externe Festplatte wird nichtmehr erkannt
Wird nichtmehr unter XP erkannt. Wurde aber mal.
Hallo!
Ich habe mir vor 2 Wochen eine externe USB Festplatte gekauft. Diese hat auch wunderbar funktioniert. Doch seit gestern wird sie einfach nichtmehr erkannt. Jedesmal kommt die Fehlermeldung, dass das Gerät nicht erkannt werden kann. Auf meinem PC wurde sie schon als Festplatte angezeigt, aber nun halt garnichtmehr. Ich hab die Platte mal an einen anderen PC angeschlossen und da funktioniert es. Zwar wird da die Platte als Wechseldatenträger erkannt, aber das ist mir ja egal. Ich hoffe mir kann einer von euch weiterhelfen.
Die Suchfunktion hab ich schon benutzt, aber da war auch immer das Problem, dass die User was an ihrem PC gemacht haben, also SP2 drauf oder formatiert. Das hab ich ja garnicht gemacht.
Ich habe mir vor 2 Wochen eine externe USB Festplatte gekauft. Diese hat auch wunderbar funktioniert. Doch seit gestern wird sie einfach nichtmehr erkannt. Jedesmal kommt die Fehlermeldung, dass das Gerät nicht erkannt werden kann. Auf meinem PC wurde sie schon als Festplatte angezeigt, aber nun halt garnichtmehr. Ich hab die Platte mal an einen anderen PC angeschlossen und da funktioniert es. Zwar wird da die Platte als Wechseldatenträger erkannt, aber das ist mir ja egal. Ich hoffe mir kann einer von euch weiterhelfen.
Die Suchfunktion hab ich schon benutzt, aber da war auch immer das Problem, dass die User was an ihrem PC gemacht haben, also SP2 drauf oder formatiert. Das hab ich ja garnicht gemacht.
24 Antworten
- LÖSUNG RobertTischler schreibt am 27.07.2006 um 13:29:10 Uhr
- LÖSUNG brammer schreibt am 27.07.2006 um 13:29:51 Uhr
- LÖSUNG deott schreibt am 27.07.2006 um 13:32:21 Uhr
- LÖSUNG brammer schreibt am 27.07.2006 um 14:22:11 Uhr
- LÖSUNG deott schreibt am 27.07.2006 um 15:02:33 Uhr
- LÖSUNG Supaman schreibt am 27.07.2006 um 16:16:28 Uhr
- LÖSUNG deott schreibt am 27.07.2006 um 16:24:27 Uhr
- LÖSUNG brammer schreibt am 27.07.2006 um 22:39:12 Uhr
- LÖSUNG deott schreibt am 27.07.2006 um 23:54:00 Uhr
- LÖSUNG RobertTischler schreibt am 28.07.2006 um 07:24:37 Uhr
- LÖSUNG deott schreibt am 28.07.2006 um 12:02:43 Uhr
- LÖSUNG brammer schreibt am 28.07.2006 um 13:08:26 Uhr
- LÖSUNG deott schreibt am 28.07.2006 um 13:23:57 Uhr
- LÖSUNG brammer schreibt am 28.07.2006 um 15:04:38 Uhr
- LÖSUNG deott schreibt am 28.07.2006 um 15:36:02 Uhr
- LÖSUNG deott schreibt am 28.07.2006 um 20:03:23 Uhr
- LÖSUNG RobertTischler schreibt am 28.07.2006 um 20:09:23 Uhr
- LÖSUNG deott schreibt am 28.07.2006 um 20:11:53 Uhr
- LÖSUNG RobertTischler schreibt am 28.07.2006 um 20:20:09 Uhr
- LÖSUNG deott schreibt am 28.07.2006 um 20:21:51 Uhr
- LÖSUNG RobertTischler schreibt am 28.07.2006 um 20:29:43 Uhr
- LÖSUNG deott schreibt am 28.07.2006 um 20:38:34 Uhr
- LÖSUNG deott schreibt am 29.07.2006 um 11:26:09 Uhr
- LÖSUNG RobertTischler schreibt am 29.07.2006 um 11:30:53 Uhr
- LÖSUNG deott schreibt am 29.07.2006 um 11:26:09 Uhr
- LÖSUNG deott schreibt am 28.07.2006 um 20:21:51 Uhr
- LÖSUNG RobertTischler schreibt am 28.07.2006 um 20:20:09 Uhr
- LÖSUNG deott schreibt am 28.07.2006 um 20:11:53 Uhr
- LÖSUNG RobertTischler schreibt am 28.07.2006 um 20:09:23 Uhr
- LÖSUNG deott schreibt am 28.07.2006 um 20:03:23 Uhr
- LÖSUNG deott schreibt am 28.07.2006 um 15:36:02 Uhr
- LÖSUNG brammer schreibt am 28.07.2006 um 15:04:38 Uhr
- LÖSUNG deott schreibt am 28.07.2006 um 13:23:57 Uhr
- LÖSUNG brammer schreibt am 28.07.2006 um 13:08:26 Uhr
- LÖSUNG deott schreibt am 28.07.2006 um 12:02:43 Uhr
- LÖSUNG RobertTischler schreibt am 28.07.2006 um 07:24:37 Uhr
- LÖSUNG deott schreibt am 27.07.2006 um 23:54:00 Uhr
- LÖSUNG brammer schreibt am 27.07.2006 um 22:39:12 Uhr
- LÖSUNG deott schreibt am 27.07.2006 um 16:24:27 Uhr
- LÖSUNG Supaman schreibt am 27.07.2006 um 16:16:28 Uhr
- LÖSUNG deott schreibt am 27.07.2006 um 15:02:33 Uhr
- LÖSUNG brammer schreibt am 27.07.2006 um 14:22:11 Uhr
- LÖSUNG deott schreibt am 27.07.2006 um 13:32:21 Uhr
LÖSUNG 27.07.2006 um 13:29 Uhr
Hallo
Hast du eventuell ein Programm installiert? Du kannst mal einen Systemwiederherstellungspunkt zurück setzen das hilft manchmal.
