Fujitsu Siemens Lifebook E8010 geht gar nicht mehr
Hallo an alle,
ich bin neu hier und benötige Hilfe von euch, erfahrenen, Computer Spezialisten. Leider bin ich nur ein Computernutzer, der froh ist, wenn der Computer läuft und das macht was ich will. Der mir keine Fragen stellt, was ich optimieren möchte oder updates fahren soll, mit deren Namen ich mich nicht auskenne. Ist nur dann blöd, wenn der laptop dann nichts mehr von einem will..............
Vorab, ich habe im Forum gesucht, ob es ähnliche Fälle gab. Einer im Forum hatte einen ähnlichen Fehler, wie ich ihn nachfolgend beschreiben werde, doch leider hat er nicht mitgeteilt, was nach dem Besuch in einer Computerwerkstatt als Resultat herauskam.
Mein laptop Fujitsu Siemens Lifebook E8010 tut leider gar nichts mehr. Ich wollte ein Backup auf eine externe HD durchführen. Der Laptop lief (nur das window des explorers war geöffnet), habe die ext HD an das Stromnetz angeschlossen (aber noch nicht eingeschaltet), danach USB Kabel am laptop eingesteckt und als ich das USB Kabel an die HD eingesteckt hatte wurde das laptop Display schwarz und der laptop war "tot", kein piepsen, kein Laufen der Festplatte, gar nichts. Ich wollte den laptop erneut starten, aber es geht gar nichts wenn ich auf den Einschaltknopf drücke, als wäre kein Strom vorhanden und der Akku tiefentladen. Das Netzteil habe ich geprüft mit Multimeter, Ausgangsspannung (wenn auch nur im Leerlauf) von 19,2V ist vorhanden. Ich hatte auch versucht den laptop zu starten wenn der Akku herausgenommen ist, aber es tut sich nach wie vor nichts. Es gab auch keinerlei Rauchzeichen oder irgendein Geruch, als der laptop seine Dienst versagt hatte (beim Einstecken des USB Kabels an die ext HD), was auf einen internen Defekt des MB hinweisen würde. Ein anders Netzteil habe ich leider nicht zur Verfügung, um zu probieren, ob das Original eine Macke hat.
Kennt jemand von euch den von mir beschriebenen Fehler und welche Lösungsmöglichkeiten habe ich den laptop wieder zum Laufen zu bringen?
Im Voraus vielen Dank für Infos.
Gruß,
E8010D
Mein laptop Fujitsu Siemens Lifebook E8010 tut leider gar nichts mehr. Ich wollte ein Backup auf eine externe HD durchführen. Der Laptop lief (nur das window des explorers war geöffnet), habe die ext HD an das Stromnetz angeschlossen (aber noch nicht eingeschaltet), danach USB Kabel am laptop eingesteckt und als ich das USB Kabel an die HD eingesteckt hatte wurde das laptop Display schwarz und der laptop war "tot", kein piepsen, kein Laufen der Festplatte, gar nichts. Ich wollte den laptop erneut starten, aber es geht gar nichts wenn ich auf den Einschaltknopf drücke, als wäre kein Strom vorhanden und der Akku tiefentladen. Das Netzteil habe ich geprüft mit Multimeter, Ausgangsspannung (wenn auch nur im Leerlauf) von 19,2V ist vorhanden. Ich hatte auch versucht den laptop zu starten wenn der Akku herausgenommen ist, aber es tut sich nach wie vor nichts. Es gab auch keinerlei Rauchzeichen oder irgendein Geruch, als der laptop seine Dienst versagt hatte (beim Einstecken des USB Kabels an die ext HD), was auf einen internen Defekt des MB hinweisen würde. Ein anders Netzteil habe ich leider nicht zur Verfügung, um zu probieren, ob das Original eine Macke hat.
Kennt jemand von euch den von mir beschriebenen Fehler und welche Lösungsmöglichkeiten habe ich den laptop wieder zum Laufen zu bringen?
Im Voraus vielen Dank für Infos.
Gruß,
E8010D
9 Antworten
- LÖSUNG 90530 schreibt am 17.10.2011 um 15:23:12 Uhr
- LÖSUNG Born4IT schreibt am 17.10.2011 um 15:35:36 Uhr
- LÖSUNG E8010D schreibt am 17.10.2011 um 15:53:51 Uhr
- LÖSUNG E8010D schreibt am 17.10.2011 um 15:42:13 Uhr
- LÖSUNG Ravers schreibt am 17.10.2011 um 16:08:44 Uhr
- LÖSUNG cardisch schreibt am 17.10.2011 um 16:21:50 Uhr
- LÖSUNG E8010D schreibt am 17.10.2011 um 17:38:53 Uhr
- LÖSUNG Born4IT schreibt am 19.10.2011 um 21:56:36 Uhr
- LÖSUNG E8010D schreibt am 20.10.2011 um 08:19:11 Uhr
- LÖSUNG Born4IT schreibt am 19.10.2011 um 21:56:36 Uhr
- LÖSUNG E8010D schreibt am 17.10.2011 um 17:38:53 Uhr
- LÖSUNG Born4IT schreibt am 17.10.2011 um 15:35:36 Uhr
LÖSUNG 17.10.2011 um 15:23 Uhr
LÖSUNG 17.10.2011 um 15:35 Uhr
Hallo E8010D,
ich hate ähnliches Problem, jedoch mit Rauchzeichen. Da hatte es aller Wahrscheinlichkeit die Southbridge zerlegt. Zumindest war da ein unschöner schwarzer Fleck drauf.
