gelöst Exchange Hybrid: Mailflow von OnPrem zu Exchange Online
Hallo,
wie der Titel schon sagt, möchte ich gerne den Mailflow in unserer Hybrid umgebung von OnPremise auf Exchange Online umstellen.
Aktuell laufen die Mails noch über einen Sophos UTM Spam Filter auf unseren Exchange 2010.
Es sind bereits alle Postfächer nach Exchange Online migriert, daher möchte ich nun den Schritt gehen, den Mailfluss umzustellen.
Der MX Record ist bereits angepasst, die Mails laufen nun also direkt zu Exchange Online.
Im Spamfilter sehe ich jedoch, dass alle Mails weiterhin darüber laufen. Die Absenderadresse ist jedoch immer Microsoft, also vermute ich das Exchange Online sie dem OnPrem Server zustellt, der schaut, wo sich das Postfach befindet und dann wieder zu Exchange Online verschiebt.
Das soll so natürlich nicht sein.
In der OnPrem Verwaltungskonsole habe ich nun den Hybrid Configuration Wizard durch geklickt und den Haken von
"Alle für das Internet bestimmten Nachrichten über Ihre lokale Exchange-Server weiterleiten"
auf
"Für das Internet bestimmte Nachrichten mit den DNS-Einstellungen des externen Empfängers direkt zustellen"
geändert.
hierbei tritt allerdings folgender Fehler auf:
Im Internet finde ich hierzu leider keine hilfreichen Antworten hierzu.
Hatte das einer von Euch schonmal gehabt?
gruß
fluluk
wie der Titel schon sagt, möchte ich gerne den Mailflow in unserer Hybrid umgebung von OnPremise auf Exchange Online umstellen.
Aktuell laufen die Mails noch über einen Sophos UTM Spam Filter auf unseren Exchange 2010.
Es sind bereits alle Postfächer nach Exchange Online migriert, daher möchte ich nun den Schritt gehen, den Mailfluss umzustellen.
Der MX Record ist bereits angepasst, die Mails laufen nun also direkt zu Exchange Online.
Im Spamfilter sehe ich jedoch, dass alle Mails weiterhin darüber laufen. Die Absenderadresse ist jedoch immer Microsoft, also vermute ich das Exchange Online sie dem OnPrem Server zustellt, der schaut, wo sich das Postfach befindet und dann wieder zu Exchange Online verschiebt.
Das soll so natürlich nicht sein.
In der OnPrem Verwaltungskonsole habe ich nun den Hybrid Configuration Wizard durch geklickt und den Haken von
"Alle für das Internet bestimmten Nachrichten über Ihre lokale Exchange-Server weiterleiten"
auf
"Für das Internet bestimmte Nachrichten mit den DNS-Einstellungen des externen Empfängers direkt zustellen"
geändert.
hierbei tritt allerdings folgender Fehler auf:
01.
ERROR:Fehler beim Aktualisieren der Hybridkonfiguration: 'Fehler bei der Ausführung der Unteraufgabe Configure: Organisationsbeziehungen werden erstellt.
02.
03.
04.
Bei der Ausführung von Cmdlet Get-FederationInformation wurde eine Ausnahme ausgelöst. Dies deutet möglicherweise auf ungültige Parameter in den Einstellungen Ihrer Hybridkonfiguration hin.
05.
06.
Der Vorgang ist aufgrund des aktuellen Zustands des Objekts ungültig.
07.
bei System.Management.Automation.PowerShell.CoreInvoke[TOutput](IEnumerable input, PSDataCollection`1 output, PSInvocationSettings settings)
08.
bei System.Management.Automation.PowerShell.Invoke(IEnumerable input, PSInvocationSettings settings)
09.
bei System.Management.Automation.PowerShell.Invoke()
10.
bei Microsoft.Exchange.Management.Hybrid.RemotePowershellSession.RunCommand(String cmdlet, Dictionary`2 parameters, Boolean ignoreNotFoundErrors)
11.
'.
Hatte das einer von Euch schonmal gehabt?
gruß
fluluk
5 Antworten
- LÖSUNG 7Gizmo7 schreibt am 16.11.2019 um 12:32:28 Uhr
- LÖSUNG fluluk schreibt am 16.11.2019 um 15:11:09 Uhr
- LÖSUNG 7Gizmo7 schreibt am 16.11.2019 um 19:41:14 Uhr
- LÖSUNG fluluk schreibt am 16.11.2019 um 19:46:36 Uhr
- LÖSUNG fluluk schreibt am 19.11.2019 um 15:13:51 Uhr
- LÖSUNG fluluk schreibt am 16.11.2019 um 19:46:36 Uhr
- LÖSUNG 7Gizmo7 schreibt am 16.11.2019 um 19:41:14 Uhr
- LÖSUNG fluluk schreibt am 16.11.2019 um 15:11:09 Uhr
LÖSUNG 16.11.2019 um 12:32 Uhr
Hi,
Was ist denn das Ergebniss in der Exchange powershell bei Get-FederationInformation ?
Mit freundlichen Grüßen
Was ist denn das Ergebniss in der Exchange powershell bei Get-FederationInformation ?
Mit freundlichen Grüßen
LÖSUNG 16.11.2019 um 15:11 Uhr
hi,
auf Exchange online:
kann es sein, dass ich ein aktuell gültiges Zertifikat für das Federation Gateway benötige?
das besitze ich zurzeit nämlich nicht.
gruß
fluluk
auf Exchange online:
01.
RunspaceId : 708ad54c-d715-43fb-99cc-a50e89807f64
02.
TargetApplicationUri : outlook.com
03.
DomainNames : {Adatum.onmicrosoft.com, Adatum.de, Adatum.mail.onmicrosoft.com, ...}
04.
TargetAutodiscoverEpr : https://autodiscover-s.outlook.com/autodiscover/autodiscover.svc/WSSecurity
05.
TokenIssuerUris : {urn:federation:MicrosoftOnline}
06.
IsValid : True
07.
ObjectState : Unchanged
das besitze ich zurzeit nämlich nicht.
gruß
fluluk
LÖSUNG 16.11.2019 um 19:41 Uhr
Hi,
Dein Federation Zertikat ist abgelaufen?
Dein Federation Zertikat ist abgelaufen?
LÖSUNG 16.11.2019 um 19:46 Uhr
Ja genau
LÖSUNG 19.11.2019 um 15:13 Uhr
ok, Problem ist nun behoben, es wurde zu beginn fälschlicherweise der HCW vom Exchange 2010 verwendet.
Nach Verwendung des HCWs von Exchange Online hat es funktioniert.
gruß fluluk
Nach Verwendung des HCWs von Exchange Online hat es funktioniert.
gruß fluluk
Ähnliche Inhalte
Neue Wissensbeiträge
Heiß diskutierte Inhalte