Fax Lösungen für Exchange
Netzwerker2004 (Level 1) - Jetzt verbinden
26.06.2006, aktualisiert 15:43 Uhr, 4571 Aufrufe, 3 Kommentare
Hallo zusammen,
ich suche eine möglichst günstige Lösung um mit dem Exchange Server bzw. Outlook dann Faxe zu schicken und zu empfangen.
So quasi dass ich als Empfänger in der Email nur eine Faxnummer angebe und der Exchange Server das dann faxt.
Eingehende Faxe sollen an eine bestimmte Verteilergruppe verteilt werden, da wir nur eine Faxnummer haben.
Wer kennt sich da aus?
Jede Hilfe ist willkommen!
Danke und Gruß,
Thomas
ich suche eine möglichst günstige Lösung um mit dem Exchange Server bzw. Outlook dann Faxe zu schicken und zu empfangen.
So quasi dass ich als Empfänger in der Email nur eine Faxnummer angebe und der Exchange Server das dann faxt.
Eingehende Faxe sollen an eine bestimmte Verteilergruppe verteilt werden, da wir nur eine Faxnummer haben.
Wer kennt sich da aus?
Jede Hilfe ist willkommen!
Danke und Gruß,
Thomas
3 Antworten
- LÖSUNG Ragazzo schreibt am 26.06.2006 um 12:39:37 Uhr
- LÖSUNG unzhurst schreibt am 26.06.2006 um 14:02:12 Uhr
- LÖSUNG Netzwerker2004 schreibt am 26.06.2006 um 15:43:45 Uhr
LÖSUNG 26.06.2006 um 12:39 Uhr
Schon mal Tobit David MX (= Missing Elements of Exchange) angeschaut ? http://www.tobit.de
Da Tobit quasi der Erfinder des LAN-Faxen war, kannst Du hier auf das beste Know-How zählen.
Da Tobit quasi der Erfinder des LAN-Faxen war, kannst Du hier auf das beste Know-How zählen.
LÖSUNG 26.06.2006 um 14:02 Uhr
Hallo Thomas,
würde dir auch Tobit empfehlen. Ist zwar auch nicht ganz billig, aber dafür stimmt der
Leistungsumfang. Die Sachen die du vor hast sind mit Tobit technisch einwandfrei
realisierbar. Tobit integriert sich über einen Connector tadellos in Exchange und du
hast aus Outlook raus problemlos die Möglichkeit zu faxen. Zusätzliche Features wie
Serienfaxe usw. sind ebenfalls machbar...
Ich denke es gibt noch ein paar Anbieter (GFI, Ferrari...) aber wir haben uns auf Tobit
festgelegt und setzen das in Projekten ein.
Gruß aus dem Badischen
Patrick
würde dir auch Tobit empfehlen. Ist zwar auch nicht ganz billig, aber dafür stimmt der
Leistungsumfang. Die Sachen die du vor hast sind mit Tobit technisch einwandfrei
realisierbar. Tobit integriert sich über einen Connector tadellos in Exchange und du
hast aus Outlook raus problemlos die Möglichkeit zu faxen. Zusätzliche Features wie
Serienfaxe usw. sind ebenfalls machbar...
Ich denke es gibt noch ein paar Anbieter (GFI, Ferrari...) aber wir haben uns auf Tobit
festgelegt und setzen das in Projekten ein.
Gruß aus dem Badischen
Patrick
LÖSUNG 26.06.2006 um 15:43 Uhr
Vielen Dank für eure schnellen Antworten!!! 
In der Tat, Tobit ist nicht ganz billig aber löst das was wir wollen.
Vielleicht hat noch jemand eine Idee für eine günstigere Variante?
Bisher konnte ich so nichts im Netz finden. Die Meisten Anbieter lassen den Preis erstmal weg. Wahrscheinlich wollen Sie nicht, dass der Kunde schon gleich am Anfang geschockt ist
.
Viele Grüße,
Thomas
In der Tat, Tobit ist nicht ganz billig aber löst das was wir wollen.
Vielleicht hat noch jemand eine Idee für eine günstigere Variante?
Bisher konnte ich so nichts im Netz finden. Die Meisten Anbieter lassen den Preis erstmal weg. Wahrscheinlich wollen Sie nicht, dass der Kunde schon gleich am Anfang geschockt ist
Viele Grüße,
Thomas