Fehler bei verwendung einer externen festplatte
Hallo ich habe eine externe festplatte der firma yakumo 3,5",hatte sie früher an meinem pentium 2 pc betrieben,habe jetzt einen tosiba laptop und habe versucht sie dort dranzuhängen,er erkennt sie zwar,sie läßt sich aber nicht öffnen,fehler meldung zugriff verweigert,was kann ich tun,wer kann mir helfen,vielen dank.
14 Antworten
- LÖSUNG ypstech schreibt am 02.01.2016 um 14:47:45 Uhr
- LÖSUNG tomolpi schreibt am 02.01.2016 um 14:50:23 Uhr
- LÖSUNG yakumo schreibt am 02.01.2016 um 15:06:27 Uhr
- LÖSUNG tomolpi schreibt am 02.01.2016 um 15:05:41 Uhr
- LÖSUNG yakumo schreibt am 02.01.2016 um 15:07:44 Uhr
- LÖSUNG michi1983 schreibt am 02.01.2016 um 15:14:50 Uhr
- LÖSUNG yakumo schreibt am 02.01.2016 um 15:07:44 Uhr
- LÖSUNG Lochkartenstanzer schreibt am 02.01.2016 um 16:15:38 Uhr
- LÖSUNG LordGurke schreibt am 02.01.2016 um 16:30:05 Uhr
- LÖSUNG 122573 schreibt am 02.01.2016 um 22:05:28 Uhr
- LÖSUNG ypstech schreibt am 03.01.2016 um 10:02:07 Uhr
- LÖSUNG 122573 schreibt am 03.01.2016 um 14:31:34 Uhr
- LÖSUNG ypstech schreibt am 03.01.2016 um 16:44:16 Uhr
- LÖSUNG Lochkartenstanzer schreibt am 03.01.2016 um 16:53:45 Uhr
- LÖSUNG 122573 schreibt am 03.01.2016 um 20:56:51 Uhr
- LÖSUNG Lochkartenstanzer schreibt am 03.01.2016 um 16:53:45 Uhr
- LÖSUNG ypstech schreibt am 03.01.2016 um 16:44:16 Uhr
- LÖSUNG 122573 schreibt am 03.01.2016 um 14:31:34 Uhr
- LÖSUNG ypstech schreibt am 03.01.2016 um 10:02:07 Uhr
- LÖSUNG 122573 schreibt am 02.01.2016 um 22:05:28 Uhr
- LÖSUNG LordGurke schreibt am 02.01.2016 um 16:30:05 Uhr
LÖSUNG 02.01.2016 um 14:47 Uhr
Hallo yakumo
die Daten die Du angegeben hast helfen nicht wirklich weiter, wissenswert wäre: Betriebssystem alt /neu.
Ob der Rechner nun ein P2 oder ein Toshiba- Laptop ist interessiert die Platte nicht
ypstech
die Daten die Du angegeben hast helfen nicht wirklich weiter, wissenswert wäre: Betriebssystem alt /neu.
Ob der Rechner nun ein P2 oder ein Toshiba- Laptop ist interessiert die Platte nicht
ypstech
LÖSUNG 02.01.2016 um 14:50 Uhr
Sowie der Anschluss der Festplatte, das ungefähre Alter...
LÖSUNG 02.01.2016 um 15:05 Uhr
Lieber yakumo,
schreib deine Antworten doch hier rein, dann hat jeder was davon!
Siene Antworten per PN waren:
Altes System XP, nues Win7
Baujahr 2006, Anschluss hat er mir nicht verraten...
schreib deine Antworten doch hier rein, dann hat jeder was davon!
Siene Antworten per PN waren:
Altes System XP, nues Win7
Baujahr 2006, Anschluss hat er mir nicht verraten...
LÖSUNG 02.01.2016 um 15:06 Uhr
das alte war windows xp,das neue windows 7.
LÖSUNG 02.01.2016 um 15:07 Uhr
3,5" usb
LÖSUNG 02.01.2016 um 15:14 Uhr
Hallo,
boote mal ein Live Linux z.B. Knoppix und schau ob du da Zugriff auf die Daten hast.
Gruß
boote mal ein Live Linux z.B. Knoppix und schau ob du da Zugriff auf die Daten hast.
Gruß
LÖSUNG 02.01.2016 um 16:15 Uhr
Moin,
lks
- Wie alt ist die Festplatte?
- Wann lief sie das letzte mal ohne probleme?
- Läuft sie am alten XP-Rechner überhaupt noch?
- hast Du ein backup Deiner Daten?
- Hast Du malversuchet mit eine live-linux wie z.B. knoppix darauf zuzugreifen?
lks
LÖSUNG 02.01.2016 um 16:30 Uhr
Wurden dir früher die Dateien auf der Festplatte mit grüner Beschriftung angezeigt? Falls ja, ist die Festplattenverschlüsselung aktiviert und die lässt sich so nur auf dem alten XP-System wieder deaktivieren.
