Viele Domänen-Benutzerkonten von altem PC auf neuen PC übertragen
Wenn man (leider) keine Servergespeicherten profile nutzt....
Hallo,
ich weiss: Servergespeicherte Profile sind toll. Die hab ich aber nunmal nicht (aus Platzgründen).
Nun steh ich vor der Aufgabe von einem ganz speziellen PC etwa 30 Benutzerkonten auf einen neuen zu übertragen. Ich hab dafür folgendes gemacht:
Funktioniert auch bis auf einen Punkt: die Berechtigung zum lesen der Userregistry [HKEY_CURRENT_USER] ist nicht gegeben (nur wenn ich lokale Adminrechte vergebe). Eigentlich sollte hier der Username des angemeldeten User enthalten sein; anstelle dessen aber nur Numereishce SID-Werte.
Frage nun von mir:
Wer hat eine Idee um die Zugriffsrechte für den [HKEY_CURRENT_USER] beim login AUTOMATISCH zu setzen? Gruppenrichtlinie kann ich alles setzen ausser den Pfad [HKEY_CURRENT_USER]. Oder aber per GPOextensions allerdings dort keine Rechtevergabe möglich.
Danke für eure Hilfe!
Frank
ich weiss: Servergespeicherte Profile sind toll. Die hab ich aber nunmal nicht (aus Platzgründen).
Nun steh ich vor der Aufgabe von einem ganz speziellen PC etwa 30 Benutzerkonten auf einen neuen zu übertragen. Ich hab dafür folgendes gemacht:
- [HKEY_LOCAL_MACHINE]\Software\Microsoft\windows_NT\ProfileList --> alle relevanten SID#s exportiert udn auf neuem Rechner importiert
- von C:\Dokumente und Einstellungen alle relevanten Benutzerordner auf den neuen PC kopiert
Funktioniert auch bis auf einen Punkt: die Berechtigung zum lesen der Userregistry [HKEY_CURRENT_USER] ist nicht gegeben (nur wenn ich lokale Adminrechte vergebe). Eigentlich sollte hier der Username des angemeldeten User enthalten sein; anstelle dessen aber nur Numereishce SID-Werte.
Frage nun von mir:
Wer hat eine Idee um die Zugriffsrechte für den [HKEY_CURRENT_USER] beim login AUTOMATISCH zu setzen? Gruppenrichtlinie kann ich alles setzen ausser den Pfad [HKEY_CURRENT_USER]. Oder aber per GPOextensions allerdings dort keine Rechtevergabe möglich.
Danke für eure Hilfe!
Frank
6 Antworten
- LÖSUNG StefanKittel schreibt am 19.09.2011 um 10:54:11 Uhr
- LÖSUNG DocuSnap-Dude schreibt am 19.09.2011 um 11:09:54 Uhr
- LÖSUNG Hubert.N schreibt am 19.09.2011 um 11:19:32 Uhr
- LÖSUNG DocuSnap-Dude schreibt am 19.09.2011 um 11:25:20 Uhr
- LÖSUNG Hubert.N schreibt am 19.09.2011 um 11:19:32 Uhr
- LÖSUNG DocuSnap-Dude schreibt am 19.09.2011 um 11:09:54 Uhr
- LÖSUNG SlainteMhath schreibt am 19.09.2011 um 11:21:24 Uhr
- LÖSUNG DocuSnap-Dude schreibt am 19.09.2011 um 11:27:05 Uhr
LÖSUNG 19.09.2011 um 10:54 Uhr
LÖSUNG 19.09.2011 um 11:09 Uhr
LÖSUNG 19.09.2011 um 11:19 Uhr
Moin
Du hättest dir das Leben sicher einfacher machen können mit dem User Profile Transfer Wizard
Was dir irgendwie fehlern muss sind die Profildaten unter HKEY_USERS...
HKEY_CURRENT_USER ist schließlich nur eine Kopie die bei der Benutzeranmeldung jedes Mal aus o.g. Teil der Registry neu geladen wird.
Gruß
Du hättest dir das Leben sicher einfacher machen können mit dem User Profile Transfer Wizard
Was dir irgendwie fehlern muss sind die Profildaten unter HKEY_USERS...
HKEY_CURRENT_USER ist schließlich nur eine Kopie die bei der Benutzeranmeldung jedes Mal aus o.g. Teil der Registry neu geladen wird.
Gruß
LÖSUNG 19.09.2011 um 11:21 Uhr
LÖSUNG 19.09.2011 um 11:27 Uhr
Zitat von @SlainteMhath:
wenn es sich um domänen accounts handelt, genuegt es eigentlich das profil "C:\Dokumente und
Einstellungen\%username%" komplett vom alten auf den neuen PC zu kopieren (als admin). Im Profil ist die datei NTUSER.DAT,
die beim Anmelden als HKEY_CURRENT_USER geladen wird.
wenn es sich um domänen accounts handelt, genuegt es eigentlich das profil "C:\Dokumente und
Einstellungen\%username%" komplett vom alten auf den neuen PC zu kopieren (als admin). Im Profil ist die datei NTUSER.DAT,
die beim Anmelden als HKEY_CURRENT_USER geladen wird.
nee das geht leuider nicht. Erschwerend weil auf altem PC jeder Admin war.
Mit dem Tool oben geht's aber super.