Exchange 2010 Postfach ist nicht verfügbar
martin-s (Level 1) - Jetzt verbinden
05.02.2010, aktualisiert 06.02.2010, 11799 Aufrufe, 4 Kommentare
Ich habe folgende Server:
- Windows Server 2008 R2 Enterprise als Domänencontroller
- Windows Server 2008 R2 Enterprise inkl. Exchange 2010 Enterprise als Mailserver
Hallo.
Ich habe folgendes Problem, und hoffe Ihr könnt mir helfen:
Ich hatte bis vor ein paar Tagen einen Windows Server 2008 Standard inkl. Exchange 2010 Enterprise als Mailserver laufen.
Dieser hatte auch wunderbar funktioniert. Leider ist mir dieser vor ein paar Tagen aus ungeklärter Ursache abgeschmiert.
Nun bin ich heute ans Werk gegangen, und habe einen neuen Server mit Windows Server 2008 R2 Enterprise und
Exchange 2010 Enterprise aufgesetzt.
So weit, so gut.
Nun habe ich folgendes Problem, dass ich neue Postfächer den Benutzern zuordnen kann, über Outlook oder OWA leider
aber nicht darauf zugreifen kann.
Ich hoffe Ihr könnt mir Helfen
Falls Ihr noch Informationen benötigt, sagt bitte bescheid.
Danke
Martin
Ich habe folgendes Problem, und hoffe Ihr könnt mir helfen:
Ich hatte bis vor ein paar Tagen einen Windows Server 2008 Standard inkl. Exchange 2010 Enterprise als Mailserver laufen.
Dieser hatte auch wunderbar funktioniert. Leider ist mir dieser vor ein paar Tagen aus ungeklärter Ursache abgeschmiert.
Nun bin ich heute ans Werk gegangen, und habe einen neuen Server mit Windows Server 2008 R2 Enterprise und
Exchange 2010 Enterprise aufgesetzt.
So weit, so gut.
Nun habe ich folgendes Problem, dass ich neue Postfächer den Benutzern zuordnen kann, über Outlook oder OWA leider
aber nicht darauf zugreifen kann.
Ich hoffe Ihr könnt mir Helfen
Falls Ihr noch Informationen benötigt, sagt bitte bescheid.
Danke
Martin
4 Antworten
- LÖSUNG RedRabbit schreibt am 06.02.2010 um 11:22:53 Uhr
- LÖSUNG martin-s schreibt am 06.02.2010 um 14:02:01 Uhr
- LÖSUNG martin-s schreibt am 07.02.2010 um 09:17:30 Uhr
- LÖSUNG martin-s schreibt am 12.02.2010 um 18:32:29 Uhr
- LÖSUNG martin-s schreibt am 07.02.2010 um 09:17:30 Uhr
- LÖSUNG martin-s schreibt am 06.02.2010 um 14:02:01 Uhr
LÖSUNG 06.02.2010 um 11:22 Uhr
Mach mal ein paar Verbindungstests. Die Exchange-Kommandoshell kannst du auch auf nem anderen Client installieren, von dort aus dann den den MAPI- und den Webzugriff testen, da sollte dir zumindest ein erster Ansatz geliefert werden worans liegt.
Ne blöde Frage...verbunden sind die Postfächer schon oder?
Ansonsten, für OWA musst du den Zugriff über HTTP zulassen, der meiner Meinung nach standardmässig nicht an ist...kann mich aber irren.
Zitat technet:
Mit dem Cmdlet Test-MapiConnectivity überprüfen Sie die Serverfunktionalität. Dieses Cmdlet meldet sich bei dem von Ihnen angegebenen Postfach an (oder bei dem Systempostfach, wenn Sie den
Parameter Identity nicht angeben), und ruft eine Liste der Elemente im Posteingang ab. Durch das Anmelden beim Postfach werden zwei kritische Protokolle getestet, die verwendet werden, wenn ein Client
eine Verbindung mit einem Postfachserver herstellt: MAPI und LDAP. Während der Authentifizierung überprüft das Cmdlet Test-MapiConnectivity indirekt, ob der MAPI-Server, der Exchange-
Informationsspeicher und der Verzeichnisdienstzugriff (Directory Service Access, DSAccess) funktionieren.
Das Cmdlet meldet sich bei dem von Ihnen angegebenen Postfach mit den Anmeldeinformationen des Kontos an, mit dem Sie auf dem lokalen Computer angemeldet sind. Im Anschluss an eine
erfolgreiche Authentifizierung greift das Cmdlet Test-MapiConnectivity auf das Postfach zu, um zu überprüfen, ob die Datenbank funktioniert. Wenn eine erfolgreiche Verbindung mit einem Postfach hergestellt
wird, ermittelt das Cmdlet zusätzlich die Zeit, zu der der Anmeldeversuch unternommen wurde.
Beispiel: Test-MapiConnectivity -Server "Server01"
Mit dem Cmdlet Test-MapiConnectivity überprüfen Sie die Serverfunktionalität. Dieses Cmdlet meldet sich bei dem von Ihnen angegebenen Postfach an (oder bei dem Systempostfach, wenn Sie den
Parameter Identity nicht angeben), und ruft eine Liste der Elemente im Posteingang ab. Durch das Anmelden beim Postfach werden zwei kritische Protokolle getestet, die verwendet werden, wenn ein Client
eine Verbindung mit einem Postfachserver herstellt: MAPI und LDAP. Während der Authentifizierung überprüft das Cmdlet Test-MapiConnectivity indirekt, ob der MAPI-Server, der Exchange-
Informationsspeicher und der Verzeichnisdienstzugriff (Directory Service Access, DSAccess) funktionieren.
Das Cmdlet meldet sich bei dem von Ihnen angegebenen Postfach mit den Anmeldeinformationen des Kontos an, mit dem Sie auf dem lokalen Computer angemeldet sind. Im Anschluss an eine
erfolgreiche Authentifizierung greift das Cmdlet Test-MapiConnectivity auf das Postfach zu, um zu überprüfen, ob die Datenbank funktioniert. Wenn eine erfolgreiche Verbindung mit einem Postfach hergestellt
wird, ermittelt das Cmdlet zusätzlich die Zeit, zu der der Anmeldeversuch unternommen wurde.
Beispiel: Test-MapiConnectivity -Server "Server01"
Ne blöde Frage...verbunden sind die Postfächer schon oder?
Ansonsten, für OWA musst du den Zugriff über HTTP zulassen, der meiner Meinung nach standardmässig nicht an ist...kann mich aber irren.
LÖSUNG 06.02.2010 um 14:02 Uhr
LÖSUNG 07.02.2010 um 09:17 Uhr
LÖSUNG 12.02.2010 um 18:32 Uhr