Fritzbox-MAC-Adresse mit 2 verschiedenen IP-Adressen - ist das Normal?
Hallo Leute,
habe gerade etwas komisches entdeckt. Bei einem normalen Netzwerkscan ist mir aufgefallen, dass der Networkscanner zu der MAC-Adresse der Fritzbox 2 verschiedene IP-Adressen anzeigt. -> die .2.1 und .2.100
Die .2.100 kann ich weder anpingen noch komme ich über diese auf das Webinteface drauf.... wofür ist diese Adresse?
Kommt mir ein wenig komisch vor. Mir ist das noch nie aufgefallen.
Es liegt doch nicht an dem aktivierten WLAN und "normalen" LAN, oder?
habe gerade etwas komisches entdeckt. Bei einem normalen Netzwerkscan ist mir aufgefallen, dass der Networkscanner zu der MAC-Adresse der Fritzbox 2 verschiedene IP-Adressen anzeigt. -> die .2.1 und .2.100
Die .2.100 kann ich weder anpingen noch komme ich über diese auf das Webinteface drauf.... wofür ist diese Adresse?
Kommt mir ein wenig komisch vor. Mir ist das noch nie aufgefallen.
Es liegt doch nicht an dem aktivierten WLAN und "normalen" LAN, oder?
6 Antworten
- LÖSUNG danielfr schreibt am 01.08.2011 um 21:11:36 Uhr
- LÖSUNG Philipp711 schreibt am 02.08.2011 um 09:48:11 Uhr
- LÖSUNG jens2001 schreibt am 01.08.2011 um 21:36:30 Uhr
- LÖSUNG Philipp711 schreibt am 02.08.2011 um 10:01:38 Uhr
- LÖSUNG Philipp711 schreibt am 03.08.2011 um 08:54:55 Uhr
- LÖSUNG Philipp711 schreibt am 05.08.2011 um 16:14:54 Uhr
- LÖSUNG Philipp711 schreibt am 03.08.2011 um 08:54:55 Uhr
- LÖSUNG Philipp711 schreibt am 02.08.2011 um 10:01:38 Uhr
LÖSUNG 01.08.2011 um 21:11 Uhr
LÖSUNG 01.08.2011 um 21:36 Uhr
LÖSUNG 02.08.2011 um 09:48 Uhr
Zitat von @danielfr:
Hi, lösche doch mal Deine ARP Tabelle auf dem Rechner (cmd-> "arp -d"). Vielleicht war die Box mal auf der
.100?
Hängen noch Geräte zwischen PC und Router?
Gruß Daniel
Hi, lösche doch mal Deine ARP Tabelle auf dem Rechner (cmd-> "arp -d"). Vielleicht war die Box mal auf der
.100?
Hängen noch Geräte zwischen PC und Router?
Gruß Daniel
Danke für die Antwort! Die Box hatte nie die .100 -> denke also es hat nix mit "arp" zu tun. Werds aber trotzdem mal versuchen...
LÖSUNG 02.08.2011 um 10:01 Uhr
Zitat von @jens2001:
Hallo,
ich vermute das hat was mit UPnP zu tun.
Hast du Routersteuerung per UPnP eingeschaltet oder den Mediaserver aktiviert?
Ist mir schon mehrfach aufgefallen das Geräte die UPnP bereitstellen sich eine eine zweite IP vom DHCP-Server holen.
Hallo,
ich vermute das hat was mit UPnP zu tun.
Hast du Routersteuerung per UPnP eingeschaltet oder den Mediaserver aktiviert?
Ist mir schon mehrfach aufgefallen das Geräte die UPnP bereitstellen sich eine eine zweite IP vom DHCP-Server holen.
Ich werde einfach mal alle "Multimedia-Dienste" der FritzBox ausschalten....
LÖSUNG 03.08.2011 um 08:54 Uhr
LÖSUNG 05.08.2011 um 16:14 Uhr