gelöst Exchange 2007 - Maximale Postfachgröße
Vorraussetzung:
Windows Small Business Server 2008
Microsoft Exchange 2007
In der Exchange-Verwaltungskonsole unter:
-Microsoft Exchange
--Serverkonfiguration
---Postfach
----Datenbackverwaltung
-----Mailbox Database (Eigenschaften)
lassen sich ja die Grenzwerte für die maximale Postfachgröße einstellen (Warnmeldung, Senden verbieten, Senden & Empfangen verbieten).
Stell ich diesen Wert auf z.B.
[x] 307.000 KB = 300 MB (Warnmeldung)
[x] 358.400 KB = 350 MB (Senden verbieten)
und unter:
-Microsoft Exchange
--Empfängerkonfiguration
---Postfach
----Benutzer (Eigenschaften)
bei Postfacheinstellungen die Speicherkontigente auf Standardwerte für Postfachdatenbank, müssten ja für die Benutzer die Grenzen für 300 MB sowie 350 MB gelten.
Warum wird in der Exchange-Verwaltungsshell bei
'Get-mailbox -database "DatabaseName" | ft Displayname, IssueWarningQuota,ProhibitSendQuota'
die 'Warnung' und 'Senden verbieten' Größe für die Benutzer trotzdem als unlimited dargestellt?
Nur wenn ich bei jedem Benutzer selber die Postfachgröße einstelle, wird sie richtig dargestellt. Und da spielt es keine Rolle ob ich die Hacken bei Manuell oder Standardgröße gesetzt hab. Steht ein Wert drin, ob aktiv oder inaktiv wird es auch in der Shell richtig angezeigt!
Danke im Voraus
-Microsoft Exchange
--Serverkonfiguration
---Postfach
----Datenbackverwaltung
-----Mailbox Database (Eigenschaften)
lassen sich ja die Grenzwerte für die maximale Postfachgröße einstellen (Warnmeldung, Senden verbieten, Senden & Empfangen verbieten).
Stell ich diesen Wert auf z.B.
[x] 307.000 KB = 300 MB (Warnmeldung)
[x] 358.400 KB = 350 MB (Senden verbieten)
und unter:
-Microsoft Exchange
--Empfängerkonfiguration
---Postfach
----Benutzer (Eigenschaften)
bei Postfacheinstellungen die Speicherkontigente auf Standardwerte für Postfachdatenbank, müssten ja für die Benutzer die Grenzen für 300 MB sowie 350 MB gelten.
Warum wird in der Exchange-Verwaltungsshell bei
'Get-mailbox -database "DatabaseName" | ft Displayname, IssueWarningQuota,ProhibitSendQuota'
die 'Warnung' und 'Senden verbieten' Größe für die Benutzer trotzdem als unlimited dargestellt?
Nur wenn ich bei jedem Benutzer selber die Postfachgröße einstelle, wird sie richtig dargestellt. Und da spielt es keine Rolle ob ich die Hacken bei Manuell oder Standardgröße gesetzt hab. Steht ein Wert drin, ob aktiv oder inaktiv wird es auch in der Shell richtig angezeigt!
Danke im Voraus
2 Antworten
- LÖSUNG filippg schreibt am 22.07.2011 um 20:50:03 Uhr
- LÖSUNG 101462 schreibt am 25.07.2011 um 08:11:56 Uhr
LÖSUNG 22.07.2011 um 20:50 Uhr
Hallo,
eigentlich ganz einfach: get-mailbox (oder nicht doch lieber get-mailboxstatics?) liefert den Wert, der auf der Mailbox gesetzt ist.
Ein Datenbanklimit ist aber nicht auf der Mailbox gesetzt, wird daher nicht angezeigt. Ebenso kann auf der Mailbox ein Wert gesetzt sein, der aber nicht aktiv ist.
Beispiele, wie man das tatsächlich wirksame Quota ermitteln kann finden sich im Netz, z.B. http://www.simple-talk.com/sysadmin/powershell/managing-exchange-2007-m ...
Gruß
Filipp
eigentlich ganz einfach: get-mailbox (oder nicht doch lieber get-mailboxstatics?) liefert den Wert, der auf der Mailbox gesetzt ist.
Ein Datenbanklimit ist aber nicht auf der Mailbox gesetzt, wird daher nicht angezeigt. Ebenso kann auf der Mailbox ein Wert gesetzt sein, der aber nicht aktiv ist.
Beispiele, wie man das tatsächlich wirksame Quota ermitteln kann finden sich im Netz, z.B. http://www.simple-talk.com/sysadmin/powershell/managing-exchange-2007-m ...
Gruß
Filipp
LÖSUNG 25.07.2011 um 08:11 Uhr
Danke soweit...
mit
'Get-Mailbox -database "DatabaseName" | ft Displayname, IssueWarningQuota,ProhibitSendQuota,ProhibitSendReceiveQuota,UseDatabaseQuotaDefaults'
oder
'Get-MailboxStatistics –server "ServerName" | ft Displayname, IssueWarningQuota,ProhibitSendQuota,ProhibitSendReceiveQuota,UseDatabaseQuotaDefaults'
kann ich mir dann wenigstens Anzeigen lassen ob die Standarteinstellung gezogen wird oder nicht.
mit
'Get-Mailbox -database "DatabaseName" | ft Displayname, IssueWarningQuota,ProhibitSendQuota,ProhibitSendReceiveQuota,UseDatabaseQuotaDefaults'
oder
'Get-MailboxStatistics –server "ServerName" | ft Displayname, IssueWarningQuota,ProhibitSendQuota,ProhibitSendReceiveQuota,UseDatabaseQuotaDefaults'
kann ich mir dann wenigstens Anzeigen lassen ob die Standarteinstellung gezogen wird oder nicht.
Ähnliche Inhalte
Neue Wissensbeiträge
Heiß diskutierte Inhalte