GPO Internet Sicherheit, Benutzer sollen Vertrauenswürdige Sites hinzufügen können
Nachdem die Einstellung "Computer\Admin Vorlagen\IE\Sicherheitszonen:Benutzer können keine Einstellungen" aktiviert wurde
Hallo,
bei uns sollen die Benutzer die Sicherheitsstufen (aller Zonen) nicht ändern dürfen, dafür gibt ja die oben genannte Einstellung.
Jedoch sollen die bei Bedarf, eine Webseite zu den Vertrauenswürdigen Sites hinzufügen können.
Wenn ich jedoch die Option Aktiviere, können Sie das nichtz mehr. D.h.
Sie können die Sicherheitsstufen nicht mehr ändern, was ja benötigt wird. Aber leider können Sie dann auch keine Sites mehr hinzufügen.
Hat jemand eine Idee? oder Lösung?
DANKE!!!
bei uns sollen die Benutzer die Sicherheitsstufen (aller Zonen) nicht ändern dürfen, dafür gibt ja die oben genannte Einstellung.
Jedoch sollen die bei Bedarf, eine Webseite zu den Vertrauenswürdigen Sites hinzufügen können.
Wenn ich jedoch die Option Aktiviere, können Sie das nichtz mehr. D.h.
Sie können die Sicherheitsstufen nicht mehr ändern, was ja benötigt wird. Aber leider können Sie dann auch keine Sites mehr hinzufügen.
Hat jemand eine Idee? oder Lösung?
DANKE!!!
4 Antworten
- LÖSUNG meto schreibt am 04.07.2006 um 12:55:54 Uhr
- LÖSUNG Alex1980 schreibt am 04.07.2006 um 13:13:31 Uhr
- LÖSUNG meto schreibt am 04.07.2006 um 13:28:03 Uhr
- LÖSUNG Alex1980 schreibt am 04.07.2006 um 13:13:31 Uhr
- LÖSUNG rainersausj schreibt am 21.04.2010 um 16:02:23 Uhr
LÖSUNG 04.07.2006 um 12:55 Uhr
Hallo Allex!
Ich könnte mir vorstellen, dass der Zugriff auf den entsprechenden Registrierungsschlüssel verweigert wird. Das lässt sich ja mit regmon von www.sysinternals.com checken. Die Rechte könntest du dann über GPO's wieder einräumen.
Alternativ müsstes du dir eine eigene Richtlinie basteln (http://www.gruppenrichtlinien.de), durch du die entsprechenden Einstellungen in der Registry vornimmst.
Gruß
meto
Ich könnte mir vorstellen, dass der Zugriff auf den entsprechenden Registrierungsschlüssel verweigert wird. Das lässt sich ja mit regmon von www.sysinternals.com checken. Die Rechte könntest du dann über GPO's wieder einräumen.
Alternativ müsstes du dir eine eigene Richtlinie basteln (http://www.gruppenrichtlinien.de), durch du die entsprechenden Einstellungen in der Registry vornimmst.
Gruß
meto
LÖSUNG 04.07.2006 um 13:13 Uhr
Hi ja den Key habe ich schon gefunden, den gibt es ja auch dort.
Jedoch wenn man die anderen Sachen deaktiviert, dann deaktiviert der alles.
Jedoch wenn man die anderen Sachen deaktiviert, dann deaktiviert der alles.
LÖSUNG 04.07.2006 um 13:28 Uhr
Was meinst du mit alles? Den Reiter Sicherheit? Wenn dem so ist, finde doch raus welcher Schlüssel bei der Sicherheitsstufe verändert wird und entziehe hier die Ändern-Rechte für die User.
LÖSUNG 21.04.2010 um 16:02 Uhr
Hallo Alex,
habe gerade das gleiche Problem mit IE8. Wollte "Sicherheitszonen: Benutzer können keine Einstellungen ändern" aktivieren, und "Sicherheitszonen: Benutzer können keine Sites hinzufügen/entfernen" deaktiveren, damit der User bei Bedarf die Sicherheit von Hand, durch Zonenänderung heruntersetzen kann.
Ist schon etwas her, aber hast du eine Lösung des Problems gefunden.
(Oder: It´s not a bug, its a XXXX feature???)
Gruss Rainer
habe gerade das gleiche Problem mit IE8. Wollte "Sicherheitszonen: Benutzer können keine Einstellungen ändern" aktivieren, und "Sicherheitszonen: Benutzer können keine Sites hinzufügen/entfernen" deaktiveren, damit der User bei Bedarf die Sicherheit von Hand, durch Zonenänderung heruntersetzen kann.
Ist schon etwas her, aber hast du eine Lösung des Problems gefunden.
(Oder: It´s not a bug, its a XXXX feature???)
Gruss Rainer