Falsches Tastaturlayout bei Remote-Verbindung
marc-1303 (Level 2) - Jetzt verbinden
23.11.2011, aktualisiert 18:54 Uhr, 20837 Aufrufe, 3 Kommentare
Guten Tag
Seit einigen Tagen habe ich ein delikates Problem. Wenn ich von Zuhause aus über den IPSec-Tunnel auf meinen Server im Geschäft remote wird ein falsches Tastaturlayout zu Grunde gelegt.
Client zuhause: Win7 Pro SP1
Server: SBS 2011 Standard SP1
Ich bin mir im Mindesten nicht bewusst, dass ich diesbezüglich etwas geändert hätte. Ich finde in den Einstellungen zur Remoteverbindung keine Option, mit welcher ich dieses Verhalten beeinflussen könnte.
EDIT
Kleine Ergänzung, ich hab das eben noch mal kontrolliert: Sowohl auf dem Client wie auch auf dem Server (während der Remote-Verbindung) sind die richtigen Tastatur-Layouts eingestellt. In meinem Fall Deutsch (Schweiz). Trotzdem kann ich z.B. kein Slash schreiben. Oder wenn ich ein _ schreiben möchte erhalte ich stattdessen ein ?
EDIT ENDE
Jemand eine Ahnung?
Grüsse
Marc
Seit einigen Tagen habe ich ein delikates Problem. Wenn ich von Zuhause aus über den IPSec-Tunnel auf meinen Server im Geschäft remote wird ein falsches Tastaturlayout zu Grunde gelegt.
Client zuhause: Win7 Pro SP1
Server: SBS 2011 Standard SP1
Ich bin mir im Mindesten nicht bewusst, dass ich diesbezüglich etwas geändert hätte. Ich finde in den Einstellungen zur Remoteverbindung keine Option, mit welcher ich dieses Verhalten beeinflussen könnte.
EDIT
Kleine Ergänzung, ich hab das eben noch mal kontrolliert: Sowohl auf dem Client wie auch auf dem Server (während der Remote-Verbindung) sind die richtigen Tastatur-Layouts eingestellt. In meinem Fall Deutsch (Schweiz). Trotzdem kann ich z.B. kein Slash schreiben. Oder wenn ich ein _ schreiben möchte erhalte ich stattdessen ein ?
EDIT ENDE
Jemand eine Ahnung?
Grüsse
Marc
3 Antworten
- LÖSUNG nEmEsIs schreibt am 23.11.2011 um 21:20:34 Uhr
- LÖSUNG marc-1303 schreibt am 24.11.2011 um 10:44:41 Uhr
- LÖSUNG marc-1303 schreibt am 24.11.2011 um 10:52:46 Uhr
- LÖSUNG marc-1303 schreibt am 24.11.2011 um 10:44:41 Uhr
LÖSUNG 23.11.2011 um 21:20 Uhr
Hi
Klingt für mich als würde deine Tastatur auf Englisch umgestellt werden. Hatte das Problem mit Win 7 auch mal.
Lösung:
Trag mal auf deinem Server mit regedit
[HKEY_LOCAL_MACHINE][SYSTEM][CurrentControlSet][Control][Keyboard Layout]
REG_DWORD "IgnoreRemoteKeyboardLayout=1"
ein.
Dann abmelden und neu anmelden. Sollte das Problem lösen.
MFG Nemesis
PS: Schau mal als erstes ob du vll. das englische Tastaturlayout auf deinem Windows 7 Client aktiviert hast bzw. in der Liste auftaucht. Lösch es einfach mal raus.
Bei mir hat aber das oben erst eine Lösung gebracht. Unter XP keine Probleme mit Win 7 schon.
Klingt für mich als würde deine Tastatur auf Englisch umgestellt werden. Hatte das Problem mit Win 7 auch mal.
Lösung:
Trag mal auf deinem Server mit regedit
[HKEY_LOCAL_MACHINE][SYSTEM][CurrentControlSet][Control][Keyboard Layout]
REG_DWORD "IgnoreRemoteKeyboardLayout=1"
ein.