Wird dir unter Windows 7 im Arbeitsplatz denn die korrekte Größe der Festplatte mit freiem Speicher u.s.w. angezeigt? Notfalls mal die Eigenschaften der Festplatte anzeigen und dort prüfen.
Wird dir unter Windows 7 im Arbeitsplatz denn die korrekte Größe der Festplatte mit freiem Speicher u.s.w. angezeigt? Notfalls mal die Eigenschaften der Festplatte anzeigen und dort prüfen.
LÖSUNG 02.01.2016 um 22:05 Uhr
Interessant wäre wie partitioniert und wie Verschlüsselt, wenn Verschlüsselt. Er hat wohl nen 3,5" IDE Anschluss mit nem IDE to USB Adapter Verbunden. Hört man denn von der Platte Drehgeräusche oder Kratzgeräusche?
LÖSUNG 03.01.2016 um 10:02 Uhr
wenn die Platte nicht dreht wird sie nicht erkannt, also käme dann wahrscheinlich nicht "Zugriff verweigert" sonder sowas wie EA- Fehler, Gerätefehler o.ä.
Was zeigt die Datenträgerverwaltung eigentlich an?
ypstech
Was zeigt die Datenträgerverwaltung eigentlich an?
ypstech
LÖSUNG 03.01.2016 um 14:31 Uhr
wenn die Platte sich nicht dreht können keine Daten gelesen werden. Wenn dann der Lesekopf versuchtwas zu lesen, findet er nur einen Teil bis gar nichts. Die Platte wird dann nicht erkannt und ist nicht lesbar.
LÖSUNG 03.01.2016 um 16:44 Uhr
nicht ganz richtig.. wenn die Platte nicht dreht wird sie vom BIOS /UEFI nicht erkannt (probiers einfach mal aus!)
das OS greift nur auf die Platte zu wenn sie vom BIOS erkannt wird, der Schreib/Lesekopf wird vom OS gesteuert, kann also nichtmal suchen. Das einzige was die Plattenelektronik /Firmware alleine bewerkstelligen kann ist das der Kopf die sog. Wartungsspur erreicht da manche Platten Teile der Firmware sowie "Bad Tracks" die schon bei der Endprüfung festgestellt wurden abgelegt sind. Aber wir schweifen ab...
PS: hat der TO sein Problem eigentlich lösen können?
ypstech
das OS greift nur auf die Platte zu wenn sie vom BIOS erkannt wird, der Schreib/Lesekopf wird vom OS gesteuert, kann also nichtmal suchen. Das einzige was die Plattenelektronik /Firmware alleine bewerkstelligen kann ist das der Kopf die sog. Wartungsspur erreicht da manche Platten Teile der Firmware sowie "Bad Tracks" die schon bei der Endprüfung festgestellt wurden abgelegt sind. Aber wir schweifen ab...
PS: hat der TO sein Problem eigentlich lösen können?
ypstech
LÖSUNG 03.01.2016 um 16:53 Uhr
Zitat von @ypstech:
nicht ganz richtig.. wenn die Platte nicht dreht wird sie vom BIOS /UEFI nicht erkannt (probiers einfach mal aus!)
nicht ganz richtig.. wenn die Platte nicht dreht wird sie vom BIOS /UEFI nicht erkannt (probiers einfach mal aus!)
Stimmt so nicht. Kommt drauf an, was alles kaputt ist. Sofern die Plattenelektronik noch funktioniert und die Daten der Platte nicht von der Platte selbst gelesen werden müssen, kann es durchaus sein, daß das BIOS die Platt esieht, aber nciht drauf zugreifen kann.
das OS greift nur auf die Platte zu wenn sie vom BIOS erkannt wird, der Schreib/Lesekopf wird vom OS gesteuert,
Das stimmt ei modernen Platte nicht mehr. das OS sagt höchstens, welchen Block es von der Platt egerne hättem und die Platten elektronik sagt dann top oder flop. Und dieser steuert auch die Plattenköpfe. Die zeiten, als man das als Programmierer ncih selbst übernehmen mußte sind schon eingie Jahrzehnte vorbei.
kann also nichtmal suchen. Das einzige was die Plattenelektronik /Firmware alleine bewerkstelligen kann ist das der Kopf die sog. Wartungsspur erreicht da manche Platten Teile der Firmware sowie "Bad Tracks" die schon bei der Endprüfung festgestellt wurden abgelegt sind.
Die Plattenelektronik macht deutlich mehr als das. Sie prüft z.B. die Platte regelmäßig auf fehler, führt Reloziierungen druch macht die Buchhaltung für das "S.M.A.R.T."
Aber wir schweifen ab...
Ja!
lks
PS: hat der TO sein Problem eigentlich lösen können?
ypstech
LÖSUNG 03.01.2016 um 20:56 Uhr
wenn die Platine OK ist, wird die Platte wahrscheinlich über ein ROM erkannt. Der Zugriff auf dei Platte muss nicht erfolgen. Er hat die Platte wohl weggeschmissen.