gelöst Drucker per Script hinzufügen
Ich bin gerade etwas verzweifelt.
Nach ein wenig Suche habe ich eigentlich gefunden was ich suche.
rundll32 printui.dll,PrintUIEntry /in /n /y \\server\drucker4711
sollte doch eigentlich den Drucker "drucker4711" von "server" auf dem PC installieren, richtig?
Der Befehl wird aber ohne Rückmeldung o.Ä. geschluckt. Der Drucker ist da und wenn ich ihn per Hand hinzufüge klappt auch alles, Treiber liegen auf dem Server, alles toll...
Nur mit diesem Script klappt es nicht. Verstehe ich es einfach nur falsch? Muss ich noch andere Parameter mitgeben?
Nach ein wenig Suche habe ich eigentlich gefunden was ich suche.
rundll32 printui.dll,PrintUIEntry /in /n /y \\server\drucker4711
sollte doch eigentlich den Drucker "drucker4711" von "server" auf dem PC installieren, richtig?
Der Befehl wird aber ohne Rückmeldung o.Ä. geschluckt. Der Drucker ist da und wenn ich ihn per Hand hinzufüge klappt auch alles, Treiber liegen auf dem Server, alles toll...
Nur mit diesem Script klappt es nicht. Verstehe ich es einfach nur falsch? Muss ich noch andere Parameter mitgeben?
6 Antworten
- LÖSUNG winf-hst schreibt am 19.08.2011 um 14:12:10 Uhr
- LÖSUNG bastla schreibt am 19.08.2011 um 14:16:12 Uhr
- LÖSUNG chb1982 schreibt am 19.08.2011 um 14:18:47 Uhr
- LÖSUNG chb1982 schreibt am 19.08.2011 um 14:20:51 Uhr
- LÖSUNG winf-hst schreibt am 19.08.2011 um 14:24:13 Uhr
- LÖSUNG chb1982 schreibt am 19.08.2011 um 14:26:03 Uhr
LÖSUNG 19.08.2011 um 14:12 Uhr
Hallo,
versuch es mal so
rundll32 printui.dll,PrintUIEntry /y /in /n \\server\drucker4711
Gibt da manchmal syntaxfehler.
Hab es gerade mal getestet, wenn du das "y" (als Standarddrucker setzen) zuerst stellst geht es.
Gruß
versuch es mal so
rundll32 printui.dll,PrintUIEntry /y /in /n \\server\drucker4711
Gibt da manchmal syntaxfehler.
Hab es gerade mal getestet, wenn du das "y" (als Standarddrucker setzen) zuerst stellst geht es.
Gruß
LÖSUNG 19.08.2011 um 14:16 Uhr
... wobei es eigentlich nur wichtig ist, dass (außer Leerzeichen) nix zwischen "/n" und dem Druckernamen steht ...
Grüße
bastla
Grüße
bastla
LÖSUNG 19.08.2011 um 14:18 Uhr
Hi!
Super... Einen Schritt weiter! Danke.
Jetzt bekomme ich aber die Meldung "Entweder ist der Druckername ungültig oder der angegebene Drucker ist nicht mehr mit dem Server verbunden"
Stimmt aber beides nicht. Wenn ich den Pfad \\server\drucker in den Explorer kopiere ruft er den Drucker auf. Also selbst verschrieben haben kann ich mich nicht.
Noch eine Idee?
Super... Einen Schritt weiter! Danke.
Jetzt bekomme ich aber die Meldung "Entweder ist der Druckername ungültig oder der angegebene Drucker ist nicht mehr mit dem Server verbunden"
Stimmt aber beides nicht. Wenn ich den Pfad \\server\drucker in den Explorer kopiere ruft er den Drucker auf. Also selbst verschrieben haben kann ich mich nicht.
Noch eine Idee?
LÖSUNG 19.08.2011 um 14:20 Uhr
Falscher Alarm. Dank an bastla!
Auf meiner Dose hatte ich /y /n /in - /n ganz nach hinten und es geht.
Vielen Vielen Dank!
Auf meiner Dose hatte ich /y /n /in - /n ganz nach hinten und es geht.
Vielen Vielen Dank!
LÖSUNG 19.08.2011 um 14:24 Uhr
bastla hat natürlich Recht ;)
Ist der Drucker denn korrekt freigegeben? Hast du Freigabename (nicht den Druckernamen) benutzt?
Ist der Drucker denn korrekt freigegeben? Hast du Freigabename (nicht den Druckernamen) benutzt?
LÖSUNG 19.08.2011 um 14:26 Uhr
Siehe oben. Sobald /n hinten vor dem Druckernamen steht läuft es natürlich. Eigentlich selbsterklärend.
Danke euch beiden für die schnelle Hilfe!
Danke euch beiden für die schnelle Hilfe!
Ähnliche Inhalte
Neue Wissensbeiträge
Heiß diskutierte Inhalte