Dann abmelden und neu anmelden. Sollte das Problem lösen.
MFG Nemesis
PS: Schau mal als erstes ob du vll. das englische Tastaturlayout auf deinem Windows 7 Client aktiviert hast bzw. in der Liste auftaucht. Lösch es einfach mal raus.
Bei mir hat aber das oben erst eine Lösung gebracht. Unter XP keine Probleme mit Win 7 schon.
LÖSUNG 24.11.2011 um 10:44 Uhr
Hallo NEmEsis
Sorry, bin erst jetzt, nach einer längeren Sitzung dazu gekommen zum Testen.
Jetzt habe ich immer noch dasselbe Verhalten. Keine Besserung.
Auf meinem Client habe ich nur ein Tastaturlayout installiert (Deutsch Schweiz). Also kein englisches Layout.
Könnte es auch an irgend einer Gruppenrichtlinien-Einstellung liegen?
Gruss
Marc
Sorry, bin erst jetzt, nach einer längeren Sitzung dazu gekommen zum Testen.
Klingt für mich als würde deine Tastatur auf Englisch umgestellt werden. Hatte das Problem mit Win 7 auch mal.
Lösung:
Trag mal auf deinem Server mit regedit
[HKEY_LOCAL_MACHINE][SYSTEM][CurrentControlSet][Control][Keyboard Layout]
Ich habe den neuen Key eingetragen. explorer.exe abgeschossen und neu gestartet. Ab- und wieder angemeldet.Lösung:
Trag mal auf deinem Server mit regedit
[HKEY_LOCAL_MACHINE][SYSTEM][CurrentControlSet][Control][Keyboard Layout]
Jetzt habe ich immer noch dasselbe Verhalten. Keine Besserung.
REG_DWORD "IgnoreRemoteKeyboardLayout=1"
ein.
Dann abmelden und neu anmelden. Sollte das Problem lösen.
MFG Nemesis
PS: Schau mal als erstes ob du vll. das englische Tastaturlayout auf deinem Windows 7 Client aktiviert hast bzw. in der Liste
auftaucht. Lösch es einfach mal raus.
Bei mir hat aber das oben erst eine Lösung gebracht. Unter XP keine Probleme mit Win 7 schon.
ein.
Dann abmelden und neu anmelden. Sollte das Problem lösen.
MFG Nemesis
PS: Schau mal als erstes ob du vll. das englische Tastaturlayout auf deinem Windows 7 Client aktiviert hast bzw. in der Liste
auftaucht. Lösch es einfach mal raus.
Bei mir hat aber das oben erst eine Lösung gebracht. Unter XP keine Probleme mit Win 7 schon.
Auf meinem Client habe ich nur ein Tastaturlayout installiert (Deutsch Schweiz). Also kein englisches Layout.
Könnte es auch an irgend einer Gruppenrichtlinien-Einstellung liegen?
Gruss
Marc
LÖSUNG 24.11.2011 um 10:52 Uhr
Ich glaube, ich habe das Problem eben behoben.
Wie folgt:
Ich habe auf dem Server wieder das englische Tastaturlayout installiert und mir die Sprachenleiste in der Taskleiste angezeigen lassen.
Trotzdem das Deutsche (Schweiz) Tastaturlayout als Standard definiert ist zeigt die Sprachenleiste "EN".
Jetzt kann ich wenigestens bei Bedarf um "DE" umschalten.
Danke trotzdem für Deine Hilfe, NEmEsis
Wie folgt:
Ich habe auf dem Server wieder das englische Tastaturlayout installiert und mir die Sprachenleiste in der Taskleiste angezeigen lassen.
Trotzdem das Deutsche (Schweiz) Tastaturlayout als Standard definiert ist zeigt die Sprachenleiste "EN".
Jetzt kann ich wenigestens bei Bedarf um "DE" umschalten.
Danke trotzdem für Deine Hilfe, NEmEsis