gelöst Was gilt es beim Kauf von CALs zu beachten ?
Hallo Zusammen,
ich müsste die Lizenzierung unseres Windows 2003 Server erweitern. Nun habe ich ja die Möglichkeit "pro Server" oder auf "Benutzer/Geräte-Basis" zu lizenzieren. Sind das alles identische CALs ? Ein Anbieter bietet "Geräte-CALs" an, ein anderer "Benutzer CALs". "Pro Server" CALs habe ich noch nirgends gesehen.
Sehe ich das richtig, dass CAL=CAL ist, nur die eigentliche Verwendung dann beim Lizenzieren selber angegeben werden muss ?.
Ich freue mich schon auf eine Antwort!
Gruß Frank
ich müsste die Lizenzierung unseres Windows 2003 Server erweitern. Nun habe ich ja die Möglichkeit "pro Server" oder auf "Benutzer/Geräte-Basis" zu lizenzieren. Sind das alles identische CALs ? Ein Anbieter bietet "Geräte-CALs" an, ein anderer "Benutzer CALs". "Pro Server" CALs habe ich noch nirgends gesehen.
Sehe ich das richtig, dass CAL=CAL ist, nur die eigentliche Verwendung dann beim Lizenzieren selber angegeben werden muss ?.
Ich freue mich schon auf eine Antwort!
Gruß Frank
1 Antwort
- LÖSUNG 51705 schreibt am 19.09.2007 um 21:21:21 Uhr
LÖSUNG 19.09.2007 um 21:21 Uhr
Puh, weites Thema (da gibt es sogar Schulungen für). Insgesamt ist das Thema buchfüllend.
Ich favorisiere Device CALs, aber in manchen Szenarien mögen User CALs die bessere Alternative sein.
Ich favorisiere Device CALs, aber in manchen Szenarien mögen User CALs die bessere Alternative sein.
Ähnliche Inhalte
Neue Wissensbeiträge
Heiß diskutierte Inhalte