Gibt es ein allgemeines Outlook senden Problem zur Zeit?
Hallo,
habe gerade kurz hinterander 2 völlig getrennte Kunden mit dem gleichen Wirren Problem in Outlook.
A) Outlook 2019, Exchange bei Busymouse24 (Hoster), Mit Cache-Modus
B) Outlook 2016, Exchange 2016 inhouse, Ohne Cache-Modus
50% aller gesendeten Mails landen im Postausgang und werden nie versendet.
Wenn man auf Senden und Empfangen klicken werden sie versendet und landen unter gesendete Elemente.
Die anderen 50% werden direkt versendet landen aber nicht unter gesendete Elemente.
Als wenn man sie nie geschrieben hätte.
Das Problem tritt seit 1-2 Tagen.
Andere Kunden bei BM24 haben das Problem und auch dem Kunden mit dem onpremise-Exchange hat kein anderer Mitarbeiter das Problem.
Das Outlook-Profil habe ich schon neu gemacht, aber das Problem bleibt.
Jemand irgendeine Idee?
Stefan
habe gerade kurz hinterander 2 völlig getrennte Kunden mit dem gleichen Wirren Problem in Outlook.
A) Outlook 2019, Exchange bei Busymouse24 (Hoster), Mit Cache-Modus
B) Outlook 2016, Exchange 2016 inhouse, Ohne Cache-Modus
50% aller gesendeten Mails landen im Postausgang und werden nie versendet.
Wenn man auf Senden und Empfangen klicken werden sie versendet und landen unter gesendete Elemente.
Die anderen 50% werden direkt versendet landen aber nicht unter gesendete Elemente.
Als wenn man sie nie geschrieben hätte.
Das Problem tritt seit 1-2 Tagen.
Andere Kunden bei BM24 haben das Problem und auch dem Kunden mit dem onpremise-Exchange hat kein anderer Mitarbeiter das Problem.
Das Outlook-Profil habe ich schon neu gemacht, aber das Problem bleibt.
Jemand irgendeine Idee?
Stefan
7 Antworten
- LÖSUNG StefanKittel schreibt am 22.01.2021 um 16:03:19 Uhr
- LÖSUNG 147323 schreibt am 22.01.2021 um 16:15:15 Uhr
- LÖSUNG radiogugu schreibt am 23.01.2021 um 13:39:11 Uhr
- LÖSUNG 147323 schreibt am 25.01.2021 um 11:47:15 Uhr
- LÖSUNG StefanKittel schreibt am 25.01.2021 um 13:42:38 Uhr
- LÖSUNG 147323 schreibt am 25.01.2021 um 13:43:21 Uhr
- LÖSUNG StefanKittel schreibt am 25.01.2021 um 14:02:33 Uhr
- LÖSUNG 147323 schreibt am 25.01.2021 um 13:43:21 Uhr
- LÖSUNG StefanKittel schreibt am 25.01.2021 um 13:42:38 Uhr
LÖSUNG 22.01.2021 um 16:03 Uhr
Update
was mir gerade von Kunden Aberichtet wurde.
Er stellt fest, dass die Autovervollständigung auch nicht funktioniert wenn die Mails nicht abglegt wird.
Es kommen schlicht keine Vorschläge. Wenn er Outlook 2-3 mal neu startet kann er daran sofort sehen wenn es funktioniert.
Dann wohl auch stabil bis zum nächsten Neustart.
Updatre2
Reparaturinstallation von Outlook hat nichts gebracht
Update3
Im Log steht gar nix
was mir gerade von Kunden Aberichtet wurde.
Er stellt fest, dass die Autovervollständigung auch nicht funktioniert wenn die Mails nicht abglegt wird.
Es kommen schlicht keine Vorschläge. Wenn er Outlook 2-3 mal neu startet kann er daran sofort sehen wenn es funktioniert.
Dann wohl auch stabil bis zum nächsten Neustart.
Updatre2
Reparaturinstallation von Outlook hat nichts gebracht
Update3
Im Log steht gar nix
LÖSUNG 22.01.2021, aktualisiert um 16:17 Uhr
Gibt es ein allgemeines Outlook senden Problem zur Zeit?
Also hier hat sich diese Woche noch keiner diesbezüglich beschwert (Office 2019 Pro Plus 64bit, current channel / lokaler Exchange normale Zustellung via MX).- Welche Versionsstände haben die betroffenen Outlook-Versionen?
- Sind nur die Kunden die bei BM gehostet werden betroffen oder auch andere?
- Was passiert mit einem neu angelegten Windows(User nicht Outlook)-Profil?
Gruß jokari
LÖSUNG 23.01.2021 um 13:39 Uhr
Hallo.
Laut der eigenen Statusseite ist bei denen (Busymouse) alles im Lack.
https://status.busymouse.de/
Habe einen Kunden frisch auf Exchange 2019 mit Outlook 2019 migriert. Die Mails werden allerdings per POP Connector von Strato geholt. Strato ist auch gleichzeitig der Smarthost für SMTP.
Dort alles gut. Eventuell ist der Hoster doch der "Schuldige".
Gruß
Marc
Laut der eigenen Statusseite ist bei denen (Busymouse) alles im Lack.
https://status.busymouse.de/
Habe einen Kunden frisch auf Exchange 2019 mit Outlook 2019 migriert. Die Mails werden allerdings per POP Connector von Strato geholt. Strato ist auch gleichzeitig der Smarthost für SMTP.
Dort alles gut. Eventuell ist der Hoster doch der "Schuldige".
Gruß
Marc
LÖSUNG 25.01.2021 um 13:42 Uhr
LÖSUNG 25.01.2021 um 13:43 Uhr
LÖSUNG 25.01.2021 um 14:02 Uhr