Externe Festplatte funktioniert an PC1 und PC2, aber nicht an PC3
Hallo zusammen ...
meine externe Festplatte, die über einen zusätzlichen Stromanschluss verfügt und über USB betrieben wird,
wird an meinem Windows 7 Rechner nicht angezeigt. Beim Einstöpseln ertönt der Sound,
der immer ertönt, wenn ich etwas in die USB-Anschlüsse stecke.
Will ich dann über den Explorer oder Arbeitsplatz auf die Platte zugreifen, werde ich jedoch enttäuscht,
da die Platte nicht angezeigt wird. Auch unter Computerverwaltung / Datenträgerverwaltung und
unter Gerätemanager erscheint die Platte nicht!
Habe all meine 8 USB-Anschlüsse ausprobiert --> ohne Erfolg!
Meine andere Externe Festplatte wird erkannt und sonst funktionieren die USB-Anschlüsse auch korrekt!
Ein Test an einem Windows 7 Laptop hat mir gezeigt, dass die Platte dort fehlerfrei erkannt wird,
auch an einem Windows XP Rechner funktioniert die Platte ...
Hat jemand einen Rat für mich?
Vielen Dank!
wird an meinem Windows 7 Rechner nicht angezeigt. Beim Einstöpseln ertönt der Sound,
der immer ertönt, wenn ich etwas in die USB-Anschlüsse stecke.
Will ich dann über den Explorer oder Arbeitsplatz auf die Platte zugreifen, werde ich jedoch enttäuscht,
da die Platte nicht angezeigt wird. Auch unter Computerverwaltung / Datenträgerverwaltung und
unter Gerätemanager erscheint die Platte nicht!
Habe all meine 8 USB-Anschlüsse ausprobiert --> ohne Erfolg!
Meine andere Externe Festplatte wird erkannt und sonst funktionieren die USB-Anschlüsse auch korrekt!
Ein Test an einem Windows 7 Laptop hat mir gezeigt, dass die Platte dort fehlerfrei erkannt wird,
auch an einem Windows XP Rechner funktioniert die Platte ...
Hat jemand einen Rat für mich?
Vielen Dank!
7 Antworten
- LÖSUNG Fire78 schreibt am 31.10.2011 um 11:21:58 Uhr
- LÖSUNG NeoCrown schreibt am 31.10.2011 um 11:31:12 Uhr
- LÖSUNG cardisch schreibt am 31.10.2011 um 13:05:13 Uhr
- LÖSUNG NeoCrown schreibt am 31.10.2011 um 11:31:12 Uhr
- LÖSUNG Komabaer schreibt am 31.10.2011 um 14:14:56 Uhr
- LÖSUNG n-i-k-e schreibt am 31.10.2011 um 15:14:15 Uhr
- LÖSUNG Lochkartenstanzer schreibt am 31.10.2011 um 20:28:11 Uhr
- LÖSUNG n-i-k-e schreibt am 02.11.2011 um 19:22:33 Uhr
- LÖSUNG Lochkartenstanzer schreibt am 31.10.2011 um 20:28:11 Uhr
- LÖSUNG n-i-k-e schreibt am 31.10.2011 um 15:14:15 Uhr
LÖSUNG 31.10.2011 um 11:21 Uhr
Moin!
Wenn du die Platte an dem Win7 PC anschließt, schau doch mal in der Verwaltung / Datenträgerverwaltung nach, ob die Platte sauber erkannt wird und welcher LW-Buchstabe für sie vergeben wurde. Ich kenne das Problem, das der Zugewiesene Laufwerksbuchstabe bereits für ein Netzwerklaufwerk oder so vergeben wurde.
LG Fire78
Wenn du die Platte an dem Win7 PC anschließt, schau doch mal in der Verwaltung / Datenträgerverwaltung nach, ob die Platte sauber erkannt wird und welcher LW-Buchstabe für sie vergeben wurde. Ich kenne das Problem, das der Zugewiesene Laufwerksbuchstabe bereits für ein Netzwerklaufwerk oder so vergeben wurde.
LG Fire78
LÖSUNG 31.10.2011 um 11:31 Uhr
LÖSUNG 31.10.2011 um 13:05 Uhr
Ich würde mal eine Boot-CD mit USB-Anbindung nehmen (Desinfec´t, Acronis DD oder TI, etc.pp.) und gucken, ob die das Laufwerk sehen.
Wenn ja, liegt ein Windows-Problem vor und da musst du ansetzen, wenn nein, liegt ein PC-Problem vor (zumindest sollte es so sein).
Poste doch mal die Ergebnisse.
Gruß
Carsten
Wenn ja, liegt ein Windows-Problem vor und da musst du ansetzen, wenn nein, liegt ein PC-Problem vor (zumindest sollte es so sein).
Poste doch mal die Ergebnisse.
Gruß
Carsten
LÖSUNG 31.10.2011 um 14:14 Uhr
LÖSUNG 31.10.2011 um 15:14 Uhr
Wie schon gesagt, alle USB-Anschlüsse funktionieren und natürlich ist auch USB 2.0 installiert. Meine andere Festplatte (eine neuere) und alle anderen Hardwaregeräte funktionieren ja,
nur eben diese eine Platte nicht. Auch geschrieben habe ich, dass die Platte unter der Datenträgerverwaltung nicht angezeigt wird, kann also nicht überprüfen,
ob es doppelte Laufwerksbuchstaben gibt... Auch im Gerätemanager nichts ungewöhnliches ...
nur eben diese eine Platte nicht. Auch geschrieben habe ich, dass die Platte unter der Datenträgerverwaltung nicht angezeigt wird, kann also nicht überprüfen,
ob es doppelte Laufwerksbuchstaben gibt... Auch im Gerätemanager nichts ungewöhnliches ...
LÖSUNG 31.10.2011 um 20:28 Uhr
LÖSUNG 02.11.2011 um 19:22 Uhr