gelöst Eintragen der CAL am Server 2008
Hallo zusammen,
weiß jemand, wo man beim Windows Server 2008 die CAL einträgt? Die Systemsteuerungoption "Lizensierung", über die das beim Server 2003 lief, gibt es nicht mehr. Auch bei der Installation des Servers bin ich nicht gefragt worden, wie viele CAL ich habe.
Danke,
André
weiß jemand, wo man beim Windows Server 2008 die CAL einträgt? Die Systemsteuerungoption "Lizensierung", über die das beim Server 2003 lief, gibt es nicht mehr. Auch bei der Installation des Servers bin ich nicht gefragt worden, wie viele CAL ich habe.
Danke,
André
5 Antworten
- LÖSUNG CarstenKoepp schreibt am 14.03.2009 um 19:11:36 Uhr
- LÖSUNG SarekHL schreibt am 14.03.2009 um 19:48:47 Uhr
- LÖSUNG GuentherH schreibt am 15.03.2009 um 10:42:46 Uhr
- LÖSUNG larrykante schreibt am 25.03.2009 um 20:00:51 Uhr
- LÖSUNG SarekHL schreibt am 25.03.2009 um 20:05:35 Uhr
- LÖSUNG larrykante schreibt am 25.03.2009 um 20:00:51 Uhr
- LÖSUNG GuentherH schreibt am 15.03.2009 um 10:42:46 Uhr
- LÖSUNG SarekHL schreibt am 14.03.2009 um 19:48:47 Uhr
LÖSUNG 14.03.2009 um 19:11 Uhr
Guten Abend,
das habe ich dazu gefunden...
https://www.administrator.de/Server_2008_User_CAL_erh%C3%B6hen.html
lg casi
das habe ich dazu gefunden...
https://www.administrator.de/Server_2008_User_CAL_erh%C3%B6hen.html
lg casi
LÖSUNG 14.03.2009 um 19:48 Uhr
Das habe ich auch gelesen. Aber "Mein derzeitiger Stand ..." ist mir doch etwas zu vage. Wäre schön, wenn das jemand mit einer Microsoft-Quelle belegen (oder korrigieren) könnte ...
LÖSUNG 15.03.2009 um 10:42 Uhr
Hallo.
Es ist aber so. Es gibt seit W2008 keinen Lizenzmanager mehr. Die Lizenzen mussten aber auch bei W2K und W2003 nicht eingetragen werden.
Auch bei diesen Systemen reichte es die Lizenzunterlagen im richtigen Lizenzmanager (sprich Tresor) abzulegen.
Die Lizenzen sind ja sowieso nur dann gültig, wenn die entsprechenden Unterlagen vorhanden sind.
LG Günther
Das habe ich auch gelesen. Aber "Mein derzeitiger Stand ..." ist mir doch etwas zu vage
Es ist aber so. Es gibt seit W2008 keinen Lizenzmanager mehr. Die Lizenzen mussten aber auch bei W2K und W2003 nicht eingetragen werden.
Auch bei diesen Systemen reichte es die Lizenzunterlagen im richtigen Lizenzmanager (sprich Tresor) abzulegen.
Die Lizenzen sind ja sowieso nur dann gültig, wenn die entsprechenden Unterlagen vorhanden sind.
LG Günther
LÖSUNG 25.03.2009 um 20:00 Uhr
Das kann ich nur bestätigen. Die Aussage mit der Vertrauensbasis stimmt... Das wurde mir auch an der MS Hotline wortwörtlich so gesagt...
MfG
MfG
LÖSUNG 25.03.2009 um 20:05 Uhr
Microsoft vertraut jemandem? Das ist ja ganz was neues ;)
Ähnliche Inhalte
Neue Wissensbeiträge
Heiß diskutierte Inhalte