Frage zu meinem NAS bzw. RAID
Ich hab ne kleine Frage zu meinem NAS/RAID
Momentan durchstöbere ich das Netz und bin etwas verwirrt.
Deswegen Frage ich hier nach um Klarheit zu bekommen
Und zwar wird bald ein Qnap TS-559 Pro II zusammen mit 5x2TB Seagate Constellation ES eintreffen.
Ich möchte ein RAID fahren, bei dem ich hohe Datensicherheit habe und dazu keinen Leistungsverlust habe.
eine der 5 Festplatten soll als Hot Spare dienen
Funktioniert das mit RAID5?
Oder habt ihr da andere Vorschläge?
Ich bin da recht frisch in dem Gebiet - entschuldigt wenn ihr die Frage schon 1000x gehört habt :|
Grüße
TheZeRo
Momentan durchstöbere ich das Netz und bin etwas verwirrt.
Deswegen Frage ich hier nach um Klarheit zu bekommen
Und zwar wird bald ein Qnap TS-559 Pro II zusammen mit 5x2TB Seagate Constellation ES eintreffen.
Ich möchte ein RAID fahren, bei dem ich hohe Datensicherheit habe und dazu keinen Leistungsverlust habe.
eine der 5 Festplatten soll als Hot Spare dienen
Funktioniert das mit RAID5?
Oder habt ihr da andere Vorschläge?
Ich bin da recht frisch in dem Gebiet - entschuldigt wenn ihr die Frage schon 1000x gehört habt :|
Grüße
TheZeRo
5 Antworten
- LÖSUNG 101851 schreibt am 10.08.2011 um 14:49:20 Uhr
- LÖSUNG TheZeRo schreibt am 10.08.2011 um 14:52:55 Uhr
- LÖSUNG Maze1966 schreibt am 10.08.2011 um 15:26:06 Uhr
- LÖSUNG dave114 schreibt am 10.08.2011 um 14:54:34 Uhr
- LÖSUNG TheZeRo schreibt am 10.08.2011 um 15:07:33 Uhr
LÖSUNG 10.08.2011 um 14:49 Uhr
LÖSUNG 10.08.2011 um 14:52 Uhr
LÖSUNG 10.08.2011 um 14:54 Uhr
LÖSUNG 10.08.2011 um 15:07 Uhr
Das hab ich schon einige Male durchgelesen.
aber wegen dem Hot Spare war ich leicht verwirrt.
Weil da steht, dass gebräuchlich 5 Festplatten sind
Naja, wenn es funktioniert bin ich zufrieden
Und die Weboberfläche von Qnap ist ja auch relativ leicht zu verstehen ;)
//Edit:
Oh, den Artikel hab ich noch nich ganz durchgelesen.. das steht sogar was von ner HotSpare-Platte.. ups
aber wegen dem Hot Spare war ich leicht verwirrt.
Weil da steht, dass gebräuchlich 5 Festplatten sind
Naja, wenn es funktioniert bin ich zufrieden
Und die Weboberfläche von Qnap ist ja auch relativ leicht zu verstehen ;)
//Edit:
Oh, den Artikel hab ich noch nich ganz durchgelesen.. das steht sogar was von ner HotSpare-Platte.. ups
LÖSUNG 10.08.2011 um 15:26 Uhr
Hier vorab mal eine gute technische Referenz. Ist gut beschrieben
Gruß Maze
http://docs.qnap.com/nas/ger/index.html
Gruß Maze
http://docs.qnap.com/nas/ger/index.html