Flackernder bildschirm und rote querstreifen
hallo zusammen,
habe zur zeit einen pc hier stehen aus dem ich nicht ganz schlau werde.
hier erst mal eine kurze aufstellung des systems:
core 2 duo e6750
nvidia 8800gts
2gig ddr2 ram
win xp sp3 home
nach dem der rechner hochgefahren ist, dauert es ca. 5min bis die ersten fehler auftreten.
der bildschirm wird für kurze zeit schwarz und es werden rote und blaue querstreifen auf dem bildschirm vor dem eigentlichem bild ausgegeben.
dann fängt er immer wieder an kurz zu "hängen". je länger der pc läuf, desto länger dauern diese hänger bis er garnichtmehr kommt...
erst dachte ich das es an dem altem röhrenbildschirm liegt, aber die mausbewegung wird trotz den hängern ausgegeben.
meine befürchtung, die grafikkarte ist hin. leider bin ich mir nciht sicher und weiß auch nicht wie ich mich absichern kann...
kann mir vieleicht jemand weiter helfen bzw. nen tipp geben wie ich auf die ursache des fehlers komme?
gruß,
truespin
habe zur zeit einen pc hier stehen aus dem ich nicht ganz schlau werde.
hier erst mal eine kurze aufstellung des systems:
core 2 duo e6750
nvidia 8800gts
2gig ddr2 ram
win xp sp3 home
nach dem der rechner hochgefahren ist, dauert es ca. 5min bis die ersten fehler auftreten.
der bildschirm wird für kurze zeit schwarz und es werden rote und blaue querstreifen auf dem bildschirm vor dem eigentlichem bild ausgegeben.
dann fängt er immer wieder an kurz zu "hängen". je länger der pc läuf, desto länger dauern diese hänger bis er garnichtmehr kommt...
erst dachte ich das es an dem altem röhrenbildschirm liegt, aber die mausbewegung wird trotz den hängern ausgegeben.
meine befürchtung, die grafikkarte ist hin. leider bin ich mir nciht sicher und weiß auch nicht wie ich mich absichern kann...
kann mir vieleicht jemand weiter helfen bzw. nen tipp geben wie ich auf die ursache des fehlers komme?
gruß,
truespin
19 Antworten
- LÖSUNG SamvanRatt schreibt am 06.02.2010 um 18:48:45 Uhr
- LÖSUNG truespin schreibt am 06.02.2010 um 18:53:10 Uhr
- LÖSUNG truespin schreibt am 08.02.2010 um 16:07:45 Uhr
- LÖSUNG SamvanRatt schreibt am 08.02.2010 um 16:21:45 Uhr
- LÖSUNG Phalanx82 schreibt am 08.02.2010 um 16:25:27 Uhr
- LÖSUNG truespin schreibt am 08.02.2010 um 16:53:47 Uhr
- LÖSUNG truespin schreibt am 08.02.2010 um 18:12:40 Uhr
- LÖSUNG SamvanRatt schreibt am 08.02.2010 um 21:57:14 Uhr
- LÖSUNG truespin schreibt am 09.02.2010 um 06:41:27 Uhr
- LÖSUNG SamvanRatt schreibt am 09.02.2010 um 06:52:05 Uhr
- LÖSUNG truespin schreibt am 09.02.2010 um 14:03:09 Uhr
- LÖSUNG truespin schreibt am 09.02.2010 um 18:22:05 Uhr
- LÖSUNG SamvanRatt schreibt am 09.02.2010 um 22:09:59 Uhr
- LÖSUNG truespin schreibt am 10.02.2010 um 07:06:00 Uhr
- LÖSUNG SamvanRatt schreibt am 10.02.2010 um 15:38:09 Uhr
- LÖSUNG truespin schreibt am 15.02.2010 um 16:44:50 Uhr
- LÖSUNG truespin schreibt am 15.02.2010 um 20:46:37 Uhr
- LÖSUNG SamvanRatt schreibt am 16.02.2010 um 16:51:53 Uhr
- LÖSUNG truespin schreibt am 19.02.2010 um 15:09:05 Uhr
- LÖSUNG SamvanRatt schreibt am 16.02.2010 um 16:51:53 Uhr
- LÖSUNG truespin schreibt am 15.02.2010 um 20:46:37 Uhr