MFG
Hast du eventuell ein Programm installiert? Du kannst mal einen Systemwiederherstellungspunkt zurück setzen das hilft manchmal.
MFG
LÖSUNG 27.07.2006 um 13:29 Uhr
Hallo,
was hast du denn gestern geändert ?
Neue Software ?
Treiber aktualisiert?
neue Hardware eingebaut?
Rechner gereinigt?
irgendwas anderes?
was hast du denn gestern geändert ?
Neue Software ?
Treiber aktualisiert?
neue Hardware eingebaut?
Rechner gereinigt?
irgendwas anderes?
LÖSUNG 27.07.2006 um 13:32 Uhr
ehm, ich hab ein Backup von der internen Festplatte gemacht. Und ich hab einen USB Ventilator angeschlossen^^
LÖSUNG 27.07.2006 um 14:22 Uhr
Hallo,
könnte sein das die festplatte mit dem Ventilator nicht genug strom bekommt wenn die platte nicht mit eigenem netzteil arbeitet (evtl. eine 2,5 zoll platte?)
könnte sein das das Backup Programm noch arbeitet und den zugriff auf die PLatte blockiert!
usb lüfter abziehen und vielleicht geht die Platte...
backup software beenden ... (oder geplante tasks ausschalten/deaktivieren)
könnte sein das die festplatte mit dem Ventilator nicht genug strom bekommt wenn die platte nicht mit eigenem netzteil arbeitet (evtl. eine 2,5 zoll platte?)
könnte sein das das Backup Programm noch arbeitet und den zugriff auf die PLatte blockiert!
usb lüfter abziehen und vielleicht geht die Platte...
backup software beenden ... (oder geplante tasks ausschalten/deaktivieren)
LÖSUNG 27.07.2006 um 15:02 Uhr
Das Backup ist mit Acronis True Image vor 2 Tagen gemacht worden. Und danach lief die Platte auchnoch.
Dies ist die Platte: http://www.bluemedia-it.com/default.php?main=REGPROD&art=3351_80&am ...
Systemwiederherstellung hab ich leider ohne Erfolg gemacht.
Den USB Ventilator habe ich auch schon lange wieder abgeschlossen.
Mir ist gerade aufgefallen, dass mein USB Stick auch nichtmehr erkannt wird. Egal welcher USB Port. Aber meine USB Maus funktioniert noch.
Dies ist die Platte: http://www.bluemedia-it.com/default.php?main=REGPROD&art=3351_80&am ...
Systemwiederherstellung hab ich leider ohne Erfolg gemacht.
Den USB Ventilator habe ich auch schon lange wieder abgeschlossen.
Mir ist gerade aufgefallen, dass mein USB Stick auch nichtmehr erkannt wird. Egal welcher USB Port. Aber meine USB Maus funktioniert noch.
LÖSUNG 27.07.2006 um 16:16 Uhr
schalt mal einen usb hub mit eigener stromversorgung (=netzteil) dazwischen... das wird deine probleme lösen
LÖSUNG 27.07.2006 um 16:24 Uhr
und wo bekomm ich sowas her? Mein Mainboard hat ein internes USB Hub drin, fällt mir da gerade ein
edit: Du meinst soas, oder?
http:cgi.ebay.de/5146-Super-mini-USB-2-0-4-PORT-Hub-Mit-Netzteil_W0QQitemZ270012010506QQihZ017QQcategoryZ79436QQrdZ1QQcmdZViewItem
edit: Du meinst soas, oder?
http:cgi.ebay.de/5146-Super-mini-USB-2-0-4-PORT-Hub-Mit-Netzteil_W0QQitemZ270012010506QQihZ017QQcategoryZ79436QQrdZ1QQcmdZViewItem
LÖSUNG 27.07.2006 um 22:39 Uhr
Hallo,
genau so ein HUB wie bei ebay ist gemeint.