Wenn es nicht hilft, das Notebook ohne Akku und Strom wie von Termito erstmal Spannungsfrei zu setzen (am besten auch ruhig mal ne Stunde danach noch liegen lassen), fürchte ich sieht es nicht gut aus.
Ich würde vll. noch versuchen den CMOS mal zu resetten. Dazu ist aber oft nötig die CMOS-Batterie für eine Weile auszubauen was bei manchen Notebooks etwas komplizierter ist.
Gruß und viel Erfolg,
Marco
ich hate ähnliches Problem, jedoch mit Rauchzeichen. Da hatte es aller Wahrscheinlichkeit die Southbridge zerlegt. Zumindest war da ein unschöner schwarzer Fleck drauf.
Wenn es nicht hilft, das Notebook ohne Akku und Strom wie von Termito erstmal Spannungsfrei zu setzen (am besten auch ruhig mal ne Stunde danach noch liegen lassen), fürchte ich sieht es nicht gut aus.
Ich würde vll. noch versuchen den CMOS mal zu resetten. Dazu ist aber oft nötig die CMOS-Batterie für eine Weile auszubauen was bei manchen Notebooks etwas komplizierter ist.
Gruß und viel Erfolg,
Marco
LÖSUNG 17.10.2011 um 15:42 Uhr
Danke für die schnelle Antwort
Ach ja, das hatte ich vergessen zu erwähnen, diese Variante wurde in einem anderen Forum beschrieben und ich hatte es ausprobiert (1 Min Powerknopf gedrückt), mit der von dir beschrieben Vorgehensweise. Leider ohne Erfolg, es tut sich gar nichts. Übrigens, in der kleinen LCD Anzeige beim 8010 sieht man kurz die Symbole für "gestecktes Netzteil" und "Ladezustand" des Akkus für ca. 3 Sekunden aufleuchten, danach verschwinden die Symbole. Erst nach dem ich das Netzteil abtrenne oder den Akku herausnehme und danach beides wieder anschließe, kommen die Symbole wieder im kleinen LCD Display, wieder nur für ca.3 Sekunden.
Ach ja, das hatte ich vergessen zu erwähnen, diese Variante wurde in einem anderen Forum beschrieben und ich hatte es ausprobiert (1 Min Powerknopf gedrückt), mit der von dir beschrieben Vorgehensweise. Leider ohne Erfolg, es tut sich gar nichts. Übrigens, in der kleinen LCD Anzeige beim 8010 sieht man kurz die Symbole für "gestecktes Netzteil" und "Ladezustand" des Akkus für ca. 3 Sekunden aufleuchten, danach verschwinden die Symbole. Erst nach dem ich das Netzteil abtrenne oder den Akku herausnehme und danach beides wieder anschließe, kommen die Symbole wieder im kleinen LCD Display, wieder nur für ca.3 Sekunden.
LÖSUNG 17.10.2011 um 15:53 Uhr
Danke Marco,
ich werde es mal mit der Stunde Ruhezeit versuchen, vielleicht bringt's ja was. Wegen des Reset vom CMOS, da habe ich schon etwas "Hosenflattern". Eine Operation am "offenen Herze" meines laptops ist für einen Nicht-Computer-Spezialisten, wie ich es bin, ein heikles Thema. Ich würde es vorziehen (sicherlich verständlich) so viel wie möglich andere Wiederbelebungsversuche (Tastenkombinationen, etc.) zu versuchen.
Gruß,
E8010D
ich werde es mal mit der Stunde Ruhezeit versuchen, vielleicht bringt's ja was. Wegen des Reset vom CMOS, da habe ich schon etwas "Hosenflattern". Eine Operation am "offenen Herze" meines laptops ist für einen Nicht-Computer-Spezialisten, wie ich es bin, ein heikles Thema. Ich würde es vorziehen (sicherlich verständlich) so viel wie möglich andere Wiederbelebungsversuche (Tastenkombinationen, etc.) zu versuchen.
Gruß,
E8010D
LÖSUNG 17.10.2011 um 16:08 Uhr
LÖSUNG 17.10.2011 um 16:21 Uhr
Ich denke auch an einen Totalschaden, vermutlich war der Stick statisch aufgeladen und da ist der Funke übergesprungen...
Gruß
Carsten
Zur Zeiot habe ich aber noch nicht lesen können, ob du schon mal den Akku entfernt und das Gerät OHNE NEtzteil für ein paar Sekunden eingschaltet hast, probier´ das auch mal
Gruß
Carsten
Zur Zeiot habe ich aber noch nicht lesen können, ob du schon mal den Akku entfernt und das Gerät OHNE NEtzteil für ein paar Sekunden eingschaltet hast, probier´ das auch mal
LÖSUNG 17.10.2011 um 17:38 Uhr
LÖSUNG 19.10.2011 um 21:56 Uhr
LÖSUNG 20.10.2011 um 08:19 Uhr