- LÖSUNG truespin schreibt am 15.02.2010 um 16:44:50 Uhr
- LÖSUNG SamvanRatt schreibt am 10.02.2010 um 15:38:09 Uhr
- LÖSUNG truespin schreibt am 10.02.2010 um 07:06:00 Uhr
- LÖSUNG SamvanRatt schreibt am 09.02.2010 um 22:09:59 Uhr
- LÖSUNG truespin schreibt am 09.02.2010 um 18:22:05 Uhr
- LÖSUNG truespin schreibt am 09.02.2010 um 14:03:09 Uhr
- LÖSUNG SamvanRatt schreibt am 09.02.2010 um 06:52:05 Uhr
- LÖSUNG truespin schreibt am 09.02.2010 um 06:41:27 Uhr
- LÖSUNG SamvanRatt schreibt am 08.02.2010 um 21:57:14 Uhr
- LÖSUNG truespin schreibt am 08.02.2010 um 18:12:40 Uhr
- LÖSUNG truespin schreibt am 08.02.2010 um 16:53:47 Uhr
- LÖSUNG truespin schreibt am 08.02.2010 um 16:07:45 Uhr
- LÖSUNG truespin schreibt am 06.02.2010 um 18:53:10 Uhr
LÖSUNG 06.02.2010 um 18:48 Uhr
Hi
auf der UltimateBootCD V5RC1 ist ein Nvidia MemTest Programm mit drauf; ich würde ganz schwer auf GPU/RAM Fehler hin deuten (bzw deren Überhitzung, z.B. durch alternde Thermpads); was passiert denn wenn du im Grafikmenü alle Beschleuingerfunktionen (inkl Combinded Writing) deaktivierst? Dann macht alles deine CPU. Ein permanenter GPU Fehler würde normal ab Boot auftreten (da kenne ich die Streifen schon zu genüge) und ncith erst wenn er warm wird. Den NV RAM Test solltest du mehrfach laufen lassen da deine GPU ja erst warm für Fehler werden muß
Gruß
Sam
auf der UltimateBootCD V5RC1 ist ein Nvidia MemTest Programm mit drauf; ich würde ganz schwer auf GPU/RAM Fehler hin deuten (bzw deren Überhitzung, z.B. durch alternde Thermpads); was passiert denn wenn du im Grafikmenü alle Beschleuingerfunktionen (inkl Combinded Writing) deaktivierst? Dann macht alles deine CPU. Ein permanenter GPU Fehler würde normal ab Boot auftreten (da kenne ich die Streifen schon zu genüge) und ncith erst wenn er warm wird. Den NV RAM Test solltest du mehrfach laufen lassen da deine GPU ja erst warm für Fehler werden muß
Gruß
Sam
LÖSUNG 06.02.2010 um 18:53 Uhr
LÖSUNG 08.02.2010 um 16:07 Uhr
LÖSUNG 08.02.2010 um 16:25 Uhr
Istn Hardware Problem, höchstwahrscheinlich Speicher oder der Speichercontroller.
Die Karte kannste einschicken, hatte ich im Aug. letztes Jahr mit meiner GTX280 schon
trotz vergleichbarer Temperatur... kam nach 5 Wochen eine zurück und hat seit Mitte Dez
wieder die gleiche Macke nur das die Core Temperatur dabei auf über 82°C ansteigt,
je nach Spiel was ich starte... nicht bei allen, manche Spiele kann ich trotz besserer Grafik
den ganzen Tag spielen ohne Probs und die Temperatur bleibt auch halbwegs im grünen
Bereich.
Darf meine auch wieder mal einschicken.... ;)
Hoffe das erspart dir noch eine lange Suche, wirst nämlich nix finden.
Mfg.
Die Karte kannste einschicken, hatte ich im Aug. letztes Jahr mit meiner GTX280 schon
trotz vergleichbarer Temperatur... kam nach 5 Wochen eine zurück und hat seit Mitte Dez
wieder die gleiche Macke nur das die Core Temperatur dabei auf über 82°C ansteigt,
je nach Spiel was ich starte... nicht bei allen, manche Spiele kann ich trotz besserer Grafik
den ganzen Tag spielen ohne Probs und die Temperatur bleibt auch halbwegs im grünen
Bereich.
