Exchange 2003 Status der lokalen übermittlung ist auf wiederholen?
Hallo zusammen !
Seit heut kann 1 Benutzer in unserer Windows Umgebung keine Mails mehr empfangen im Outlook drinnen.
Haben Windows SBS 2003 SP2 und Outlook 2010 im Einsatz.
E-Mails können versendet werden aber nicht empfangen.
Wenn ich im Exchange System Manager nachschaue dann sehe ich unter Server-> Servername->Warteschlangen in der Lokalen Übermittlung die Mails die eingehend angekommen sind. Der Status der lokalen Übermittlung ist aber auf "Wiederholen" , und Verbindung erzwingen bringt leider auch nichts. Der springt dann wieder auf den Status "Wiederholen" zurück :S:S
Woran könnte das liegen? Bei allen anderen Benutzern funktioniert das Senden/Empfangen von den Mails einwandfrei...
E-Mails können intern versendet aber nicht empfangen werden bei dem einen Benutzer :S Das gleiche betrifft extern...
Greez Chris
Seit heut kann 1 Benutzer in unserer Windows Umgebung keine Mails mehr empfangen im Outlook drinnen.
Haben Windows SBS 2003 SP2 und Outlook 2010 im Einsatz.
E-Mails können versendet werden aber nicht empfangen.
Wenn ich im Exchange System Manager nachschaue dann sehe ich unter Server-> Servername->Warteschlangen in der Lokalen Übermittlung die Mails die eingehend angekommen sind. Der Status der lokalen Übermittlung ist aber auf "Wiederholen" , und Verbindung erzwingen bringt leider auch nichts. Der springt dann wieder auf den Status "Wiederholen" zurück :S:S
Woran könnte das liegen? Bei allen anderen Benutzern funktioniert das Senden/Empfangen von den Mails einwandfrei...
E-Mails können intern versendet aber nicht empfangen werden bei dem einen Benutzer :S Das gleiche betrifft extern...
Greez Chris
8 Antworten
- LÖSUNG goscho schreibt am 22.09.2011 um 14:40:25 Uhr
- LÖSUNG contool schreibt am 22.09.2011 um 14:42:12 Uhr
- LÖSUNG goscho schreibt am 22.09.2011 um 14:57:08 Uhr
- LÖSUNG contool schreibt am 22.09.2011 um 15:03:27 Uhr
- LÖSUNG goscho schreibt am 22.09.2011 um 14:57:08 Uhr
- LÖSUNG contool schreibt am 22.09.2011 um 14:42:12 Uhr
- LÖSUNG contool schreibt am 22.09.2011 um 14:57:05 Uhr
- LÖSUNG goscho schreibt am 22.09.2011 um 15:00:38 Uhr
- LÖSUNG contool schreibt am 22.09.2011 um 15:09:48 Uhr
- LÖSUNG contool schreibt am 23.09.2011 um 08:41:06 Uhr
- LÖSUNG contool schreibt am 22.09.2011 um 15:09:48 Uhr
- LÖSUNG goscho schreibt am 22.09.2011 um 15:00:38 Uhr
LÖSUNG 22.09.2011 um 14:40 Uhr
LÖSUNG 22.09.2011 um 14:57 Uhr
folgendes erscheint im eventlog:
Ereignistyp: Warnung
Ereignisquelle: MSExchangeTransport
Ereigniskategorie: Exchange-Informationsspeichertreiber
Ereigniskennung: 327
Datum: 22.09.2011
Zeit: 14:29:04
Benutzer: Nicht zutreffend
Computer: SBS01
Beschreibung:
Fehler bei Aufruf EcLocallyDeliverMsg des Speichers. Fehlercode : -1605 (Message-ID <DBC432968EBA1F46B255115C53448F9C4C4092@sbs01.SBS.LAN>). MDB : 3bd8535b-7a5f-41f9-9ed3-23e94a9bb93e. FID : 1-24. MID : 1-4C4092. Datei : .
Weitere Informationen erhalten Sie unter http://www.microsoft.com/contentredirect.asp.
Ereignistyp: Warnung
Ereignisquelle: MSExchangeTransport
Ereigniskategorie: Exchange-Informationsspeichertreiber
Ereigniskennung: 327
Datum: 22.09.2011
Zeit: 14:29:04
Benutzer: Nicht zutreffend
Computer: SBS01
Beschreibung:
Fehler bei Aufruf EcLocallyDeliverMsg des Speichers. Fehlercode : -1605 (Message-ID <DBC432968EBA1F46B255115C53448F9C4C4092@sbs01.SBS.LAN>). MDB : 3bd8535b-7a5f-41f9-9ed3-23e94a9bb93e. FID : 1-24. MID : 1-4C4092. Datei : .
Weitere Informationen erhalten Sie unter http://www.microsoft.com/contentredirect.asp.
LÖSUNG 22.09.2011 um 14:57 Uhr
LÖSUNG 22.09.2011 um 15:00 Uhr
Ich habe 'Fehler bei Aufruf EcLocallyDeliverMsg des Speichers. Fehlercode : -1605' mal bei Tante google eingegeben und dort wurde folgendes geantwortet:
Antwort von Google auf Anfrage
Eventuell ist es ja mittels eines Hotfixes zu lösen.
Antwort von Google auf Anfrage
Eventuell ist es ja mittels eines Hotfixes zu lösen.
LÖSUNG 22.09.2011 um 15:03 Uhr
LÖSUNG 22.09.2011 um 15:09 Uhr
LÖSUNG 23.09.2011 um 08:41 Uhr
Hey.
Also habe das Problem mit dem Postfach jetzt folgendermassen gelöst.
Die mails die noch in der Warteschlange drin waren hab ich raus kopiert (waren im Verzeichnis: C:\Programme\Exchsrvr\Mailroot\vsi 1\Queue)
Und die dann ins Postfach rein kopiert. Danach Backup vom Postfach erstellt.
Postfach komplett gelöscht. Warteschlange geleert und Postfach neu erstellt. Anschliessend noch das Backup eingespielt und voila....alles funktioniert wieder.
Greez Chris
Also habe das Problem mit dem Postfach jetzt folgendermassen gelöst.
Die mails die noch in der Warteschlange drin waren hab ich raus kopiert (waren im Verzeichnis: C:\Programme\Exchsrvr\Mailroot\vsi 1\Queue)
Und die dann ins Postfach rein kopiert. Danach Backup vom Postfach erstellt.
Postfach komplett gelöscht. Warteschlange geleert und Postfach neu erstellt. Anschliessend noch das Backup eingespielt und voila....alles funktioniert wieder.
Greez Chris