Exchange-Server 2003 - Kalendereinträge machen Schleifen
Probleme mit Einladung von Teilnehmern, es werden falsche Empfänger gesetzt
Hallo, wir haben hier einen Exchange 2003 Server auf SBS 2003. Mein akutes Problem ist wie folgt:
Chef trägt einen Termin ein und lädt Ehefrau als TN ein.
Die abgesandte Email hat auch im Header from: Chef@firma.de to Ehefrau@firma.de.
Die Email landet aber bei der Ehefrau (okay), beim Chef selbst und bei der Azubine. Die letzten beiden sind falsch. Der Outlook-Client zeigt an, dass die Email an Ehefrau und Azubine ging.
Wenn Azubine jetzt den Termin ablehnt, bekommt Chef eine Ablehnung von Ehefrau (-> Ehestreit).
Ich dachte zuerst, es wären Stellvertreter-Regeln, aber auch nach dem Löschen aller diesbzgl. Regeln bleibt das Problem. Ich habe von der Angelegenheit wenig Ahnung, der Server ist also größtenteils Standard (falls es den gibt) eingerichtet, es sollten wenig individuelle Änderungen vorhanden sein.
Weiß jemand, was bzw. wo ich noch prüfen könnte?
Danke, Rainer
Chef trägt einen Termin ein und lädt Ehefrau als TN ein.
Die abgesandte Email hat auch im Header from: Chef@firma.de to Ehefrau@firma.de.
Die Email landet aber bei der Ehefrau (okay), beim Chef selbst und bei der Azubine. Die letzten beiden sind falsch. Der Outlook-Client zeigt an, dass die Email an Ehefrau und Azubine ging.
Wenn Azubine jetzt den Termin ablehnt, bekommt Chef eine Ablehnung von Ehefrau (-> Ehestreit).
Ich dachte zuerst, es wären Stellvertreter-Regeln, aber auch nach dem Löschen aller diesbzgl. Regeln bleibt das Problem. Ich habe von der Angelegenheit wenig Ahnung, der Server ist also größtenteils Standard (falls es den gibt) eingerichtet, es sollten wenig individuelle Änderungen vorhanden sein.
Weiß jemand, was bzw. wo ich noch prüfen könnte?
Danke, Rainer
11 Antworten
- LÖSUNG unzhurst schreibt am 31.05.2006 um 11:29:12 Uhr
- LÖSUNG Joyride schreibt am 31.05.2006 um 16:20:02 Uhr
- LÖSUNG unzhurst schreibt am 31.05.2006 um 16:36:07 Uhr
- LÖSUNG Joyride schreibt am 01.06.2006 um 11:37:37 Uhr
- LÖSUNG unzhurst schreibt am 01.06.2006 um 11:50:23 Uhr
- LÖSUNG Joyride schreibt am 01.06.2006 um 12:06:13 Uhr
- LÖSUNG unzhurst schreibt am 01.06.2006 um 12:10:50 Uhr
- LÖSUNG Joyride schreibt am 01.06.2006 um 14:19:08 Uhr
- LÖSUNG unzhurst schreibt am 01.06.2006 um 14:30:43 Uhr
- LÖSUNG Joyride schreibt am 01.06.2006 um 14:45:01 Uhr
- LÖSUNG Joyride schreibt am 10.06.2006 um 17:05:08 Uhr
- LÖSUNG Joyride schreibt am 01.06.2006 um 14:45:01 Uhr
- LÖSUNG unzhurst schreibt am 01.06.2006 um 14:30:43 Uhr
- LÖSUNG Joyride schreibt am 01.06.2006 um 14:19:08 Uhr
- LÖSUNG unzhurst schreibt am 01.06.2006 um 12:10:50 Uhr
- LÖSUNG Joyride schreibt am 01.06.2006 um 12:06:13 Uhr
- LÖSUNG unzhurst schreibt am 01.06.2006 um 11:50:23 Uhr
- LÖSUNG Joyride schreibt am 01.06.2006 um 11:37:37 Uhr
- LÖSUNG unzhurst schreibt am 31.05.2006 um 16:36:07 Uhr
- LÖSUNG Joyride schreibt am 31.05.2006 um 16:20:02 Uhr
LÖSUNG 31.05.2006 um 11:29 Uhr
LÖSUNG 31.05.2006 um 16:20 Uhr
LÖSUNG 31.05.2006 um 16:36 Uhr
LÖSUNG 01.06.2006 um 11:37 Uhr
Hallo, Chef und Azubine arbeiten beiden aus Entourage 2004 als Client unter MacOS 10.3., Ehefrau auf Outlook 2003 mit XP.