Darf meine auch wieder mal einschicken.... ;)
Hoffe das erspart dir noch eine lange Suche, wirst nämlich nix finden.
Mfg.
LÖSUNG 08.02.2010 um 16:53 Uhr
hallo,
nein hab ich noch nicht ausprobiert... bin aber gerade am dl.
muss aber sagen, dass ich noch nichts gefunden hab von wegen nvidia mem test...
@Phalanx82:
einschicken bringt mir nichts, da die garantie schon durch ist. außerdem möchte ich mir sicher sein bevor ich mir was neues beschaffe... danke aber trotzdem für den tipp!
gruß,
truespin
nein hab ich noch nicht ausprobiert... bin aber gerade am dl.
muss aber sagen, dass ich noch nichts gefunden hab von wegen nvidia mem test...
@Phalanx82:
einschicken bringt mir nichts, da die garantie schon durch ist. außerdem möchte ich mir sicher sein bevor ich mir was neues beschaffe... danke aber trotzdem für den tipp!
gruß,
truespin
LÖSUNG 08.02.2010 um 18:12 Uhr
LÖSUNG 08.02.2010 um 21:57 Uhr
LÖSUNG 09.02.2010 um 06:41 Uhr
LÖSUNG 09.02.2010 um 14:03 Uhr
LÖSUNG 09.02.2010 um 18:22 Uhr
hallo,
also ich hab den vgy mem test jetzt gemacht. 3 mal ohne fehler!
ich hab auch nochmal drüber nach gedacht, die fehler treten immer auf, egal ob hohe grafikanforderungen gestellt werden oder nicht.
wenn ich z.b. im explorer arbeite, wird doch alles über gdi bsz. gdi+ berändert. gdi/gdi+ wird soweit ich weiß aber nciht auf der grafikkarte berechnet sonder auf der cpu.
korrigiere mich wenn ich falsch liege...
noch vorschläge an was es sonst noch liegen kann??
gruß,
truespin
also ich hab den vgy mem test jetzt gemacht. 3 mal ohne fehler!
ich hab auch nochmal drüber nach gedacht, die fehler treten immer auf, egal ob hohe grafikanforderungen gestellt werden oder nicht.
wenn ich z.b. im explorer arbeite, wird doch alles über gdi bsz. gdi+ berändert. gdi/gdi+ wird soweit ich weiß aber nciht auf der grafikkarte berechnet sonder auf der cpu.
korrigiere mich wenn ich falsch liege...
noch vorschläge an was es sonst noch liegen kann??
gruß,
truespin
LÖSUNG 09.02.2010 um 22:09 Uhr
Hi
ja das ist schon richtig, trotzdem muß deine Grafikkarte dies ausgeben und vorher im VGA RAM zwischenpuffern. Rein theoretisch kann auch dein RAMDAC hin sein sofern du Analog nutzt. Hast du DVI zur Verfügung? Ansonsten bau die Karte aus und teste sie doch mal bei einem Freund? Das macht es aber nicht besser denn der GPU scheint der schuldige zu sein. Dank BGA ist da auch wenig mit mal kurz nachlöten (das klingt nach den 5 Min warm werden). Wie gesagt gegen testen bei einem anderen Rechner inkl Treiber einbinden (ist ja recht harmlos)
Gruß
Sam
ja das ist schon richtig, trotzdem muß deine Grafikkarte dies ausgeben und vorher im VGA RAM zwischenpuffern. Rein theoretisch kann auch dein RAMDAC hin sein sofern du Analog nutzt. Hast du DVI zur Verfügung? Ansonsten bau die Karte aus und teste sie doch mal bei einem Freund? Das macht es aber nicht besser denn der GPU scheint der schuldige zu sein. Dank BGA ist da auch wenig mit mal kurz nachlöten (das klingt nach den 5 Min warm werden). Wie gesagt gegen testen bei einem anderen Rechner inkl Treiber einbinden (ist ja recht harmlos)
Gruß
Sam
LÖSUNG 10.02.2010 um 07:06 Uhr
guten morgen,
hmm im moment hab ich wie gesagt nur zwei röhren ohne dvi anschluss daheim rum stehen. werde mir aber heute nen dvi auf hdmi adapter besorgen und das ganze mal am fernseher testen.
