gelöst Exchange 5.5, interne Mail weiterleiten an externe Adresse
onkelafrika (Level 1) - Jetzt verbinden
23.08.2006, aktualisiert 29.08.2006, 6637 Aufrufe, 6 Kommentare
Hallo,
folgendes Problem: Exchange Server 5.5 auf NT4.0 (Antiquität!) mit Outlook clients. Exchange verteilt eingehende Mails vom ISP an die entsprechenden user und versendet intern und extern.
Ich sitze im home-office und hole meine Mails direkt vom ISP ab (und versende natürlich auch direkt über den). Nun senden mir dauernd "interne user" Mails an meine Firmenadresse, die der Exchange Server natürlich an mein internes Konto leitet und die ich ergo nicht vom home-office abrufen kann (geht schon über unser windows VPN, ich nutze aber Linux und will nicht ständig Windows starten müssen...).
Nun habe ich schon alles mögliche versucht, Mails vom Exch. Serv. nach extern (also an eine weitere eigene Mailadresse von mir) zu routen/weiterzuleiten, ohne Erfolg bisher. Abwesenheitsassistent in Outlook versendet nicht nach extern, neuen user angelegt mit meiner "anderen" externen Mailadresse als smtp-Adresse geht auch nicht.
Kann da jemand helfen?
Thanks,
Ulf
folgendes Problem: Exchange Server 5.5 auf NT4.0 (Antiquität!) mit Outlook clients. Exchange verteilt eingehende Mails vom ISP an die entsprechenden user und versendet intern und extern.
Ich sitze im home-office und hole meine Mails direkt vom ISP ab (und versende natürlich auch direkt über den). Nun senden mir dauernd "interne user" Mails an meine Firmenadresse, die der Exchange Server natürlich an mein internes Konto leitet und die ich ergo nicht vom home-office abrufen kann (geht schon über unser windows VPN, ich nutze aber Linux und will nicht ständig Windows starten müssen...).
Nun habe ich schon alles mögliche versucht, Mails vom Exch. Serv. nach extern (also an eine weitere eigene Mailadresse von mir) zu routen/weiterzuleiten, ohne Erfolg bisher. Abwesenheitsassistent in Outlook versendet nicht nach extern, neuen user angelegt mit meiner "anderen" externen Mailadresse als smtp-Adresse geht auch nicht.
Kann da jemand helfen?
Thanks,
Ulf
6 Antworten
- LÖSUNG elCativo schreibt am 24.08.2006 um 08:33:56 Uhr
- LÖSUNG onkelafrika schreibt am 24.08.2006 um 09:32:42 Uhr
- LÖSUNG elCativo schreibt am 24.08.2006 um 17:10:25 Uhr
- LÖSUNG onkelafrika schreibt am 24.08.2006 um 19:12:49 Uhr
- LÖSUNG elCativo schreibt am 25.08.2006 um 17:15:54 Uhr
- LÖSUNG onkelafrika schreibt am 29.08.2006 um 13:18:47 Uhr
- LÖSUNG elCativo schreibt am 25.08.2006 um 17:15:54 Uhr
- LÖSUNG onkelafrika schreibt am 24.08.2006 um 19:12:49 Uhr
- LÖSUNG elCativo schreibt am 24.08.2006 um 17:10:25 Uhr
- LÖSUNG onkelafrika schreibt am 24.08.2006 um 09:32:42 Uhr
LÖSUNG 24.08.2006 um 08:33 Uhr
Leg einen Kontakt mit deiner Mailadresse an und richte dann beim User eine Serverseitige Weiterleitung auf die Kontaktadresse ein.
LÖSUNG 24.08.2006 um 09:32 Uhr
Danke,
auf dem Server??
Bei welchem user, in meinem eigenen Profil, oder bei den Kollegen? Das sind halt einige. Ausserdem ist mir die "serverseitige Weiterleitung" noch nicht begegnet.
Kannst Du das bitte präziser erläutern, stehe offensichtlich noch etwas auf dem Schlauch..
vielen Dank,
Ulf
Leg einen Kontakt mit deiner Mailadresse an
auf dem Server??
und richte dann beim User eine Serverseitige
Weiterleitung auf die Kontaktadresse ein.
Weiterleitung auf die Kontaktadresse ein.
