfen: Point-and-Print-Einschränkungen in Windows 7.
Dies richtest du per GPO ein und dann sollte deinem Wunsch entsprochen werden.
Zu deinem 2. Problem habe ich erst einmal keinen Lösungsansatz.
unser Windows Server 20ß08 R2 DC hat sich neue Druckertreiber gezogen, dadurch funktioniert das drucken auf den Clients erst
wieder wenn man sich als Admin anmeldet bzw die Admindaten eingibt und den Treiber zieht.
Gibt es eine Möglichkeit das die Clients sich das ganze automatisch ziehen.
Ich gehe davon aus, du sprichst von Windows 7 Clients.wieder wenn man sich als Admin anmeldet bzw die Admindaten eingibt und den Treiber zieht.
Gibt es eine Möglichkeit das die Clients sich das ganze automatisch ziehen.
Dann sollte dieser Artikel von Nils Kaczenski helfen: Point-and-Print-Einschränkungen in Windows 7.
Dies richtest du per GPO ein und dann sollte deinem Wunsch entsprochen werden.
Zu deinem 2. Problem habe ich erst einmal keinen Lösungsansatz.
LÖSUNG 11.10.2011, aktualisiert 18.10.2012
Hi!
Zu 2: vll hilft das
https://www.administrator.de/wissen/win7-drucker-endlich-wieder-online-% ...
Wenn du die Drucker per GPP verbindest, dann kannst die Drucker "ersetzen" vll hilft das.
Sg Dirm
Zu 2: vll hilft das
https://www.administrator.de/wissen/win7-drucker-endlich-wieder-online-% ...
Wenn du die Drucker per GPP verbindest, dann kannst die Drucker "ersetzen" vll hilft das.
Sg Dirm
LÖSUNG 13.10.2011 um 10:02 Uhr
LÖSUNG 13.10.2011 um 16:06 Uhr
Leider doch nicht gelößt....
Folgende Einstellung:
Richtlinie Einstellung Kommentar
Point-and-Print-Einschränkungen Aktiviert
Point-and-Print nur mit folgenden Servern: Deaktiviert
Vollqualifizierte Servernamen eingeben (durch Semikolons getrennt)
Point-and-Print ist nur mit Computern der eigenen Gesamtstruktur möglich Deaktiviert
Sicherheitshinweise:
Beim Installieren von Treibern für eine neue Verbindung: Warnung oder Anhebungsaufforderung nicht anzeigen
Beim Aktualisieren von Treibern für eine vorhandene Verbindung: Warnung oder Anhebungsaufforderung nicht anzeigen
Diese Einstellung betrifft nur:
Windows Vista und höher
Leider werden die Benutzer noch immer nach den Admindaten gefragt.
Btw: kann man das Treibupdate zentral auslösen?
Viele Grüße
Folgende Einstellung:
Richtlinie Einstellung Kommentar
Point-and-Print-Einschränkungen Aktiviert
Point-and-Print nur mit folgenden Servern: Deaktiviert
Vollqualifizierte Servernamen eingeben (durch Semikolons getrennt)
Point-and-Print ist nur mit Computern der eigenen Gesamtstruktur möglich Deaktiviert
Sicherheitshinweise:
Beim Installieren von Treibern für eine neue Verbindung: Warnung oder Anhebungsaufforderung nicht anzeigen
Beim Aktualisieren von Treibern für eine vorhandene Verbindung: Warnung oder Anhebungsaufforderung nicht anzeigen
Diese Einstellung betrifft nur:
Windows Vista und höher
Leider werden die Benutzer noch immer nach den Admindaten gefragt.
Btw: kann man das Treibupdate zentral auslösen?
Viele Grüße
LÖSUNG 13.10.2011 um 16:37 Uhr
Hi,
du hast doch hoffentlich die richtige GPO eingerichtet?
Es gibt nämlich einen gravierenden Unterschied zwischen Vista und Sieben.
Bei Vista ist es eine Benutzer-Richtlinie und bei Sieben eine des Computers.
Ich habe dies schon mehrfach gemacht und bisher hat es immer geklappt (oftmals musste ich beide einrichten, weil es auch Vista-PCs gibt/gab).
du hast doch hoffentlich die richtige GPO eingerichtet?