Der einzige der überhaupt Regeln hatte war Chef, aber diese sind alle nicht aktiv. Ausserdem speichert Entourage meines Wissens nach die Regeln nicht auf dem Server, sondern lokal.
Um ein Entourage-Problem auszuschliessen, habe ich den Chef auch mal einen Termin über PC machen lassen. Es kam derselbe Mist raus.
An welchen Stellen könnte man den noch nachsehen?
Rainer / Joyride
Der einzige der überhaupt Regeln hatte war Chef, aber diese sind alle nicht aktiv. Ausserdem speichert Entourage meines Wissens nach die Regeln nicht auf dem Server, sondern lokal.
Um ein Entourage-Problem auszuschliessen, habe ich den Chef auch mal einen Termin über PC machen lassen. Es kam derselbe Mist raus.
An welchen Stellen könnte man den noch nachsehen?
Rainer / Joyride
LÖSUNG 01.06.2006 um 11:50 Uhr
LÖSUNG 01.06.2006 um 12:06 Uhr
LÖSUNG 01.06.2006 um 12:10 Uhr
wer ist schon Profi...
Schau mal im Exchange-System-Manager unter Empfänger und dort unter Empfängerrichtlinien ob dort irgendwo ein Eintrag ist für deine Domäne
firma.de.
Kannst es auch testen wenn du den Pop3-Connector Dienst unter Verwaltung -> Dienste
mal beendest und dann eine Mail an schickst.
Gruß
Schau mal im Exchange-System-Manager unter Empfänger und dort unter Empfängerrichtlinien ob dort irgendwo ein Eintrag ist für deine Domäne
firma.de.
Kannst es auch testen wenn du den Pop3-Connector Dienst unter Verwaltung -> Dienste
mal beendest und dann eine Mail an schickst.
Gruß
LÖSUNG 01.06.2006 um 14:19 Uhr
LÖSUNG 01.06.2006 um 14:30 Uhr
ich hoffe ich interpretiers nur falsch...
du hast, wenn du im system-manager links empfängerrichtlinien anklickst im
rechten fenster einen oder mehrere einträge?
wenn du einen davon öffnest und auf das register Richtlinie gehst solltest du im fesnter unten einträge mit typ "SMTP" und rechts bei "Adresse" sollte z.B.
@firma.de stehen. Du hast auch noch Einträe vom X400 usw...
Ist dem so?
Dann klick mal den Eintrag vom Typ "smpt" an bei dem rechts deine Domäne @fimra.de steht und geh auf bearbeiten.
Ist unten das Häckchen drin bei "ex ist für gesamte... zuständig"?
gruß
Patrick
du hast, wenn du im system-manager links empfängerrichtlinien anklickst im
rechten fenster einen oder mehrere einträge?
wenn du einen davon öffnest und auf das register Richtlinie gehst solltest du im fesnter unten einträge mit typ "SMTP" und rechts bei "Adresse" sollte z.B.
@firma.de stehen. Du hast auch noch Einträe vom X400 usw...
Ist dem so?
Dann klick mal den Eintrag vom Typ "smpt" an bei dem rechts deine Domäne @fimra.de steht und geh auf bearbeiten.
Ist unten das Häckchen drin bei "ex ist für gesamte... zuständig"?
gruß
Patrick
LÖSUNG 01.06.2006 um 14:45 Uhr
ich hoffe ich interpretiers nur falsch...
du hast, wenn du im system-manager links
empfängerrichtlinien anklickst im
rechten fenster einen oder mehrere
einträge?
du hast, wenn du im system-manager links
empfängerrichtlinien anklickst im
rechten fenster einen oder mehrere
einträge?
Nur einen Eintrag (default policy)
wenn du einen davon öffnest und auf das
register Richtlinie gehst solltest du im
fesnter unten einträge mit typ
"SMTP" und rechts bei
"Adresse" sollte z.B.
@firma.de stehen. Du hast auch noch
Einträe vom X400 usw...
Ist dem so?
register Richtlinie gehst solltest du im
fesnter unten einträge mit typ
"SMTP" und rechts bei
"Adresse" sollte z.B.
@firma.de stehen. Du hast auch noch
Einträe vom X400 usw...
Ist dem so?
Ja, drei Einträge:
SMTP @firma.de
SMTP @domäne
X400
Dann klick mal den Eintrag vom Typ
"smpt" an bei dem rechts deine
Domäne @fimra.de steht und geh auf
bearbeiten.
Ist unten das Häckchen drin bei
"ex ist für gesamte...
zuständig"?
Ja, der ist gesetzt. Ist übrigens ausgegraut ...
Rainer
LÖSUNG 10.06.2006 um 17:05 Uhr