Bei welchem user, in meinem eigenen Profil, oder bei den Kollegen? Das sind halt einige. Ausserdem ist mir die "serverseitige Weiterleitung" noch nicht begegnet.
Kannst Du das bitte präziser erläutern, stehe offensichtlich noch etwas auf dem Schlauch..
vielen Dank,
Ulf
LÖSUNG 24.08.2006 um 17:10 Uhr
Sorry hab lange keinen 5.5er mehr gesehen.
Also du musst dafür einen Benutzerdefinierten Empfänger anlegen der eine Internetmailadresse hat.Der erscheint dann auch im Adressbuch hat aber kein Postfach.Auf den kannst du dann deine Mails weiterleiten.
Also du musst dafür einen Benutzerdefinierten Empfänger anlegen der eine Internetmailadresse hat.Der erscheint dann auch im Adressbuch hat aber kein Postfach.Auf den kannst du dann deine Mails weiterleiten.
LÖSUNG 24.08.2006 um 19:12 Uhr
nochmals vielen Dank.
Was Du meinst, hab ich schon probiert: auf dem Server einen Benutzer angelegt mit meiner "privaten" Mailadresse als smtp-Adr., allerdings hatte der schon ein Postfach. Die Mails gingen aber nicht raus. Die Option "benutzerdefinierter Empfänger", also ohne Postfach, hab´ ich nicht gesehen.
In meinen Recherchen habe ich gefunden, dass man im Exch. System Manager "automatisches Weiterleiten" explizit zulassen muss. Das war allerdings bei einer neueren Version, bei unserem 5.5er gibts diese Option nicht.
Ulf
Was Du meinst, hab ich schon probiert: auf dem Server einen Benutzer angelegt mit meiner "privaten" Mailadresse als smtp-Adr., allerdings hatte der schon ein Postfach. Die Mails gingen aber nicht raus. Die Option "benutzerdefinierter Empfänger", also ohne Postfach, hab´ ich nicht gesehen.
In meinen Recherchen habe ich gefunden, dass man im Exch. System Manager "automatisches Weiterleiten" explizit zulassen muss. Das war allerdings bei einer neueren Version, bei unserem 5.5er gibts diese Option nicht.
Ulf
LÖSUNG 25.08.2006 um 17:15 Uhr
In deinem Empfänger-Container kannst du über Datei/Neuer Benutzerdef.Empf. einen alegen.
Dieser hat nur eine SMTP Adresse aber kein Postfach.
Dieser hat nur eine SMTP Adresse aber kein Postfach.
LÖSUNG 29.08.2006 um 13:18 Uhr
Hallo,
so, bin heute mal wieder im Büro und konnte das testen. Benutzerdefinierter Empfänger angelegt, smtp-Adresse (meine externe) eingetragen, kein Postfach angelegt. Geht leider trotzdem nicht, es kommen keine Mails an.
Seltsamerweise kommen nun auch keine Mails mehr an, die aus dem LAN an meine externe Adresse direkt gesendet werden, also z.B. name@privat.de und nicht über den in der Empfängerliste eingetragenen Kontakt "name home office". Beim Erstellen der Mail im LAN wird der eingetragene Name "name@privat.de" gleich aufgelöst in "name home office", mails kommen aber nicht bei meinem Provider an.???
Hab auch schon versucht, eine Mail von extern an einen internen user zu schicken und direkt zu beantworten. Dasselbe Resultat.
so, bin heute mal wieder im Büro und konnte das testen. Benutzerdefinierter Empfänger angelegt, smtp-Adresse (meine externe) eingetragen, kein Postfach angelegt. Geht leider trotzdem nicht, es kommen keine Mails an.
Seltsamerweise kommen nun auch keine Mails mehr an, die aus dem LAN an meine externe Adresse direkt gesendet werden, also z.B. name@privat.de und nicht über den in der Empfängerliste eingetragenen Kontakt "name home office". Beim Erstellen der Mail im LAN wird der eingetragene Name "name@privat.de" gleich aufgelöst in "name home office", mails kommen aber nicht bei meinem Provider an.???
Hab auch schon versucht, eine Mail von extern an einen internen user zu schicken und direkt zu beantworten. Dasselbe Resultat.
Ähnliche Inhalte
Neue Wissensbeiträge
Heiß diskutierte Inhalte