gelöst Entscheidung 10k RPM 6GBs oder 7,2k RPM 12GBs
Versuche gerade eine Entscheidung zu finden.
6x 10K. SAS mit 6GB/s 3,5 Zoll Festplatten (RAID5)
oder
6x 7,2K SAS mit 12GB/s 3,5 Zoll Festplatten (RAID5)
Hab 12Gb/s SAS Controller,
darauf soll mein Datenbankserver in Zukunft laufen.
Was ist die bessere Möglichkeit?
6x 10K. SAS mit 6GB/s 3,5 Zoll Festplatten (RAID5)
oder
6x 7,2K SAS mit 12GB/s 3,5 Zoll Festplatten (RAID5)
Hab 12Gb/s SAS Controller,
darauf soll mein Datenbankserver in Zukunft laufen.
Was ist die bessere Möglichkeit?
6 Antworten
- LÖSUNG Lochkartenstanzer schreibt am 14.11.2019 um 18:39:44 Uhr
- LÖSUNG wiesi200 schreibt am 14.11.2019 um 18:40:06 Uhr
- LÖSUNG Th0mKa schreibt am 14.11.2019 um 19:15:05 Uhr
- LÖSUNG Vision2015 schreibt am 14.11.2019 um 19:42:25 Uhr
- LÖSUNG StefanKittel schreibt am 14.11.2019 um 23:15:48 Uhr
- LÖSUNG itisnapanto schreibt am 15.11.2019 um 08:20:51 Uhr
LÖSUNG 14.11.2019, aktualisiert um 18:40 Uhr
Zitat von DrudgeLord:
darauf soll mein Datenbankserver in Zukunft laufen.
Was ist die bessere Möglichkeit?
darauf soll mein Datenbankserver in Zukunft laufen.
Was ist die bessere Möglichkeit?
Die schnelleren Platten.
Mehr Spindeln oder gleich SSD.
lks
PS: Für Datenbanken mimmt man die höchtmöglichen IOPS.
LÖSUNG 14.11.2019 um 18:40 Uhr
Hallo,
Raid 10 anstelle Raid 5, 10k Platten.
Raid 10 anstelle Raid 5, 10k Platten.
LÖSUNG 14.11.2019 um 19:15 Uhr
Na dann wirst du einen Taschenrechner in die Hand nehmen, feststellen das 6GBit/s etwa 600MB/s sind, in das Datenblatt deiner Festplatten gucken und sehen das die Platten nicht mehr Daten liefern können als die langsamere Schnittstelle. Und dann wirst du die Platten kaufen die laut Datenblatt die besseren Werte für deine Anwendung haben.
Für einen Datenbankserver solltest du dich vielleicht auch noch einmal mit den Vor- und Nachteilen der RAID-Level beschäftigen und die Best Practices des ungenannten Herstellers lesen.
/Thomas
Für einen Datenbankserver solltest du dich vielleicht auch noch einmal mit den Vor- und Nachteilen der RAID-Level beschäftigen und die Best Practices des ungenannten Herstellers lesen.
/Thomas
LÖSUNG 14.11.2019 um 19:42 Uhr
Moin...
Frank
Zitat von DrudgeLord:
Versuche gerade eine Entscheidung zu finden.
6x 10K. SAS mit 6GB/s 3,5 Zoll Festplatten (RAID5)
oder
6x 7,2K SAS mit 12GB/s 3,5 Zoll Festplatten (RAID5)
Hab 12Gb/s SAS Controller,
darauf soll mein Datenbankserver in Zukunft laufen.
Was ist die bessere Möglichkeit?
ein SSD Raid 10......Versuche gerade eine Entscheidung zu finden.
6x 10K. SAS mit 6GB/s 3,5 Zoll Festplatten (RAID5)
oder
6x 7,2K SAS mit 12GB/s 3,5 Zoll Festplatten (RAID5)
Hab 12Gb/s SAS Controller,
darauf soll mein Datenbankserver in Zukunft laufen.
Was ist die bessere Möglichkeit?
Frank
LÖSUNG 14.11.2019 um 23:15 Uhr
Hallo,
1. Ob 12G oder 6G spielt bei den Festplatten keine Rolle.
Dazu sind die viel zu langsam.
2. Für einen DB-Server sind R5 der absolute Nervfaktor.
Ein R5 ist beim zufälligen Schreiben, und besonders mit 7.2k HDDs doch recht lahm.
4x HDD (15k besser als 10k) im RAID 10
Besser
4x SSD im RAID 10 oder notfalls 2x SSD im RAID 1 (immer noch schneller)
Wieviel Leistung (IOPS) Du benötigst weist nur Du.
Stefan
1. Ob 12G oder 6G spielt bei den Festplatten keine Rolle.
Dazu sind die viel zu langsam.
2. Für einen DB-Server sind R5 der absolute Nervfaktor.
Ein R5 ist beim zufälligen Schreiben, und besonders mit 7.2k HDDs doch recht lahm.
4x HDD (15k besser als 10k) im RAID 10
Besser
4x SSD im RAID 10 oder notfalls 2x SSD im RAID 1 (immer noch schneller)
Wieviel Leistung (IOPS) Du benötigst weist nur Du.
Stefan
LÖSUNG 15.11.2019 um 08:20 Uhr
Moin ,
tut euch einen Gefallen und nimmt SSD's im Raid 10
Gruss
tut euch einen Gefallen und nimmt SSD's im Raid 10
Gruss
Ähnliche Inhalte
Neue Wissensbeiträge
Heiß diskutierte Inhalte