gelöst Event-ID 1091 - Fehler im Internet Explorer-Branding
Daniel-muc (Level 1) - Jetzt verbinden
12.02.2005, aktualisiert 21.12.2005, 20010 Aufrufe, 5 Kommentare
Hallo,
folgendes Problem/Frage:
Auf einem W2003 DC wurden Gruppenrichtlinien für OUs angelegt, die bisher
auch ohne Probleme übernommen wurden. Seit kurzem gibt es aber folgende
Fehler:
- Im Ereignisprotokoll der Clients (XP Professional) wird Ereignis 1091, Quelle: Userenv angezeigt ("Die clientseitige Erweiterung Internet Explorer-Branding der Gruppenrichtlinien konnte keine Richtlinienergebnissatzdaten protokollieren. Überprüfen Sie, ob diese Erweiterung bereits früher Fehler erzeugt hat"). Das Branding (Startseite etc.) wird bei angemeldeten Usern nicht mehr übernommen.
- In der Gruppenrichtlinienverwaltung wird unter "Gruppenrichtlinienmodellierung" alles wie gewünscht angezeigt, wenn man jedoch das Ergebnis in den "Gruppenrichtlinienergebnissen" abfragt, wird folgendes angezeigt:
Zusammenfassung der Benutzerkonfiguration/Komponentenstatus/Internet Explorer-Branding: "Internet Explorer-Branding ist aufgrund des unten aufgeführten Fehlers fehlgeschlagen und konnte keine Richlinienergebnissatzinformationen protokollieren. Es sind möglicherweise weitere Informationen aufgezeichnet worden. Suchen Sie über die
Registrierkarte "Richtlinienergebnisse" in der Konsole oder im Anwendungsereignisprotokoll nach Ereignissen am ..."
Wie kann man diesen Fehler beseitigen? Microsoft-Artikel 823608 ist wohl nicht die richtige Lösung, da weder eine W2K-Domain betrieben, noch IPSec per Gruppenrichtlinie konfiguriert wird.
Würde mich über eine Antwort sehr freuen!
Vielen Danke und Gruß
Daniel
folgendes Problem/Frage:
Auf einem W2003 DC wurden Gruppenrichtlinien für OUs angelegt, die bisher
auch ohne Probleme übernommen wurden. Seit kurzem gibt es aber folgende
Fehler:
- Im Ereignisprotokoll der Clients (XP Professional) wird Ereignis 1091, Quelle: Userenv angezeigt ("Die clientseitige Erweiterung Internet Explorer-Branding der Gruppenrichtlinien konnte keine Richtlinienergebnissatzdaten protokollieren. Überprüfen Sie, ob diese Erweiterung bereits früher Fehler erzeugt hat"). Das Branding (Startseite etc.) wird bei angemeldeten Usern nicht mehr übernommen.
- In der Gruppenrichtlinienverwaltung wird unter "Gruppenrichtlinienmodellierung" alles wie gewünscht angezeigt, wenn man jedoch das Ergebnis in den "Gruppenrichtlinienergebnissen" abfragt, wird folgendes angezeigt:
Zusammenfassung der Benutzerkonfiguration/Komponentenstatus/Internet Explorer-Branding: "Internet Explorer-Branding ist aufgrund des unten aufgeführten Fehlers fehlgeschlagen und konnte keine Richlinienergebnissatzinformationen protokollieren. Es sind möglicherweise weitere Informationen aufgezeichnet worden. Suchen Sie über die
Registrierkarte "Richtlinienergebnisse" in der Konsole oder im Anwendungsereignisprotokoll nach Ereignissen am ..."
Wie kann man diesen Fehler beseitigen? Microsoft-Artikel 823608 ist wohl nicht die richtige Lösung, da weder eine W2K-Domain betrieben, noch IPSec per Gruppenrichtlinie konfiguriert wird.
Würde mich über eine Antwort sehr freuen!
Vielen Danke und Gruß
Daniel
5 Antworten
- LÖSUNG fritzo schreibt am 12.02.2005 um 12:08:46 Uhr
- LÖSUNG Daniel-muc schreibt am 12.02.2005 um 13:45:30 Uhr
- LÖSUNG gjb schreibt am 22.03.2005 um 10:22:19 Uhr
- LÖSUNG Daniel-muc schreibt am 22.03.2005 um 22:10:00 Uhr
- LÖSUNG Brandse schreibt am 21.12.2005 um 15:42:10 Uhr
- LÖSUNG Daniel-muc schreibt am 22.03.2005 um 22:10:00 Uhr
LÖSUNG 12.02.2005 um 12:08 Uhr
Hi,
evtl. ein relativ neues Problem. Hotfix erhältlich, aber nur für special customers. Schaust Du hier:
http://x220.minasi.com/forum/topic.asp?TOPIC_ID=11178
MS-Beschreibung hier:
http://support.microsoft.com/kb/888254/EN-US
Grüße,
fritzo
evtl. ein relativ neues Problem. Hotfix erhältlich, aber nur für special customers. Schaust Du hier:
http://x220.minasi.com/forum/topic.asp?TOPIC_ID=11178
MS-Beschreibung hier:
http://support.microsoft.com/kb/888254/EN-US
Grüße,
fritzo
LÖSUNG 12.02.2005 um 13:45 Uhr
Danke, werde mal versuchen, bei MS das update zu bekommen,
LÖSUNG 22.03.2005 um 10:22 Uhr
Du hast nicht zufällig auch die Ordnerumleitung der Anwendungsdaten aktiviert?
seit ich die abgschalten habe, funktioniert bei mir das IE-Branding wieder normal
- auf Kosten der Profilgrösse
seit ich die abgschalten habe, funktioniert bei mir das IE-Branding wieder normal
- auf Kosten der Profilgrösse
LÖSUNG 22.03.2005 um 22:10 Uhr
Du hast nicht zufällig auch die
Ordnerumleitung der Anwendungsdaten
aktiviert?
Ordnerumleitung der Anwendungsdaten
aktiviert?
Doch, habe ich...
seit ich die abgschalten habe, funktioniert
bei mir das IE-Branding wieder normal
- auf Kosten der Profilgrösse
bei mir das IE-Branding wieder normal
- auf Kosten der Profilgrösse
Leider muss das Profil so klein wie möglich sein, da der user sich über VPN aus der Ferne einloggt. Da muss ich wohl auf einen regulären Patch warten...
Trotzdem danke für die Hilfe!
Daniel
LÖSUNG 21.12.2005 um 15:42 Uhr
Hallo,
ich habe das gleiche Prob...
(W2k03 - AD, Terminalserver)
Allerdings habe ich die Ordnerumleitung der Anwendugsdaten bereits wieder deaktiviert....
Leider habe ich aber hier einen User, der trotzdem noch Probs mit dem IE-Branding hat, und auch zig andere Sache nicht funktionieren. (Roaming Profiles).
Ideen ?
Gruß,
Brandse
ich habe das gleiche Prob...
(W2k03 - AD, Terminalserver)
Allerdings habe ich die Ordnerumleitung der Anwendugsdaten bereits wieder deaktiviert....
Leider habe ich aber hier einen User, der trotzdem noch Probs mit dem IE-Branding hat, und auch zig andere Sache nicht funktionieren. (Roaming Profiles).
Ideen ?
Gruß,
Brandse
Ähnliche Inhalte
Neue Wissensbeiträge
Heiß diskutierte Inhalte