Exchange 2010 synchronisiert nicht mit DC
Hallo zusammen,
seit kurzen habe ich das Problem das sich mein Exchange nicht mehr mit dem AD Synct.
Wenn ich ein Userpostfach am Exchange anlege, wird dieses nicht im AD angelegt (hat vorher funktioniert)
Wenn ich einen User im AD anlege kann ich ihm zwar am Exchange ein Postfach einrichten, aber es werden ihm im Attribute-Editor keine Einträge vom Exchange angelegt,
was zur folge hat, das er keine externen Mails bekommt da am Postfix ein Filter auf die Attribute greift.
Hat jemand eine Idee?
DC = Server 2008 Standard
EX = Server 2008R2 Standard + EX2010
DNS etc. funktioniert einwandfrei. Auch im Ereignislog gibt es nichts außergewöhnliches.
Danke schonmal
seit kurzen habe ich das Problem das sich mein Exchange nicht mehr mit dem AD Synct.
Wenn ich ein Userpostfach am Exchange anlege, wird dieses nicht im AD angelegt (hat vorher funktioniert)
Wenn ich einen User im AD anlege kann ich ihm zwar am Exchange ein Postfach einrichten, aber es werden ihm im Attribute-Editor keine Einträge vom Exchange angelegt,
was zur folge hat, das er keine externen Mails bekommt da am Postfix ein Filter auf die Attribute greift.
Hat jemand eine Idee?
DC = Server 2008 Standard
EX = Server 2008R2 Standard + EX2010
DNS etc. funktioniert einwandfrei. Auch im Ereignislog gibt es nichts außergewöhnliches.
Danke schonmal
3 Antworten
- LÖSUNG beidermachtvongreyscull schreibt am 19.02.2016 um 13:45:06 Uhr
- LÖSUNG visiooo schreibt am 19.02.2016 um 20:48:43 Uhr
- LÖSUNG visiooo schreibt am 19.02.2016 um 22:44:28 Uhr
- LÖSUNG visiooo schreibt am 19.02.2016 um 20:48:43 Uhr
LÖSUNG 19.02.2016, aktualisiert um 13:45 Uhr
Wenn Du in der Exchange-Verwaltungskonsole auf "Serverkonfiguration" gehst, einen rechten Mausklick auf den Server machst und dort die
Registerkarte "Systemeinstellungen" auswählst, siehst Du die von ihm verwendeten AD-Server.
Steht da überhaupt einer drin?
Dass nichts im Log steht, kann ich mir nicht vorstellen, denn ohne AD geht der EX nicht.
Registerkarte "Systemeinstellungen" auswählst, siehst Du die von ihm verwendeten AD-Server.
Steht da überhaupt einer drin?
Dass nichts im Log steht, kann ich mir nicht vorstellen, denn ohne AD geht der EX nicht.
LÖSUNG 19.02.2016 um 20:48 Uhr
Ja steht drin.
Ich habe das Problem gefunden. Meine beiden DC´s syncen nicht mehr...
Hier die Fehlermeldung. Ich habe den PC der den Fehler anscheinenend auslöst aus dem AD entfernt.. Leider keine besserung.
Wenn ich manuell die Server replizieren möchte bekomme ich einen DB Fehler
Hier der Fehler:
https://onedrive.live.com/redir?resid=583A1E6EF6EA9864!7241&authkey= ...
hat jemand eine Idee?
Danke schonmal
Ich habe das Problem gefunden. Meine beiden DC´s syncen nicht mehr...
Hier die Fehlermeldung. Ich habe den PC der den Fehler anscheinenend auslöst aus dem AD entfernt.. Leider keine besserung.
Wenn ich manuell die Server replizieren möchte bekomme ich einen DB Fehler
Hier der Fehler:
https://onedrive.live.com/redir?resid=583A1E6EF6EA9864!7241&authkey= ...
hat jemand eine Idee?
Danke schonmal
LÖSUNG 19.02.2016 um 22:44 Uhr
Servus zusammen.
hab den Fehler gefunden.....
Auf dem Master DC war die ntds Datenbank hinüber. Ich habe diese mit Esentutl und Blut+Wasser reparieren können...
Jetzt funktioniert die Replikation wieder wie gewünscht.
http://ramannanda.blogspot.de/2009/04/esentutl-utility-repairdefragment ...
https://social.technet.microsoft.com/Forums/office/en-US/20180b7b-1773-4 ...
Diese Links haben mir weitergeholfen.
#Gruß
hab den Fehler gefunden.....
Auf dem Master DC war die ntds Datenbank hinüber. Ich habe diese mit Esentutl und Blut+Wasser reparieren können...
Jetzt funktioniert die Replikation wieder wie gewünscht.
http://ramannanda.blogspot.de/2009/04/esentutl-utility-repairdefragment ...
https://social.technet.microsoft.com/Forums/office/en-US/20180b7b-1773-4 ...
Diese Links haben mir weitergeholfen.
#Gruß