Allerdings würde ich nicht auf Ebay warten, mit Versandkosten kommt das Ding wahrscheinlich teurer, als wenn du Ihn bei "Geiz ist Geil" und Konsorten kaufst.
genau so ein HUB wie bei ebay ist gemeint.
Allerdings würde ich nicht auf Ebay warten, mit Versandkosten kommt das Ding wahrscheinlich teurer, als wenn du Ihn bei "Geiz ist Geil" und Konsorten kaufst.
LÖSUNG 27.07.2006 um 23:54 Uhr
und dann geht das wieder? Komisch, wieso das denn???
LÖSUNG 28.07.2006, aktualisiert 18.10.2012
Guten Morgen
Kann ich auch nicht so recht glauben das es an einen USB Hub dann gehen soll. Ich persönlich nutze über Haupt gar keine Hubs bei mir wird alles direkt angeschlossen. Schau dir mal das Tutrial https://www.administrator.de/wissen/usb-usb-2.0-21399.html an das könnt dir helfen. Ich denke das eher an einem Treiber liegt der sich verabschiedet hat.
MFG
Kann ich auch nicht so recht glauben das es an einen USB Hub dann gehen soll. Ich persönlich nutze über Haupt gar keine Hubs bei mir wird alles direkt angeschlossen. Schau dir mal das Tutrial https://www.administrator.de/wissen/usb-usb-2.0-21399.html an das könnt dir helfen. Ich denke das eher an einem Treiber liegt der sich verabschiedet hat.
MFG
LÖSUNG 28.07.2006 um 12:02 Uhr
okay, danke für diese Idee! Gibt es auch ein How2 Do zum Bios Updaten? Hab hier grade nix gefunden.
//edit: Also das How2Do für USB hat mir nicht weitergeholfen, da ja die Festplatte nochnichtmal angezeigt wird und ich dann auch nix mit Treibern machen kann.
Bios hab ich glaube ich die neuste Version und meine Maus funktioniert ja an allen USB Ports, also können die nicht kaputt sein.
//edit: Also das How2Do für USB hat mir nicht weitergeholfen, da ja die Festplatte nochnichtmal angezeigt wird und ich dann auch nix mit Treibern machen kann.
Bios hab ich glaube ich die neuste Version und meine Maus funktioniert ja an allen USB Ports, also können die nicht kaputt sein.
LÖSUNG 28.07.2006 um 13:08 Uhr
Hallo,
den USB möchte ich immer noch nicht ganz aussen vor lassen.
Selbst wenn die Hdd wie in diesem Fall mit Netzteil betrieben wird, zieht sie leistung aus dem USB Port, Wenn sich hier alle Werte im Grenzbereich bewegen kann das ein Grund dafür sein das die Platte nicht erkannt wird.
Da die PLatte an anderen PCs ja erkannt wird liegt es nicht an der PLatte.
den USB möchte ich immer noch nicht ganz aussen vor lassen.
Selbst wenn die Hdd wie in diesem Fall mit Netzteil betrieben wird, zieht sie leistung aus dem USB Port, Wenn sich hier alle Werte im Grenzbereich bewegen kann das ein Grund dafür sein das die Platte nicht erkannt wird.
Da die PLatte an anderen PCs ja erkannt wird liegt es nicht an der PLatte.
LÖSUNG 28.07.2006 um 13:23 Uhr
ja, das wäre auch lustig, wenn eine 2 wochen alte Platte kaputt wäre. Aber ich habe nun nixmehr an den USB Ports angeschlossen, sogar die Maus nichtmehr und trotzdem geht es nicht. Blockiert der USB Controller die HDD?
LÖSUNG 28.07.2006 um 15:04 Uhr
Hallo,
also funktioniert die Maus und alle anderen Geräte noch am USB Port, nut die HDD nicht.
Bedeutet nach meiner Meinung das die USB Implementierung nicht richtig funktioniert, und zwar boardseitig uoder Softwareseitig.
Wann hast du denn die Mainboard Bios Version aktualisiert? vor oder nach dem Hdd Kauf?
Evtl. hilft auch ein Downgrade des Bios(!!), ist zwar nicht unbedingt sinn der Sache aber es könnte funktionieren.
Evtl würde auch der Einbau weiterer USB POrts mit PCI Karte helfen oder eben der USB Hub.