an den ramdac dachte ich auch schon. aber legt das wirklich das ganze system lahm?
noch eine wilde theorie von mir:
was ist wenn das netzteil nen schaden hat und die spannungseinbrüche zu groß sind??
gruß,
truespin
hmm im moment hab ich wie gesagt nur zwei röhren ohne dvi anschluss daheim rum stehen. werde mir aber heute nen dvi auf hdmi adapter besorgen und das ganze mal am fernseher testen.
an den ramdac dachte ich auch schon. aber legt das wirklich das ganze system lahm?
noch eine wilde theorie von mir:
was ist wenn das netzteil nen schaden hat und die spannungseinbrüche zu groß sind??
gruß,
truespin
LÖSUNG 10.02.2010 um 15:38 Uhr
LÖSUNG 15.02.2010 um 16:44 Uhr
LÖSUNG 15.02.2010 um 20:46 Uhr
hallo,
ich hab das ganze jetzt mal am fernseher getestet.
nach dem ladebildschirm von win xp home bleibt er in dem "windows wird gestartet" bildschirm stehen. nach kurzer zeit wird der fernsehbildschirm schwarz und es passiert nichts mehr...
nun wieder zurück beim alten röhrenbildschirm.
wieder angesteckt und gebootet und bis jetzt (20min) keine probleme... ich kapiers nicht...
aber auch hier ist er im "windows wird gestartet" bildschirm gestanden... ca. 2min. dann ein pieps vom mainboard speaker und explorer wird gestartet...
würde mich freun wenn jemand weiß was hier abgeht ;)
gruß,
truespin
edit:
ok... leider doch nicht. die probleme tauchten wieder auf...
ich würde ja ne neue grafikkarte kaufen, aber ich bin mir nicht sicher ob nicht das mainboard defekt ist... hab keine lust ca. 350€ für ne neue karte auszugeben die mir dann das mainboard wieder zerlegt...
ich hab das ganze jetzt mal am fernseher getestet.
nach dem ladebildschirm von win xp home bleibt er in dem "windows wird gestartet" bildschirm stehen. nach kurzer zeit wird der fernsehbildschirm schwarz und es passiert nichts mehr...
nun wieder zurück beim alten röhrenbildschirm.
wieder angesteckt und gebootet und bis jetzt (20min) keine probleme... ich kapiers nicht...
aber auch hier ist er im "windows wird gestartet" bildschirm gestanden... ca. 2min. dann ein pieps vom mainboard speaker und explorer wird gestartet...
würde mich freun wenn jemand weiß was hier abgeht ;)
gruß,
truespin
edit:
ok... leider doch nicht. die probleme tauchten wieder auf...
ich würde ja ne neue grafikkarte kaufen, aber ich bin mir nicht sicher ob nicht das mainboard defekt ist... hab keine lust ca. 350€ für ne neue karte auszugeben die mir dann das mainboard wieder zerlegt...
LÖSUNG 16.02.2010 um 16:51 Uhr
Hi
vermutlich erkennt er deinen DVI/HDMI Anschuß nicht (sondern nur bis zum BIOS Support, daher ist beim XP Startbild Ende) und würde dann intern umschalten auf deinen (fest konfigurierten) RGB. Nortmal hänge den zweiten an dann siehst du den Desktop, einmal umstellen fertig. Das ändert aber nicht viel das RGB vermutlich defekt ist und du damit entweder KArte oder Monitor tauschen musst.
Gruß
Sam
vermutlich erkennt er deinen DVI/HDMI Anschuß nicht (sondern nur bis zum BIOS Support, daher ist beim XP Startbild Ende) und würde dann intern umschalten auf deinen (fest konfigurierten) RGB. Nortmal hänge den zweiten an dann siehst du den Desktop, einmal umstellen fertig. Das ändert aber nicht viel das RGB vermutlich defekt ist und du damit entweder KArte oder Monitor tauschen musst.
Gruß
Sam
LÖSUNG 19.02.2010 um 15:09 Uhr