gelöst E-Mail Adresse hinzufügen
artus-Excalibur (Level 1) - Jetzt verbinden
18.11.2005, aktualisiert 21.11.2005, 4448 Aufrufe, 6 Kommentare
Hi,
unsere Firma hatte bis heute eine e-mail adresse: *@e-mail.de
diese wurde von Popcon auf den Exchange geladen und dieser hat sie dann auf die jeweiligen user verteilt.
Seit heute haben wir eine weitere e-mail adresse dazu bekommen: *@e-mail-2.de
Und ich habe keine Ahnung wie ich exchange sagen kann, das er für die neue e-mail adresse mbx anlegt und er diese auf die user verteilt.
Meine Vermutung ist ja das ich dafür eine eigene Domöne anlegen muss.?
Wäre nett wenn mir da jemand weiterhelfen kann.
unsere Firma hatte bis heute eine e-mail adresse: *@e-mail.de
diese wurde von Popcon auf den Exchange geladen und dieser hat sie dann auf die jeweiligen user verteilt.
Seit heute haben wir eine weitere e-mail adresse dazu bekommen: *@e-mail-2.de
Und ich habe keine Ahnung wie ich exchange sagen kann, das er für die neue e-mail adresse mbx anlegt und er diese auf die user verteilt.
Meine Vermutung ist ja das ich dafür eine eigene Domöne anlegen muss.?
Wäre nett wenn mir da jemand weiterhelfen kann.
6 Antworten
- LÖSUNG dourden schreibt am 18.11.2005 um 22:11:28 Uhr
- LÖSUNG artus-Excalibur schreibt am 21.11.2005 um 08:26:29 Uhr
- LÖSUNG dourden schreibt am 21.11.2005 um 08:55:05 Uhr
- LÖSUNG artus-Excalibur schreibt am 21.11.2005 um 09:31:01 Uhr
- LÖSUNG artus-Excalibur schreibt am 21.11.2005 um 09:41:34 Uhr
- LÖSUNG dourden schreibt am 21.11.2005 um 10:16:19 Uhr
- LÖSUNG artus-Excalibur schreibt am 21.11.2005 um 09:41:34 Uhr
- LÖSUNG artus-Excalibur schreibt am 21.11.2005 um 09:31:01 Uhr
- LÖSUNG dourden schreibt am 21.11.2005 um 08:55:05 Uhr
- LÖSUNG artus-Excalibur schreibt am 21.11.2005 um 08:26:29 Uhr
LÖSUNG 18.11.2005 um 22:11 Uhr
Im Exchange System Manager in den Empfängerrichtlinien unter Default policy musst du die 2. Domain eintragen. Danach die Mailboxen im POP3 Connector einrichten
Grüße
andrej
Grüße
andrej
LÖSUNG 21.11.2005 um 08:26 Uhr
Kannst du das mit dem einrichten der Mailboxen bitte etwas genauer beschreiben??? Oder gibt es bei Microsoft eine Anleitung???
LÖSUNG 21.11.2005 um 08:55 Uhr
hier bitte:
http://www.msexchangeforum.de/modules/smartfaq/faq.php?faqid=2
den pop3 connector hast du in der exchange verwaltung unter "connectors", dort trägst du danach die mailadressen ein und teilst sie benutzern zu.
http://www.msexchangeforum.de/modules/smartfaq/faq.php?faqid=2
den pop3 connector hast du in der exchange verwaltung unter "connectors", dort trägst du danach die mailadressen ein und teilst sie benutzern zu.
LÖSUNG 21.11.2005 um 09:31 Uhr
danke für Deine schnelle Hilfe! Leider finde ich den punkt "connectors" nicht. Ich habe aber auf Laufwerk D: POPcon installiert was unsere eine E-Mail adresse abruft. Sagt Dir das tool was???
LÖSUNG 21.11.2005 um 09:41 Uhr
Vielen Dank schonmal für Deine schnelle Hilfe! Leider kann ich den Punkt "connectors" nicht finden! Allerdings haben wir auf Laufwerk D den POPcon installiert, kennst du das tool? Auf Laufwerk M ist nur ein Ordner mit den Mailboxes für die andere bzw alten e-mailadressen.
LÖSUNG 21.11.2005 um 10:16 Uhr
Ähnliche Inhalte
Neue Wissensbeiträge
Heiß diskutierte Inhalte