Alles nicht besonders elegant, aber wenn es funktioniert war ja mal ein Schritt getan...
also funktioniert die Maus und alle anderen Geräte noch am USB Port, nut die HDD nicht.
Bedeutet nach meiner Meinung das die USB Implementierung nicht richtig funktioniert, und zwar boardseitig uoder Softwareseitig.
Wann hast du denn die Mainboard Bios Version aktualisiert? vor oder nach dem Hdd Kauf?
Evtl. hilft auch ein Downgrade des Bios(!!), ist zwar nicht unbedingt sinn der Sache aber es könnte funktionieren.
Evtl würde auch der Einbau weiterer USB POrts mit PCI Karte helfen oder eben der USB Hub.
Alles nicht besonders elegant, aber wenn es funktioniert war ja mal ein Schritt getan...
LÖSUNG 28.07.2006 um 15:36 Uhr
ich habe das BIOS noch nie an diesem PC upgedatet. Da ist die aktuelle Version drauf.
Ich werde heute Abend mal Richtung Geiz ist geil fahren und mal gucken was die da so haben. Kann es sein, dass mein Mainboard jetzt durch die heißen Tage eine macke bekommen hat?
Ich werde heute Abend mal Richtung Geiz ist geil fahren und mal gucken was die da so haben. Kann es sein, dass mein Mainboard jetzt durch die heißen Tage eine macke bekommen hat?
LÖSUNG 28.07.2006 um 20:03 Uhr
so, auch das HUB wird nicht erkannt. Es steht immernoch da, dass das Gerät Fehlerhaft ist.
Hilft nun eine PCI USB Controller Karte?
Hilft nun eine PCI USB Controller Karte?
LÖSUNG 28.07.2006 um 20:09 Uhr
Hallo
Mit so einem Hub hätte ich gar nicht erst probiert. Hol die einen USB PCI Karte ich persönlich habe mit dem NEC Chip gute Erfahrungen gemacht bei VIA nicht ganz aber unter XP sollten beide zufrieden laufen.
MFG
Mit so einem Hub hätte ich gar nicht erst probiert. Hol die einen USB PCI Karte ich persönlich habe mit dem NEC Chip gute Erfahrungen gemacht bei VIA nicht ganz aber unter XP sollten beide zufrieden laufen.
MFG
LÖSUNG 28.07.2006 um 20:11 Uhr
Ihr war heute bei Saturn und hab mir beides gekauft. Von Skymaster ein 4 fach USB Hub ( wo besteht der unterschied zwischen aktiv und unaktiv? ) und von Skymaster eine PCI - USB 2.0 Controller Karte.
LÖSUNG 28.07.2006 um 20:20 Uhr
Hallo
Ein Aktiver Hub wird durch ein Netzteil mit Strom versorg wo bei ein Passiver den Strom über USB bekommt. So kannst du an einem Passive nur Geräte mit insgesamt 500mA anschliessen an einem Aktiven kannst du so viel anschliessen wie du willst. Also ist ein Aktiver dem Passiven vor zu ziehen.
MFG
Ein Aktiver Hub wird durch ein Netzteil mit Strom versorg wo bei ein Passiver den Strom über USB bekommt. So kannst du an einem Passive nur Geräte mit insgesamt 500mA anschliessen an einem Aktiven kannst du so viel anschliessen wie du willst. Also ist ein Aktiver dem Passiven vor zu ziehen.
MFG
LÖSUNG 28.07.2006 um 20:21 Uhr
k, dann habe icheinen Aktiven! Ich werde dann irgendwann heute NAcht die PCI Karte anschließen, oder kann ich das auch wärend laufendem Pc machen?
LÖSUNG 28.07.2006 um 20:29 Uhr
Um Gottes willen. :-O bei arbeiten am Rechner immer aus Schalten ansonsten kannst du gleich einen neuen Rechner kaufen.
LÖSUNG 28.07.2006 um 20:38 Uhr
dachte ich mir. Außerdem kenn ich es auch nicht anders
LÖSUNG 29.07.2006 um 11:26 Uhr
So, ich hab jetzt die USB PCI Karte eingebaut und es geht wieder alles. Lustig ist nur, dass seitdem einbau auch die USB Plätze auf meinem Mainboard wieder richtig gehen. Naja, egal hauptsache es geht wieder alles. Ich möchte mich grade nochmal bei allen bedanken für ihre Tipps und für ihre Hilfe!
MFG DeOtt
MFG DeOtt
LÖSUNG 29.07.2006 um 11:30 Uhr
Hallo
Ich vermute es hat am Treiber gelegen und durch die neu Karte wurde er neu eingebunden.
MFG
PS: Noch als Gelöst markieren
Ich vermute es hat am Treiber gelegen und durch die neu Karte wurde er neu eingebunden.
MFG
PS: Noch als Gelöst markieren