Gruppenrichtlinie mit Policy Maker Professional 2
Hallo,
ich habe hier einen Windows Server 2003 mit einem AD. Auf diesem AD gibt es eine OU mit Benutzern. Auf diese OU habe ich Gruppenrichtlinien gelegt und das ohne Probleme.
Nun möchte ich gerne mit dem Policy Maker noch Regestryeinträge und Variablen setzen. Problem ist das bei der Ausführung diese Einstellungen nicht beachtet werden.
Auch wenn ich nur diese Einstellungen anwende, werden sie nicht Umgesetzt. Die Richlinien wurden in Benutzerkonfiguration eingestellt.
Kennst dich da einer aus bzw. hat das mal jemand gemacht?
Schon mal Vielen Dank von mir
Gruß Aldeeer
ich habe hier einen Windows Server 2003 mit einem AD. Auf diesem AD gibt es eine OU mit Benutzern. Auf diese OU habe ich Gruppenrichtlinien gelegt und das ohne Probleme.
Nun möchte ich gerne mit dem Policy Maker noch Regestryeinträge und Variablen setzen. Problem ist das bei der Ausführung diese Einstellungen nicht beachtet werden.
Auch wenn ich nur diese Einstellungen anwende, werden sie nicht Umgesetzt. Die Richlinien wurden in Benutzerkonfiguration eingestellt.
Kennst dich da einer aus bzw. hat das mal jemand gemacht?
Schon mal Vielen Dank von mir
Gruß Aldeeer
4 Antworten
- LÖSUNG Egbert schreibt am 09.02.2010 um 19:16:36 Uhr
- LÖSUNG Aldeeer schreibt am 09.02.2010 um 21:43:34 Uhr
- LÖSUNG Aldeeer schreibt am 10.02.2010 um 10:08:03 Uhr
- LÖSUNG Aldeeer schreibt am 10.02.2010 um 10:33:53 Uhr
- LÖSUNG Aldeeer schreibt am 10.02.2010 um 10:08:03 Uhr
- LÖSUNG Aldeeer schreibt am 09.02.2010 um 21:43:34 Uhr
LÖSUNG 09.02.2010 um 19:16 Uhr
Hallo Aldeer,
hast Du denn auch den PolicyMaker Client auf den Desktops installiert? Ohne den Client der die CSE's installiert gehen auch die PM Richtlinien nicht.
Anstatt des PolicyMaker kannst Du allerdings auch die Gruppenrichtlinienerweiterungen von MS installieren, mit den RSAT Tools auf einem W2K8 Server oder einem Vista/W7 Client kannst Du das ganze dann auch verwalten, ohne Policymaker.
Hinweis: PolicyMaker läuft nicht mehr auf Vista, W7 oder W2K8
Gruß
Egbert
hast Du denn auch den PolicyMaker Client auf den Desktops installiert? Ohne den Client der die CSE's installiert gehen auch die PM Richtlinien nicht.
Anstatt des PolicyMaker kannst Du allerdings auch die Gruppenrichtlinienerweiterungen von MS installieren, mit den RSAT Tools auf einem W2K8 Server oder einem Vista/W7 Client kannst Du das ganze dann auch verwalten, ohne Policymaker.
Hinweis: PolicyMaker läuft nicht mehr auf Vista, W7 oder W2K8
Gruß
Egbert
LÖSUNG 09.02.2010 um 21:43 Uhr
Hallo,
Vielen Dank du hast mit sehr geholfen. Zur Zeit ist noch ein Windows Server 2003 und XP Client im Einsatz, aber ich werde mir es auf jeden Fall anschauen.
Erst werde ich die erste Variante probieren, aber jetzt nicht mehr.
Vielen Dank!
Gruß Aldeeer
p.s.: Werde das Thema schließen wenn ich Fertig bin.
Vielen Dank du hast mit sehr geholfen. Zur Zeit ist noch ein Windows Server 2003 und XP Client im Einsatz, aber ich werde mir es auf jeden Fall anschauen.
Erst werde ich die erste Variante probieren, aber jetzt nicht mehr.
Vielen Dank!
Gruß Aldeeer
p.s.: Werde das Thema schließen wenn ich Fertig bin.
LÖSUNG 10.02.2010 um 10:08 Uhr
LÖSUNG 10.02.2010 um 10:33 Uhr