Es gibt nämlich einen gravierenden Unterschied zwischen Vista und Sieben.
Bei Vista ist es eine Benutzer-Richtlinie und bei Sieben eine des Computers.
Ich habe dies schon mehrfach gemacht und bisher hat es immer geklappt (oftmals musste ich beide einrichten, weil es auch Vista-PCs gibt/gab).
LÖSUNG 13.10.2011 um 16:53 Uhr
LÖSUNG 14.10.2011 um 08:44 Uhr
Habe die Einstellung sowohl unter Computer als auch Benutzer gemacht.
Muss ich noch irgendetwas aktivieren? Nur Point-to-Point zulassen oder so?
Viele Grüße
Seite leider down, und hier finde ich nichts ordentliches.
Aber die Drucker werden auch per GPO gelöscht und neu gemappt. Bloß die Treibersache funktioniert nicht richtig.
1. Kommt noch die Abfrage
2. Kann man das Treiberupdate nicht zentral auslösen?
Viele Grüße & einen schönen Tag euch
Muss ich noch irgendetwas aktivieren? Nur Point-to-Point zulassen oder so?
Viele Grüße
Zitat von @Dirmhirn:
Hi!
Ich habe GPPs gemeint - nicht GPOs - such mal auf www.gruppenrichlinie.de oder hier im Forum nach Druckereinrichtung ohne
Skript.
Sg Dirm
Hi!
Ich habe GPPs gemeint - nicht GPOs - such mal auf www.gruppenrichlinie.de oder hier im Forum nach Druckereinrichtung ohne
Skript.
Sg Dirm
Seite leider down, und hier finde ich nichts ordentliches.
Aber die Drucker werden auch per GPO gelöscht und neu gemappt. Bloß die Treibersache funktioniert nicht richtig.
1. Kommt noch die Abfrage
2. Kann man das Treiberupdate nicht zentral auslösen?
Viele Grüße & einen schönen Tag euch
LÖSUNG 14.10.2011 um 09:16 Uhr
Zitat von @ozricXX:
Habe die Einstellung sowohl unter Computer als auch Benutzer gemacht.
Muss ich noch irgendetwas aktivieren? Nur Point-to-Point zulassen oder so?
Es gibt mehrere GPOs, die etwas mit Point and Print zu tun haben.Habe die Einstellung sowohl unter Computer als auch Benutzer gemacht.
Muss ich noch irgendetwas aktivieren? Nur Point-to-Point zulassen oder so?
Die relevante für die Installation von Treibern ohne Adminrechte ist folgende:
'Point-and-Print-Einschränkungen' auf deaktiviert setllen.
Hilfe zur Richtlinie
Mit dieser Richtlinieneinstellung wird das Point-and-Print-Verhalten von Clients, einschließlich der Sicherheitshinweise für Windows Vista-Computer, gesteuert. Die Richtlinieneinstellung gilt nur für Clients ohne Druckadministrator und nur auf Computern, die Mitglieder einer Domäne sind.
Wenn die Richtlinieneinstellung aktiviert ist, gilt Folgendes:
-Clients unter Windows XP und höher laden nur Druckertreiberkomponenten aus einer Liste explizit benannter Server herunter. Wenn ein kompatibler Druckertreiber auf dem Client verfügbar ist, wird eine Druckerverbindung hergestellt. Ist kein kompatibler Druckertreiber auf dem Client verfügbar, wird keine Verbindung hergestellt.
-Clients unter Windows Vista können so konfiguriert werden, dass keine Sicherheitswarnungen oder Eingabeaufforderungen mit erhöhten Rechten angezeigt werden, wenn Benutzer Point-and-Print verwenden oder wenn Treiber für Druckerverbindungen aktualisiert werden müssen.
Wenn die Richtlinieneinstellung nicht konfiguriert ist, gilt Folgendes:
-Clientcomputer unter Windows Vista können Point-and-Print mit jedem Server verwenden.
-Auf Computern unter Windows Vista wird eine Warnung und eine Eingabeaufforderung mit erhöhten Rechten angezeigt, wenn Benutzer mit Point-and-Print eine Druckerverbindung mit einem beliebigen Server herstellen.
-Auf Computern unter Windows Vista wird eine Warnung und eine Eingabeaufforderung mit erhöhten Rechten angezeigt, wenn ein Treiber für eine vorhandene Druckerverbindung aktualisiert werden muss.
-Clientcomputer unter Windows Server 2003 und Windows XP können über Point-and-Print eine Druckerverbindung mit einem beliebigen Server in ihrer Gesamtstruktur herstellen.
Wenn die Richtlinieneinstellung deaktiviert ist, gilt Folgendes:
-Clientcomputer unter Windows Vista können über Point-and-Print eine Druckerverbindung mit einem beliebigen Server herstellen.
-Auf Computern unter Windows Vista wird keine Warnung oder Eingabeaufforderung mit erhöhten Rechten angezeigt, wenn Benutzer über Point-and-Print eine Druckerverbindung mit einem beliebigen Server herstellen.
-Auf Computern unter Windows Vista wird keine Warnung oder Eingabeaufforderung mit erhöhten Rechten angezeigt, wenn ein Treiber für eine vorhandene Druckerverbindung aktualisiert werden muss.
-Clientcomputer unter Windows Server 2003 und Windows XP können über Point-and-Print eine Druckerverbindung mit einem beliebigen Server herstellen.
-Die Einstellung "Point-and-Print ist nur mit Computern der eigenen Gesamtstruktur möglich" betrifft nur Windows Server 2003 und Windows XP SP1 (und höhere Service Packs).
Mit dieser Richtlinieneinstellung wird das Point-and-Print-Verhalten von Clients, einschließlich der Sicherheitshinweise für Windows Vista-Computer, gesteuert. Die Richtlinieneinstellung gilt nur für Clients ohne Druckadministrator und nur auf Computern, die Mitglieder einer Domäne sind.
Wenn die Richtlinieneinstellung aktiviert ist, gilt Folgendes:
-Clients unter Windows XP und höher laden nur Druckertreiberkomponenten aus einer Liste explizit benannter Server herunter. Wenn ein kompatibler Druckertreiber auf dem Client verfügbar ist, wird eine Druckerverbindung hergestellt. Ist kein kompatibler Druckertreiber auf dem Client verfügbar, wird keine Verbindung hergestellt.
-Clients unter Windows Vista können so konfiguriert werden, dass keine Sicherheitswarnungen oder Eingabeaufforderungen mit erhöhten Rechten angezeigt werden, wenn Benutzer Point-and-Print verwenden oder wenn Treiber für Druckerverbindungen aktualisiert werden müssen.
Wenn die Richtlinieneinstellung nicht konfiguriert ist, gilt Folgendes:
-Clientcomputer unter Windows Vista können Point-and-Print mit jedem Server verwenden.
-Auf Computern unter Windows Vista wird eine Warnung und eine Eingabeaufforderung mit erhöhten Rechten angezeigt, wenn Benutzer mit Point-and-Print eine Druckerverbindung mit einem beliebigen Server herstellen.
-Auf Computern unter Windows Vista wird eine Warnung und eine Eingabeaufforderung mit erhöhten Rechten angezeigt, wenn ein Treiber für eine vorhandene Druckerverbindung aktualisiert werden muss.
-Clientcomputer unter Windows Server 2003 und Windows XP können über Point-and-Print eine Druckerverbindung mit einem beliebigen Server in ihrer Gesamtstruktur herstellen.
Wenn die Richtlinieneinstellung deaktiviert ist, gilt Folgendes:
-Clientcomputer unter Windows Vista können über Point-and-Print eine Druckerverbindung mit einem beliebigen Server herstellen.
-Auf Computern unter Windows Vista wird keine Warnung oder Eingabeaufforderung mit erhöhten Rechten angezeigt, wenn Benutzer über Point-and-Print eine Druckerverbindung mit einem beliebigen Server herstellen.
-Auf Computern unter Windows Vista wird keine Warnung oder Eingabeaufforderung mit erhöhten Rechten angezeigt, wenn ein Treiber für eine vorhandene Druckerverbindung aktualisiert werden muss.
-Clientcomputer unter Windows Server 2003 und Windows XP können über Point-and-Print eine Druckerverbindung mit einem beliebigen Server herstellen.
-Die Einstellung "Point-and-Print ist nur mit Computern der eigenen Gesamtstruktur möglich" betrifft nur Windows Server 2003 und Windows XP SP1 (und höhere Service Packs).
> Zitat von @Dirmhirn:
> ----
> Hi!
>
> Ich habe GPPs gemeint - nicht GPOs - such mal auf www.gruppenrichlinie.de oder hier im Forum nach Druckereinrichtung ohne
> Skript.
>
> Sg Dirm
Seite leider down, und hier finde ich nichts ordentliches.
Das müsste ein Tippfehler sein.> ----
> Hi!
>
> Ich habe GPPs gemeint - nicht GPOs - such mal auf www.gruppenrichlinie.de oder hier im Forum nach Druckereinrichtung ohne
> Skript.
>
> Sg Dirm
Seite leider down, und hier finde ich nichts ordentliches.
Die Seite lautet http://www.gruppenrichtlinien.de
Aber die Drucker werden auch per GPO gelöscht und neu gemappt. Bloß die Treibersache funktioniert nicht richtig.
1. Kommt noch die Abfrage
2. Kann man das Treiberupdate nicht zentral auslösen?
Das ist nicht nötig.1. Kommt noch die Abfrage
2. Kann man das Treiberupdate nicht zentral auslösen?
Drucker wird auf dem Server installiert und freigegeben.
Drucker wird dem User zur Verfügung gestellt (GPP, Script, manuell verbunden, etc.)
Administrator aktualisiert den Treiber des Druckers auf dem Server.
Clients ziehen sich diesen automatisch und wenn die o.a. Richtlinie (nur Windows 7, nicht Vista) auf deaktiviert steht, ohne Adminrechte haben zu müssen.
Die Richtlinie für Vista ist eine Benutzerrichtlinie.
LÖSUNG 14.10.2011 um 09:28 Uhr
LÖSUNG 14.10.2011 um 09:51 Uhr
Zitat von @Dirmhirn:
> Zitat von @goscho:
> Die Seite lautet http://www.gruppenrichtlinien.de
stimmt natürlich
hier gibts die Infos: HowTo - Vista & 2008 -> GPP - Group Policy Preferences
Hi Drimhirn,> Zitat von @goscho:
> Die Seite lautet http://www.gruppenrichtlinien.de
stimmt natürlich
hier gibts die Infos: HowTo - Vista & 2008 -> GPP - Group Policy Preferences
durch das Einbinden von Druckern über die GPP ändert man aber nichts an der Tatsache, dass durch einen Treiberwechsel auf dem Printserver, dieser neue Treiber auf den Client überspielt werden muss.
Bis XP ging das automatisch und ohne Adminrechte, wenn sich alles in einer Domäne abspielte (Drucker auf Printserver freigegeben und Treiber dort vorhanden war).
Ab Vista ist das nicht mehr der Fall und man muss jedes Mal die Adminkennung auf dem Client-PC eingeben, wenn der Drucker auf dem Server einen anderen Treiber bekommen hat.
Nur, wenn man das in der Richtlinie Point-and-Print-Einschränkungen deaktiviert, klappt's wieder wie früher.
Das steht aber sehr ausführlich in dem oben von mir verlinkten Artikel auf Nils Kaczenskis Seite.
LÖSUNG 14.10.2011 um 09:56 Uhr
Hi goscho,
das war eine Idee für Punkt 2 - Drucker manuell trennen und wieder verbinden.
Man kann mit der GPP die Drucker "ersetzen" vll hilft das.
Punkt 1 ist ganz dir überlassen - das werde ich dann am Ende auch bei mir "einbauen". Hab die Druckertreiberupdates auch aufgeschoben, weils derzeit gut läuft (*auf holz klopf*) und die ersten Update Tests paar Problemchen gemacht haben...
sg Dirm
das war eine Idee für Punkt 2 - Drucker manuell trennen und wieder verbinden.
Man kann mit der GPP die Drucker "ersetzen" vll hilft das.
Punkt 1 ist ganz dir überlassen - das werde ich dann am Ende auch bei mir "einbauen". Hab die Druckertreiberupdates auch aufgeschoben, weils derzeit gut läuft (*auf holz klopf*) und die ersten Update Tests paar Problemchen gemacht haben...
sg Dirm